 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ort |
 |
 |
 |
Titel |
 |
 |
 |
Datum |
 |
 |
 |
Lokation |
 |
 |
 |
Telefon |
 |
 |
 |
www |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Aachen |
 |
 |
 |
Bürgerliche Kunstkammer. Sammlerstücke von Aachener Bürger |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Suermondt-Ludwig-Museum |
 |
 |
 |
0241/47980-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Aachen |
 |
 |
 |
Rosemary Mayer. Ways of Attaching |
 |
 |
 |
05.03. bis 22.05. |
 |
 |
 |
Ludwig Forum für Internationale Kunst |
 |
 |
 |
0241/1807109 |
 |
 |
 |
 |
 |
Aarau (CH |
 |
 |
 |
Köpfe, Küsse, Kämpfe. Nicole Eisenman und die Modernen |
 |
 |
 |
29.01. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Aargauer Kunsthaus |
 |
 |
 |
0041/62 835 23 30 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ahlen |
 |
 |
 |
Neue Wahrheit? Kleine Wunder! Die frühen Jahre der Fotografie |
 |
 |
 |
06.02. bis 29.05. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Ahlen |
 |
 |
 |
02382/91830 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ahrenshoop |
 |
 |
 |
Paul Müller-Kaempff (1861-1941) |
 |
 |
 |
03.01. bis 20.03. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Ahrenshoop |
 |
 |
 |
038220/80465 |
 |
 |
 |
 |
 |
Albstadt |
 |
 |
 |
Otto Dix - Generationen |
 |
 |
 |
02.12. bis 11.09. |
 |
 |
 |
Städtische Kunstsammlung Albstadt |
 |
 |
 |
07431/160-1493 |
 |
 |
 |
 |
 |
Albstadt |
 |
 |
 |
Hip to Be Square - Figur und Abstraktion |
 |
 |
 |
06.02. bis 05.06. |
 |
 |
 |
Städtische Kunstsammlung Albstadt |
 |
 |
 |
07431/160-1493 |
 |
 |
 |
 |
 |
Alkersum/Föhr |
 |
 |
 |
Inseljugend - Andreas Jorns |
 |
 |
 |
12.12. bis 27.11. |
 |
 |
 |
Museum Kunst der Westküste |
 |
 |
 |
04681/47400 |
 |
 |
 |
 |
 |
Alkersum/Föhr |
 |
 |
 |
Rune Guneriussen - Lights go out |
 |
 |
 |
30.01. bis 12.06. |
 |
 |
 |
Museum Kunst der Westküste |
 |
 |
 |
04681/47400 |
 |
 |
 |
 |
 |
Alkersum/Föhr |
 |
 |
 |
Anna Ancher - Sonne. Licht. Skagen |
 |
 |
 |
06.03. bis 19.06. |
 |
 |
 |
Museum Kunst der Westküste |
 |
 |
 |
04681/47400 |
 |
 |
 |
 |
 |
Amberg |
 |
 |
 |
Mensch ärgere dich nicht. Das beliebte Brettspiel für Jung und Alt |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Amberg |
 |
 |
 |
09621/10284 |
 |
 |
 |
 |
 |
Anger |
 |
 |
 |
Porsche 917 - Karrierestart in Le Mans |
 |
 |
 |
27.01. bis 01.12. |
 |
 |
 |
Hans-Peter-Porsche TraumWerk |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aschaffenburg |
 |
 |
 |
Zirkus bis Apostel. Römisches Tafelgeschirr aus der Sammlung K. Wilhelm |
 |
 |
 |
26.03. bis 30.10. |
 |
 |
 |
Pompejanum |
 |
 |
 |
06021/218012 |
 |
 |
 |
 |
 |
Aschaffenburg |
 |
 |
 |
Passing the Garden - Video von Monika Huber |
 |
 |
 |
14.05. bis 30.10. |
 |
 |
 |
Pompejanum |
 |
 |
 |
06021/218012 |
 |
 |
 |
 |
 |
Augsburg |
 |
 |
 |
Die Erklärung der Welt. Guckkastenbilder aus der Sammlung von Prittwitz und Gaffron |
 |
 |
 |
28.01. bis 22.04. |
 |
 |
 |
Grafisches Kabinett im Höhmannhaus |
 |
 |
 |
0821/3244102 |
 |
 |
 |
 |
 |
Augsburg |
 |
 |
 |
Mauro Bergonzoli - Magic Rococo |
 |
 |
 |
10.02. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Schaezlerpalais |
 |
 |
 |
0821/3244131 |
 |
 |
 |
 |
 |
Augsburg |
 |
 |
 |
Mauro Bergonzoli - Magic Food |
 |
 |
 |
10.02. bis 23.05. |
 |
 |
 |
Schaezlerpalais |
 |
 |
 |
0821/3244131 |
 |
 |
 |
 |
 |
Augsburg |
 |
 |
 |
To Light The Dark. Christof Rehm und Werner Kaupp |
 |
 |
 |
24.02. bis 01.05. |
 |
 |
 |
Neue Galerie im Höhmannhaus |
 |
 |
 |
0821/3244120 |
 |
 |
 |
 |
 |
Augsburg |
 |
 |
 |
European Trails - Europäische Fotokünstlerinnen der Gegenwart |
 |
 |
 |
09.03. bis 18.09. |
 |
 |
 |
H2 - Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast |
 |
 |
 |
0821/3244155 |
 |
 |
 |
 |
 |
Augsburg |
 |
 |
 |
Martin Eder. Moloch |
 |
 |
 |
02.04. bis 12.06. |
 |
 |
 |
H2 - Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast |
 |
 |
 |
0821/3244155 |
 |
 |
 |
 |
 |
Augsburg |
 |
 |
 |
Martin Eder |
 |
 |
 |
03.04. bis 12.06. |
 |
 |
 |
Glaspalast Augsburg |
 |
 |
 |
089/23805286 |
 |
 |
 |
 |
 |
Augsburg |
 |
 |
 |
Hin und wieder zurück. Ein Schiffswrack im Schwarzen Meer |
 |
 |
 |
13.05. bis 24.07. |
 |
 |
 |
Zeughaus Augsburg |
 |
 |
 |
0821/3244102 |
 |
 |
 |
 |
 |
Augsburg |
 |
 |
 |
Herlinde Koelbl - Metamorphosen |
 |
 |
 |
20.05. bis 04.09. |
 |
 |
 |
Neue Galerie im Höhmannhaus |
 |
 |
 |
0821/3244120 |
 |
 |
 |
 |
 |
Augsburg |
 |
 |
 |
Pax & Pecunia |
 |
 |
 |
20.05. bis 11.09. |
 |
 |
 |
Schaezlerpalais |
 |
 |
 |
0821/3244131 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bad Windsheim |
 |
 |
 |
Mehr als nur Klamotten - Modefacetten des 18. bis 20 Jh. |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Reichsstadtmuseum im Ochsenhof |
 |
 |
 |
09165/650 |
 |
 |
 |
 |
 |
Baden-Baden |
 |
 |
 |
Wert und Wandel der Korallen |
 |
 |
 |
29.01. bis 26.06. |
 |
 |
 |
Museum Frieder Burda |
 |
 |
 |
07221/398980 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bamberg |
 |
 |
 |
Glanz des Barock. Sammlung Ludwig in Bamberg - Fayence und Porzellan |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Sammlung Ludwig Bamberg |
 |
 |
 |
0951/87-1871 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bamberg |
 |
 |
 |
Paul Maar. Mehr als des Sams! |
 |
 |
 |
31.01. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Stadtgalerie Bamberg - Villa Dessauer |
 |
 |
 |
0951/87-1861 |
 |
 |
 |
 |
 |
Basel (CH) |
 |
 |
 |
Bewegte Welt - Steiff überrascht und fasziniert |
 |
 |
 |
27.04. bis 09.10. |
 |
 |
 |
Spielzeug Welten Museum |
 |
 |
 |
0041/61/2259595 |
 |
 |
 |
 |
 |
Basel (CH) |
 |
 |
 |
Making the World |
 |
 |
 |
27.11. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Basel |
 |
 |
 |
0041/61/2614553 |
 |
 |
 |
 |
 |
Basel (CH) |
 |
 |
 |
Hermann Scherer |
 |
 |
 |
15.01. bis 18.04. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Basel |
 |
 |
 |
0041/61/2614553 |
 |
 |
 |
 |
 |
Basel (CH) |
 |
 |
 |
Georgia O`Keeffe |
 |
 |
 |
23.01. bis 21.05. |
 |
 |
 |
Fondation Beyeler |
 |
 |
 |
0041/61/6459700 |
 |
 |
 |
 |
 |
Basel (CH) |
 |
 |
 |
Passagen - Landschaft, Figur und Abstraktion |
 |
 |
 |
12.02. bis 14.08. |
 |
 |
 |
Fondation Beyeler |
 |
 |
 |
0041/61/6459700 |
 |
 |
 |
 |
 |
Basel (CH) |
 |
 |
 |
Louise Bourgeois x Jenny Holzer |
 |
 |
 |
19.02. bis 15.05. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Basel |
 |
 |
 |
0041/61/2614553 |
 |
 |
 |
 |
 |
Basel (CH) |
 |
 |
 |
Heute Nacht geträumt |
 |
 |
 |
19.03. bis 14.08. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Basel |
 |
 |
 |
0041/61/2614553 |
 |
 |
 |
 |
 |
Basel (CH) |
 |
 |
 |
Brice Marden |
 |
 |
 |
14.05. bis 28.08. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Basel |
 |
 |
 |
0041/61/2614553 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
12 x 12. Im IBB-Videoraum |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Berlinische Galerie |
 |
 |
 |
030/78902600 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Hier ist Berlin! |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Märkisches Museum |
 |
 |
 |
030/24002 215 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Jugendstil |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bröhan Museum |
 |
 |
 |
030/32690612 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Die ersten Berliner. Schätze der Ur- und Frühgeschichte |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Märkisches Museum |
 |
 |
 |
030/24002 215 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Kunst in Berlin 1880 - 1980. Sammlung neu präsentiert |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Berlinische Galerie |
 |
 |
 |
030/78902600 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Die Sammlung |
 |
 |
 |
22.08. bis 01.07. |
 |
 |
 |
Neue Nationalgalerie |
 |
 |
 |
030/266424242 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Alicja Kwade. In Abwesenheit |
 |
 |
 |
18.09. bis 04.04. |
 |
 |
 |
Berlinische Galerie |
 |
 |
 |
030/78902600 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Helmut Newton. Legacy |
 |
 |
 |
31.10. bis 22.05. |
 |
 |
 |
Helmut Newton Stiftung |
 |
 |
 |
030/31864856 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Easy Rider Road Show. Über das Fahrrad als Utopie |
 |
 |
 |
13.11. bis 27.03. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Märkisches Museum |
 |
 |
 |
030/24002-162 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Church for Sale |
 |
 |
 |
28.11. bis 19.06. |
 |
 |
 |
Museum für Gegenwart |
 |
 |
 |
030/39783411 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Nation, Narration, Narcosis |
 |
 |
 |
28.11. bis 03.07. |
 |
 |
 |
Museum für Gegenwart |
 |
 |
 |
030/39783411 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Iran. Kunst und Kultur aus fünf Jahrtausenden |
 |
 |
 |
04.12. bis 20.03. |
 |
 |
 |
James-Simon-Galerie |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Illustre Gäste. Kostbarkeiten der Kunstkammer Würth |
 |
 |
 |
10.12. bis 10.07. |
 |
 |
 |
Kulturforum Potsdamer Platz |
 |
 |
 |
030/266423402 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Christian Dior und seine Nachfolger |
 |
 |
 |
16.12. bis 26.06. |
 |
 |
 |
Kunstgewerbemuseum Berlin |
 |
 |
 |
030/266424242 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
LithoMania |
 |
 |
 |
21.01. bis 03.04. |
 |
 |
 |
Kunstgewerbemuseum Berlin |
 |
 |
 |
030/266424242 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Gerhard Richter. Künstlerbücher und Editionen |
 |
 |
 |
10.02. bis 29.05. |
 |
 |
 |
Neue Nationalgalerie |
 |
 |
 |
030/266424242 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Höllenschwarz und Sternenlicht. Dantes Göttliche Komödie in Moderne und Gegenwart |
 |
 |
 |
12.02. bis 08.05. |
 |
 |
 |
Kupferstichkabinett |
 |
 |
 |
030/266424242 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Hannah Höch. Abermillionen Anschauungen |
 |
 |
 |
16.02. bis 15.05. |
 |
 |
 |
Bröhan Museum |
 |
 |
 |
030/32690612 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Modebilder Kunstkleider. Fotografie, Malerei und Mode 1900 bis heute |
 |
 |
 |
18.02. bis 30.05. |
 |
 |
 |
Berlinische Galerie |
 |
 |
 |
030/78902600 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Krautrock-Plakate |
 |
 |
 |
02.03. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Bröhan Museum |
 |
 |
 |
030/32690612 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Kein Mensch kennt mich. Iris Häussler begegnet Benjqamine Kolbe |
 |
 |
 |
05.03. bis 29.05. |
 |
 |
 |
Georg-Kolbe-Museum |
 |
 |
 |
030/3042144 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
What Matters - Werkpräsentation Junge Akademie |
 |
 |
 |
13.03. bis 10.04. |
 |
 |
 |
Akademie der Künste |
 |
 |
 |
030/200571514 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Dayanita Singh: Dancing with my Camera |
 |
 |
 |
18.03. bis 07.08. |
 |
 |
 |
Martin-Gropius-Bau |
 |
 |
 |
0331/9694202 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Bild und Raum. Candida Höfer im Dialog mit der Sammlung Fotografie |
 |
 |
 |
24.03. bis 28.08. |
 |
 |
 |
Museum für Fotografie |
 |
 |
 |
030/266424242 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Beirut and the Golden Sixties: A Manifesto of Fragility |
 |
 |
 |
25.03. bis 12.06. |
 |
 |
 |
Martin-Gropius-Bau |
 |
 |
 |
0331/9694202 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Paul Gauguin - Why are you angry? |
 |
 |
 |
26.03. bis 10.07. |
 |
 |
 |
Alte Nationalgalerie |
 |
 |
 |
030/20905801 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Eröffnung im Mai 2022 |
 |
 |
 |
04.04. bis 31.12. |
 |
 |
 |
Grosz Museum |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
David Hockney. Vier Jahreszeiten |
 |
 |
 |
09.04. bis 24.07. |
 |
 |
 |
Bode-Museum |
 |
 |
 |
030/266423402 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Nina Canell |
 |
 |
 |
29.04. bis 22.08. |
 |
 |
 |
Berlinische Galerie |
 |
 |
 |
030/78902600 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Schliemanns Welten |
 |
 |
 |
13.05. bis 06.11. |
 |
 |
 |
James-Simon-Galerie |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Schliemanns Welten |
 |
 |
 |
13.05. bis 06.11. |
 |
 |
 |
Neues Museum Museumsinsel Berlin |
 |
 |
 |
030/266411440 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Studio Tolerance |
 |
 |
 |
17.05. bis 17.07. |
 |
 |
 |
Kunstbibliothek Berlin |
 |
 |
 |
030/266424242 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bern (CH) |
 |
 |
 |
Erobertes Gut - Höfische Kunst in Bern (1250-1520) |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Historisches Museum Bern |
 |
 |
 |
0041/31/3507824 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bern (CH) |
 |
 |
 |
Das Entfesselte Geld |
 |
 |
 |
20.01. bis 08.01. |
 |
 |
 |
Bernisches Historisches Museum |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bern (CH) |
 |
 |
 |
Gabriele Münter. Pionierin der Moderne |
 |
 |
 |
28.01. bis 08.05. |
 |
 |
 |
Zentrum Paul Klee |
 |
 |
 |
0041/31/359 01 01 |
 |
 |
 |
 |
 |
Biberach |
 |
 |
 |
Ernst Ludwig Kirchner. Tierleben in den Davoser Alpen |
 |
 |
 |
11.12. bis 27.03. |
 |
 |
 |
Museum Biberach |
 |
 |
 |
07351-51-331 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bielefeld |
 |
 |
 |
Beton und geistige Zusammenarbeit. Goshka Macuga/SFB 1288 |
 |
 |
 |
29.01. bis 15.05. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Bielefeld |
 |
 |
 |
0521/329995017 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bielefeld |
 |
 |
 |
Dóra Maurer. So sehen und anders sehen |
 |
 |
 |
29.01. bis 15.05. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Bielefeld |
 |
 |
 |
0521/329995017 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bielefeld |
 |
 |
 |
Zustand: Durchlässig. Klara Hobza. Dem Wasser folgen. |
 |
 |
 |
29.01. bis 15.05. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Bielefeld |
 |
 |
 |
0521/329995017 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bielefeld |
 |
 |
 |
Minimalismus und Mehr. Blick in die Sammlung |
 |
 |
 |
29.01. bis 15.05. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Bielefeld |
 |
 |
 |
0521/329995017 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bietigheim-Bissingen |
 |
 |
 |
Orange - Farbe und Lebensgefühl der 1960er/1970er Jahre |
 |
 |
 |
25.10. bis 18.04. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Hornmoldhaus |
 |
 |
 |
07142/74352 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bietigheim-Bissingen |
 |
 |
 |
Wenn die Berge ausatmen - Schriftkunst von Christiane Kleinhempel |
 |
 |
 |
04.12. bis 19.06. |
 |
 |
 |
Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen |
 |
 |
 |
07142/74483 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bietigheim-Bissingen |
 |
 |
 |
Die Weissenhofer - Playback |
 |
 |
 |
26.02. bis 19.06. |
 |
 |
 |
Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen |
 |
 |
 |
07142/74483 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bietigheim-Bissingen |
 |
 |
 |
Kawanabe Kyosai aus der Sammlung von Günter Beck |
 |
 |
 |
15.05. bis 18.09. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Hornmoldhaus |
 |
 |
 |
07142/74352 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bochum |
 |
 |
 |
Sichtbar - die Eigene Sammlung |
 |
 |
 |
01.03. bis 31.12. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Bochum |
 |
 |
 |
0234/9104230 |
 |
 |
 |
 |
 |
Boizenburg |
 |
 |
 |
Vive la France - französische Fliesen |
 |
 |
 |
11.09. bis 10.09. |
 |
 |
 |
Erstes Deutsches Fliesenmuseum |
 |
 |
 |
038847/53881 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bonn |
 |
 |
 |
Das Gehirn. In Kunst & Wissenschaft |
 |
 |
 |
28.01. bis 26.06. |
 |
 |
 |
Bundeskunsthalle |
 |
 |
 |
0228/9171200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bonn |
 |
 |
 |
Simone de Beauvoir und "Das andere Geschlecht" |
 |
 |
 |
04.03. bis 16.10. |
 |
 |
 |
Bundeskunsthalle |
 |
 |
 |
0228/9171200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bonn |
 |
 |
 |
Farbe ist Programm |
 |
 |
 |
08.04. bis 07.08. |
 |
 |
 |
Bundeskunsthalle |
 |
 |
 |
0228/9171200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Braunschweig |
 |
 |
 |
Alte Neue Welt. Fotografien von Andreas Feininger |
 |
 |
 |
13.02. bis 14.04. |
 |
 |
 |
Städtisches Museum Braunschweig |
 |
 |
 |
0531/4704505 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bremen |
 |
 |
 |
Sarah Morris. Jardim Botanico |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Kunsthalle Bremen |
 |
 |
 |
0421/329080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bremen |
 |
 |
 |
Luigi Colani und der Jugendstil. Natur Mensch Design |
 |
 |
 |
13.02. bis 19.06. |
 |
 |
 |
Paula Modersohn-Becker Museum |
 |
 |
 |
0421/3388236 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bremen |
 |
 |
 |
Remix. Einblicke in die Sammlung zeitgenössischer Kunst |
 |
 |
 |
26.02. bis 13.11. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Bremen |
 |
 |
 |
0421/329080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bremen |
 |
 |
 |
Horst Antes. Radierungen |
 |
 |
 |
16.03. bis 19.06. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Bremen |
 |
 |
 |
0421/329080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bremen |
 |
 |
 |
Richard Mosse |
 |
 |
 |
26.03. bis 31.07. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Bremen |
 |
 |
 |
0421/329080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bremen |
 |
 |
 |
Wer war Milli? Intervention Natasha Kelly |
 |
 |
 |
30.04. bis 30.04. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Bremen |
 |
 |
 |
0421/329080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
Celle und sein Umland - eine Reise durch die Zeit |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bomann-Museum Celle |
 |
 |
 |
05141/12634 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
Neu Gemacht. Herd und Heim - Bildung und Verein |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bomann-Museum Celle |
 |
 |
 |
05141/12634 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
Rauch, Gestank und Plackerei - das Bauernhaus |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bomann-Museum Celle |
 |
 |
 |
05141/12634 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
Miniaturen der Zeit Marie Antoinettes in der Sammlung Tansey |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bomann-Museum Celle |
 |
 |
 |
05141/12634 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
Heide - Honig - Hightech: Eine Region im Wandel |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bomann-Museum Celle |
 |
 |
 |
05141/12634 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
Leistung, Streik und Gastarbeit - Perspektiven der Arbeit |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bomann-Museum Celle |
 |
 |
 |
05141/12634 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
Nicht von hier? Migration und Integration im Celler Land |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bomann-Museum Celle |
 |
 |
 |
05141/12634 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
Herrschaft und Landschaft - Macht und Teilhabe |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Residenzmuseum Celler Schloss |
 |
 |
 |
05141/12372 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
Teddys for Future |
 |
 |
 |
20.11. bis 19.04. |
 |
 |
 |
Bomann-Museum Celle |
 |
 |
 |
05141/12634 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
Vom Wert der Kleidung. Textilien aus dem Nachlass von Arno und Alice Schmidt |
 |
 |
 |
05.12. bis 07.06. |
 |
 |
 |
Bomann-Museum Celle |
 |
 |
 |
05141/12634 |
 |
 |
 |
 |
 |
Chemnitz |
 |
 |
 |
Max Pfeiffer Watenphul. Vom Bauhaus nach Italien |
 |
 |
 |
06.02. bis 12.06. |
 |
 |
 |
Museum Gunzenhauser |
 |
 |
 |
0371/4887000 |
 |
 |
 |
 |
 |
Chemnitz |
 |
 |
 |
Mechanische Tierwelt - Mechanical animal world |
 |
 |
 |
06.03. bis 06.06. |
 |
 |
 |
Kunstsammlungen Chemnitz Schloßbergmuseum |
 |
 |
 |
0371/4884520 |
 |
 |
 |
 |
 |
Chemnitz |
 |
 |
 |
Brücke und Blauer Reiter |
 |
 |
 |
27.03. bis 26.06. |
 |
 |
 |
Kunstsammlungen Chemnitz |
 |
 |
 |
0371/4884401 |
 |
 |
 |
 |
 |
Chemnitz |
 |
 |
 |
Von Göttern, Menschen und Heldensagen. Skulpturen von Joachim Karsch im Dialog mitMalerei von Manfred Pietsch |
 |
 |
 |
10.04. bis 26.06. |
 |
 |
 |
Kunstsammlungen Chemnitz Schloßbergmuseum |
 |
 |
 |
0371/4884520 |
 |
 |
 |
 |
 |
Coburg |
 |
 |
 |
Kurios und Kostbar - Kunststücke aus der herzoglichen Gewehrkammer |
 |
 |
 |
11.09. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Kunstsammlungen der Veste Coburg |
 |
 |
 |
09561/8790 |
 |
 |
 |
 |
 |
Coburg |
 |
 |
 |
Coburger Glaspreis 2022 - Die Ausstellung |
 |
 |
 |
10.04. bis 25.09. |
 |
 |
 |
Kunstsammlungen der Veste Coburg |
 |
 |
 |
09561/8790 |
 |
 |
 |
 |
 |
Crailsheim |
 |
 |
 |
Crailsheimer Fayencen |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Stadtmuseum im Spital |
 |
 |
 |
07951/94640 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dachau |
 |
 |
 |
Landschaftsmalerei. Zeitgenössische Positionen IV |
 |
 |
 |
03.01. bis 27.03. |
 |
 |
 |
Neue Galerie Dachau |
 |
 |
 |
08131/5675-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Darmstadt |
 |
 |
 |
Weltentwürfe. Die Künstlerkolonie 1899-1914 |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Mathildenhöhe |
 |
 |
 |
06161/133733 |
 |
 |
 |
 |
 |
Davos (CH) |
 |
 |
 |
Europa auf Kur. Ernst Ludwig Kirchner, Thomas Mann und der Mythos Davos |
 |
 |
 |
28.11. bis 30.10. |
 |
 |
 |
Kirchner Museum Davos |
 |
 |
 |
0041/81/4106300 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dormagen |
 |
 |
 |
Kayserzinn. Kunst und Handwerk - Ein Weg |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum Zons |
 |
 |
 |
02133/53020 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dormagen |
 |
 |
 |
8. Europäische Quilt-Triennale |
 |
 |
 |
06.02. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Museum Zons |
 |
 |
 |
02133/53020 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dortmund |
 |
 |
 |
Wir sind Fußball |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Deutsches Fußballmuseum |
 |
 |
 |
0231-476466-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Weltsicht und Wissen um 1600 |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Residenzschloss Dresden |
 |
 |
 |
0351/49142000 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Leben und Wirken des polnischen Schriftstellers Jozef Ignacy Kraszewski |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Kraszewski-Museum |
 |
 |
 |
0351-488-7370 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Macht und Mode |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Staatliche Kunstsammlungen Dresden |
 |
 |
 |
0351/49142643 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Antihelden. Narren auf Papier |
 |
 |
 |
30.05. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Josef-Hegenbarth-Archiv |
 |
 |
 |
0351/49142111 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Rethinking Stadtgeschichte: Perspektiven jüdischer Geschichten und Gegenwarten |
 |
 |
 |
01.10. bis 31.03. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Dresden |
 |
 |
 |
0351/488-7370 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Let`s play! Dem Spiel auf der Spur |
 |
 |
 |
16.10. bis 15.05. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Dresden |
 |
 |
 |
0351/488-7370 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Gerhard Richter. Portraits. Glas. Abstraktionen |
 |
 |
 |
05.02. bis 01.05. |
 |
 |
 |
Albertinum |
 |
 |
 |
0351/49142643 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Tatort Waldschlösschen. Leben und Sterben des Gerhard von Kügelgen |
 |
 |
 |
06.02. bis 18.12. |
 |
 |
 |
Staatliche Kunstsammlungen Dresden |
 |
 |
 |
0351/49142643 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Max Maria von Weber. Zum 200. Geburtstag des Eisenbahningenieurs und Literaten. |
 |
 |
 |
13.02. bis 25.09. |
 |
 |
 |
Carl-Maria-von-Weber-Museum |
 |
 |
 |
0351/2618234 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Blue Links. Cyanotypes. Daniela Keiser |
 |
 |
 |
30.03. bis 26.06. |
 |
 |
 |
Kupferstichkabinett Dresden |
 |
 |
 |
0351/49142000 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Portraits - Hellerau Photography Award |
 |
 |
 |
08.04. bis 12.06. |
 |
 |
 |
Technische Sammlungen |
 |
 |
 |
0351/4887272 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Hellerau - Europäisches Zentrum der Künste |
 |
 |
 |
09.04. bis 11.06. |
 |
 |
 |
Technische Sammlungen |
 |
 |
 |
0351/4887272 |
 |
 |
 |
 |
 |
Duisburg |
 |
 |
 |
Linien stiller Schönheit. Kunst und Kultur aus 5000 Jahren |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum DKM |
 |
 |
 |
0203/93555470 |
 |
 |
 |
 |
 |
Duisburg |
 |
 |
 |
Omoshirogara. 99 Kimonos aus der Slg. Inui |
 |
 |
 |
01.10. bis 04.09. |
 |
 |
 |
Museum DKM |
 |
 |
 |
0203/93555470 |
 |
 |
 |
 |
 |
Duisburg |
 |
 |
 |
Eros in Erwartung der Ewigkeit |
 |
 |
 |
26.03. bis 25.09. |
 |
 |
 |
Museum DKM |
 |
 |
 |
0203/93555470 |
 |
 |
 |
 |
 |
Düren |
 |
 |
 |
Bamp! Bauen mit Papier |
 |
 |
 |
06.03. bis 09.10. |
 |
 |
 |
Leopold-Hoesch & Papiermuseum |
 |
 |
 |
02421/252561 |
 |
 |
 |
 |
 |
Düsseldorf |
 |
 |
 |
Kunst Befreit. Sie Sammlung Museum Kunstpalast |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum Kunst Palast |
 |
 |
 |
0211/8924242 |
 |
 |
 |
 |
 |
Düsseldorf |
 |
 |
 |
Neupräsentation der Sammlung |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Glasmuseum Hentrich |
 |
 |
 |
0211/8996260 |
 |
 |
 |
 |
 |
Düsseldorf |
 |
 |
 |
Electro. Von Kraftwerk bis Techno |
 |
 |
 |
09.12. bis 15.05. |
 |
 |
 |
Kunstpalast Düsseldorf |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Düsseldorf |
 |
 |
 |
Ich. Max Liebermann. Ein europäischer Künstler |
 |
 |
 |
03.02. bis 08.05. |
 |
 |
 |
Kunstpalast Düsseldorf |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Düsseldorf |
 |
 |
 |
Der Bogen im Auge |
 |
 |
 |
05.03. bis 12.06. |
 |
 |
 |
KIT - Kunst im Tunnel |
 |
 |
 |
0221/52099597 |
 |
 |
 |
 |
 |
Düsseldorf |
 |
 |
 |
Happiness is a State of Mind |
 |
 |
 |
26.03. bis 22.05. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Düsseldorf |
 |
 |
 |
0211/8996243 |
 |
 |
 |
 |
 |
Eckernförde |
 |
 |
 |
Zeichnen mit Licht. Evelyn Steinmetz und Andreas Trabitzsch |
 |
 |
 |
27.02. bis 01.05. |
 |
 |
 |
Museum Eckernförde |
 |
 |
 |
04351/712547 |
 |
 |
 |
 |
 |
Essen |
 |
 |
 |
Natur, Kultur und Geschichte des Ruhrgebiets |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Stiftung Ruhr Museum |
 |
 |
 |
0201/24681-433 |
 |
 |
 |
 |
 |
Essen |
 |
 |
 |
Mustafas Traum. Fotografien von Henning Christoph zum türkischen Leben in Deutschland 1977 - 1989 |
 |
 |
 |
01.11. bis 30.10. |
 |
 |
 |
Stiftung Ruhr Museum |
 |
 |
 |
0201/24681-433 |
 |
 |
 |
 |
 |
Essen |
 |
 |
 |
Eine Klasse für sich. Adel an Rhein und Ruhr |
 |
 |
 |
13.12. bis 31.07. |
 |
 |
 |
Stiftung Ruhr Museum |
 |
 |
 |
0201/24681-433 |
 |
 |
 |
 |
 |
Essen |
 |
 |
 |
Beyond Emscher. Fotografische Positionen der Gegenwart |
 |
 |
 |
09.05. bis 06.11. |
 |
 |
 |
Stiftung Ruhr Museum |
 |
 |
 |
0201/24681-433 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Elementarteile |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
069/9262148 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
White Wedding. Die Elfenbein Sammlung Reiner Winkler |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Liebieghaus |
 |
 |
 |
069/6500490 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Kunsthandwerk ist Kaktus. Die Sammlung von 1945 bis heute |
 |
 |
 |
06.11. bis 27.03. |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
069/9262148 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
John Cage. Museumcircle |
 |
 |
 |
11.12. bis 20.03. |
 |
 |
 |
Museum für Moderne Kunst |
 |
 |
 |
069/21230447 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Andreas Mühe. Stories of Conflict |
 |
 |
 |
16.02. bis 19.06. |
 |
 |
 |
Städel Museum |
 |
 |
 |
069/605098-234 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Carlos Bunga |
 |
 |
 |
18.02. bis 22.05. |
 |
 |
 |
Schirn Kunsthalle |
 |
 |
 |
069/2998820 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Walk! |
 |
 |
 |
18.02. bis 22.05. |
 |
 |
 |
Schirn Kunsthalle |
 |
 |
 |
069/2998820 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Renoir. Rococo Revival. Der Impressionismus und die französische Kunst des 18. Jh. |
 |
 |
 |
02.03. bis 19.06. |
 |
 |
 |
Städel Museum |
 |
 |
 |
069/605098-234 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Kunst für Keinen. 1933-1945 |
 |
 |
 |
04.03. bis 06.06. |
 |
 |
 |
Schirn Kunsthalle |
 |
 |
 |
069/2998820 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Die Fotografinnen Nini und Carry Hess |
 |
 |
 |
11.03. bis 22.05. |
 |
 |
 |
Museum Giersch |
 |
 |
 |
069/63304128 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Into the New. Menschsein: Von Pollock bis Bourgeois |
 |
 |
 |
06.04. bis 17.07. |
 |
 |
 |
Städel Museum |
 |
 |
 |
069/605098-234 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Mythos Handwerk. Zwischen Ideal und Alltag |
 |
 |
 |
29.04. bis 11.09. |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
069/9262148 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Erfolgsprogramm Künstlerbücher. Der Verlag der Buchhandlung Walther König |
 |
 |
 |
07.05. bis 27.08. |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
069/9262148 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Die Natur der Natur. Fukushima Project |
 |
 |
 |
14.05. bis 18.09. |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
069/9262148 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frauenau |
 |
 |
 |
Schmuckes Glas - Der Nachlass von Franz Josef Ginzel aus Gablonz an der Neisse (1898-1960) |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Glasmuseum Frauenau |
 |
 |
 |
09926/941020 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frauenau |
 |
 |
 |
Erwin Schmierer |
 |
 |
 |
19.03. bis 19.06. |
 |
 |
 |
Glasmuseum Frauenau |
 |
 |
 |
09926/941020 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frauenau |
 |
 |
 |
Hessenglas |
 |
 |
 |
19.03. bis 19.06. |
 |
 |
 |
Glasmuseum Frauenau |
 |
 |
 |
09926/941020 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frechen |
 |
 |
 |
Entdeckungen, Entwicklungen, Ergebnisse - 50 Jahre Frechener Keramikpreis |
 |
 |
 |
15.05. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Keramion |
 |
 |
 |
02234/697690 |
 |
 |
 |
 |
 |
Freiburg |
 |
 |
 |
Johann Baptist Kirner. Erzähltes Leben |
 |
 |
 |
23.11. bis 27.03. |
 |
 |
 |
Augustinermuseum Freiburg |
 |
 |
 |
0761/2012521 |
 |
 |
 |
 |
 |
Garmisch-Partenkirchen |
 |
 |
 |
Unglaublich! Die Märchen der Brüder Grimm |
 |
 |
 |
04.12. bis 18.04. |
 |
 |
 |
Museum Aschenbrenner |
 |
 |
 |
08821/7303105 |
 |
 |
 |
 |
 |
Gellscheid“ |
 |
 |
 |
20.01. bis 22.05. |
 |
 |
 |
Gutenberg Museum |
 |
 |
 |
06131/122644 |
 |
 |
 |
www.gutenberg-museum.de |
 |
 |
 |
 |
 |
Gera |
 |
 |
 |
Art Dèco und Funktionalismus - Angewandte Kunst zwischen den Weltkriegen. |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum für Angewandte Kunst Gera |
 |
 |
 |
0365/8381430 |
 |
 |
 |
 |
 |
Goslar |
 |
 |
 |
Facing Britain. Britische Dokumenttarfotografie von den 1960er Jahre bis heute |
 |
 |
 |
20.02. bis 01.05. |
 |
 |
 |
Mönchehaus Museum |
 |
 |
 |
05321/4948 |
 |
 |
 |
 |
 |
Göttingen |
 |
 |
 |
Aus Südafrika. Santu Mofokeng/William Kentridge/Banele Khoza |
 |
 |
 |
19.02. bis 01.05. |
 |
 |
 |
Kunsthaus Göttingen |
 |
 |
 |
0551-5076887-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Graz (A) |
 |
 |
 |
Martin Walde. Facts from Fiction -Fiction from Facts |
 |
 |
 |
06.10. bis 15.05. |
 |
 |
 |
Neue Galerie Graz |
 |
 |
 |
0043/699/1780-9500 |
 |
 |
 |
 |
 |
Graz (A) |
 |
 |
 |
Ladies and Gentlemen. Das fragile feministische Wir |
 |
 |
 |
15.10. bis 30.10. |
 |
 |
 |
Neue Galerie Graz |
 |
 |
 |
0043/699/1780-9500 |
 |
 |
 |
 |
 |
Graz (A) |
 |
 |
 |
Günter Brus und Alfons Schilling um 1960 |
 |
 |
 |
19.11. bis 01.05. |
 |
 |
 |
Neue Galerie Graz |
 |
 |
 |
0043/699/1780-9500 |
 |
 |
 |
 |
 |
Graz (A) |
 |
 |
 |
Superflex |
 |
 |
 |
26.11. bis 20.03. |
 |
 |
 |
Kunsthaus Graz |
 |
 |
 |
0043/316/8017-9200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Graz (A) |
 |
 |
 |
Paul Neagu. Die Retrospektive |
 |
 |
 |
18.03. bis 26.06. |
 |
 |
 |
Neue Galerie Graz |
 |
 |
 |
0043/699/1780-9500 |
 |
 |
 |
 |
 |
Graz (A) |
 |
 |
 |
Monica Bonvicini. I don`t like you very much |
 |
 |
 |
22.04. bis 21.08. |
 |
 |
 |
Kunsthaus Graz |
 |
 |
 |
0043/316/8017-9200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Graz (A) |
 |
 |
 |
Amazons of Pop! Künstlerinnen, Superheldinnen, Ikonen 1961-1973 |
 |
 |
 |
22.04. bis 28.08. |
 |
 |
 |
Kunsthaus Graz |
 |
 |
 |
0043/316/8017-9200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Graz (A) |
 |
 |
 |
Erwin Thorn |
 |
 |
 |
26.05. bis 04.09. |
 |
 |
 |
Neue Galerie Graz |
 |
 |
 |
0043/699/1780-9500 |
 |
 |
 |
 |
 |
Halle |
 |
 |
 |
Wege der Moderne. Kunst in der SBZ/DDR 1945 bis 1990 |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Stiftung Moritzburg |
 |
 |
 |
0345/212590 |
 |
 |
 |
 |
 |
Halle |
 |
 |
 |
Eisen- und Stahlplastik. Aspekte einer Entwicklung |
 |
 |
 |
10.04. bis 14.08. |
 |
 |
 |
Kunstverein Talstr. e.V. |
 |
 |
 |
0345/5507510 |
 |
 |
 |
 |
 |
Halle/Saale |
 |
 |
 |
Anna Franziska Schwarzbach |
 |
 |
 |
10.04. bis 28.08. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Moritzburg |
 |
 |
 |
0345/212590 |
 |
 |
 |
 |
 |
Halle/Saale |
 |
 |
 |
Willy Schulz. Gustav-Weidanz-Preis |
 |
 |
 |
10.04. bis 28.08. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Moritzburg |
 |
 |
 |
0345/212590 |
 |
 |
 |
 |
 |
Halle/Saale |
 |
 |
 |
Franz Marc. Skulptur & Plastik |
 |
 |
 |
10.04. bis 28.08. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Moritzburg |
 |
 |
 |
0345/212590 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Sammlung Moderne |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum für Kunst und Gewerbe |
 |
 |
 |
040/428134-880 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Sammlungen Antike und Renaissance |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum für Kunst und Gewerbe |
 |
 |
 |
040/428134-880 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Die Sprache der Mode |
 |
 |
 |
14.08. bis 31.10. |
 |
 |
 |
Museum für Kunst und Gewerbe |
 |
 |
 |
040/428134-880 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Making History. Hans Makart und die Salonmalerei des 19. Jh. |
 |
 |
 |
01.10. bis 31.12. |
 |
 |
 |
Hamburger Kunsthalle |
 |
 |
 |
040/428131200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Made in China. Porzellan |
 |
 |
 |
02.10. bis 20.03. |
 |
 |
 |
Museum für Kunst und Gewerbe |
 |
 |
 |
040/428134-880 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Be With The Revolution. Grafik-Design Und Streetart Der Arabischen Proteste Seit 2011 |
 |
 |
 |
23.07. bis 24.07. |
 |
 |
 |
Museum für Kunst und Gewerbe |
 |
 |
 |
040/428134-880 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Tom Sachs Space Program: Rare Earths |
 |
 |
 |
19.09. bis 10.04. |
 |
 |
 |
Deichtorhallen - Haus der Photographie |
 |
 |
 |
040/32103-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Emil Nolde. "Meistens Grundiere Ich Mit Kreide...." |
 |
 |
 |
16.10. bis 18.04. |
 |
 |
 |
Hamburger Kunsthalle |
 |
 |
 |
040/428131200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Impressionismus: Deutsch-französische Begegnungen |
 |
 |
 |
29.10. bis 31.12. |
 |
 |
 |
Hamburger Kunsthalle |
 |
 |
 |
040/428131200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Konflikte |
 |
 |
 |
03.11. bis 08.05. |
 |
 |
 |
Museum der Arbeit |
 |
 |
 |
040/428133-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Klasse Gesellschaft. Alltag im Blick niederländischer Meister. Mit Lars Eidinger und Stefan Marx |
 |
 |
 |
26.11. bis 27.03. |
 |
 |
 |
Hamburger Kunsthalle |
 |
 |
 |
040/428131200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Tomi Ungerer. It`s all about freedom |
 |
 |
 |
30.11. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Deichtorhallen - Haus der Photographie |
 |
 |
 |
040/32103-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Close-up. Hamburger Film- und Kinogeschichten |
 |
 |
 |
08.12. bis 18.07. |
 |
 |
 |
Altonaer Museum |
 |
 |
 |
040/4281352963 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Drift: Moments of Connection |
 |
 |
 |
07.01. bis 08.05. |
 |
 |
 |
Museum für Kunst und Gewerbe |
 |
 |
 |
040/428134-880 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Futura. Vermessung der Zeit |
 |
 |
 |
14.01. bis 10.04. |
 |
 |
 |
Hamburger Kunsthalle |
 |
 |
 |
040/428131200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Gute Aussichten 2020/2021. Junge Deutsche Fotografie |
 |
 |
 |
11.02. bis 01.05. |
 |
 |
 |
Deichtorhallen - Haus der Photographie |
 |
 |
 |
040/32103-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Minimal Art |
 |
 |
 |
12.02. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Bucerius Kunstforum |
 |
 |
 |
040/36099678 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Someting New Someting Old Someting Desired |
 |
 |
 |
18.02. bis 18.02. |
 |
 |
 |
Hamburger Kunsthalle |
 |
 |
 |
040/428131200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Dressed.7 Frauen. 200 Jahre Mode |
 |
 |
 |
25.02. bis 28.08. |
 |
 |
 |
Museum für Kunst und Gewerbe |
 |
 |
 |
040/428134-880 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Ernst Wilhelm Nay. Retrospektive |
 |
 |
 |
25.03. bis 07.08. |
 |
 |
 |
Hamburger Kunsthalle |
 |
 |
 |
040/428131200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Mining Photography. Der Ökologische Fußabdruck der Bildproduktion |
 |
 |
 |
14.04. bis 15.08. |
 |
 |
 |
Museum für Kunst und Gewerbe |
 |
 |
 |
040/428134-880 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Herbert List. Das magische Auge |
 |
 |
 |
14.05. bis 11.09. |
 |
 |
 |
Bucerius Kunstforum |
 |
 |
 |
040/36099678 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Präuschers Panoptikum. Ein Bilderbuch von Herbert List |
 |
 |
 |
19.05. bis 18.09. |
 |
 |
 |
Museum für Kunst und Gewerbe |
 |
 |
 |
040/428134-880 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hanau |
 |
 |
 |
Ebbe Weiss-Weingart |
 |
 |
 |
10.10. bis 15.05. |
 |
 |
 |
Deutsches Goldschmiedehaus |
 |
 |
 |
06181/2565-56 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hannover |
 |
 |
 |
Szenenwechsel 15 |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Wilhelm Busch Deutsches Museum für Karikatur u. Zeichenkunst |
 |
 |
 |
0511/16999919 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hannover |
 |
 |
 |
Elementarteile |
 |
 |
 |
12.12. bis 01.01. |
 |
 |
 |
Sprengel Museum Hannover |
 |
 |
 |
0511/16843875 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hannover |
 |
 |
 |
Markus Vater. Mary sees the Sun. Animationen und Videos |
 |
 |
 |
14.12. bis 27.03. |
 |
 |
 |
Sprengel Museum Hannover |
 |
 |
 |
0511/16843875 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hannover |
 |
 |
 |
Peter Gaymann. Von Hühnern und Menschen |
 |
 |
 |
05.02. bis 19.06. |
 |
 |
 |
Wilhelm Busch Deutsches Museum für Karikatur u. Zeichenkunst |
 |
 |
 |
0511/16999919 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hannover |
 |
 |
 |
Ohne Moos nichts los... Die Macht des Geldes in der Karikatur |
 |
 |
 |
05.02. bis 19.06. |
 |
 |
 |
Wilhelm Busch Deutsches Museum für Karikatur u. Zeichenkunst |
 |
 |
 |
0511/16999919 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hannover |
 |
 |
 |
Art Germania Miami Beach |
 |
 |
 |
06.03. bis 29.04. |
 |
 |
 |
Sprengel Museum Hannover |
 |
 |
 |
0511/16843875 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hannover |
 |
 |
 |
Peter Lang. Sker |
 |
 |
 |
11.03. bis 29.04. |
 |
 |
 |
Sprengel Museum Hannover |
 |
 |
 |
0511/16843875 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hannover |
 |
 |
 |
Edda Zesin. Zeichnungen |
 |
 |
 |
16.03. bis 19.06. |
 |
 |
 |
Sprengel Museum Hannover |
 |
 |
 |
0511/16843875 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hannover |
 |
 |
 |
Gegeben sind. Reuterswärd, Fahlström, Duchamp |
 |
 |
 |
26.03. bis 26.06. |
 |
 |
 |
Sprengel Museum Hannover |
 |
 |
 |
0511/16843875 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hannover |
 |
 |
 |
Happy Birthday, Jonas Mekas! |
 |
 |
 |
15.04. bis 12.09. |
 |
 |
 |
Sprengel Museum Hannover |
 |
 |
 |
0511/16843875 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hannover |
 |
 |
 |
Christiane Möbus. Seitwärts über den Nordpol |
 |
 |
 |
30.04. bis 11.09. |
 |
 |
 |
Sprengel Museum Hannover |
 |
 |
 |
0511/16843875 |
 |
 |
 |
 |
 |
Heilbronn |
 |
 |
 |
Fragile! Alles aus Glas. Grenzbereiche des Skulpturalen |
 |
 |
 |
18.12. bis 15.05. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Vogelmann |
 |
 |
 |
07131/564782 |
 |
 |
 |
 |
 |
Heldburg |
 |
 |
 |
Das Konzept des DBM |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Deutsches Burgenmuseum |
 |
 |
 |
036871-30487 |
 |
 |
 |
 |
 |
Heldburg |
 |
 |
 |
Geschichte und Geschichten der Burgen in Mitteleuropa |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Deutsches Burgenmuseum |
 |
 |
 |
036871-30487 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hohenberg |
 |
 |
 |
Wiedereröffnung "Bürgerliches Porzellan" und "Historismus" |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Porzellanikon Hohenberg |
 |
 |
 |
09233/772201 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hohenberg |
 |
 |
 |
Vom Barock zum Art Deco |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Porzellanikon Hohenberg |
 |
 |
 |
09233/772201 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hohenberg |
 |
 |
 |
Jugendstil und Art Deco |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Porzellanikon Hohenberg |
 |
 |
 |
09233/772201 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hohenberg |
 |
 |
 |
Leidenschaft für Porzellan # Drexler |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Porzellanikon Hohenberg |
 |
 |
 |
09233/772201 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hohenberg |
 |
 |
 |
Unikate erzählen. Künstlerisches Meissen 1970-2010 |
 |
 |
 |
07.05. bis 08.01. |
 |
 |
 |
Porzellanikon Hohenberg |
 |
 |
 |
09233/772201 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hohenschwangau |
 |
 |
 |
Eröffnung |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum der Bayerischen Könige |
 |
 |
 |
08362/887441 |
 |
 |
 |
 |
 |
Husum |
 |
 |
 |
Lieblingspuppen aus Kinderstube und Künstlerhand |
 |
 |
 |
11.03. bis 01.10. |
 |
 |
 |
Weihnachtshaus |
 |
 |
 |
04841/83520 |
 |
 |
 |
 |
 |
Immenhausen |
 |
 |
 |
Lichtes - aktuelle Arbeiten von Alkie Osterland und Cornelius Reer |
 |
 |
 |
16.03. bis 08.05. |
 |
 |
 |
Glasmuseum Immenhausen |
 |
 |
 |
05673/2060 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ingelheim |
 |
 |
 |
Internationale Tage Ingelheim. Edvard Munch. Meisterblätter |
 |
 |
 |
01.05. bis 10.07. |
 |
 |
 |
Altes Rathaus Ingelheim |
 |
 |
 |
06132/774336 |
 |
 |
 |
 |
 |
Innsbruck (A) |
 |
 |
 |
Göttinnen |
 |
 |
 |
04.02. bis 01.05. |
 |
 |
 |
Galerie im Taxispalais |
 |
 |
 |
0043/512 5083171 |
 |
 |
 |
 |
 |
Iphofen |
 |
 |
 |
Marilyn. Die Frau hinter der Ikone |
 |
 |
 |
27.03. bis 06.11. |
 |
 |
 |
Knauf-Museum |
 |
 |
 |
09323/31528 |
 |
 |
 |
 |
 |
Jena |
 |
 |
 |
Peter Schnürpel. Malerei, Zeichnungen |
 |
 |
 |
10.12. bis 20.03. |
 |
 |
 |
Kunstsammlung Jena |
 |
 |
 |
03641/498266 |
 |
 |
 |
 |
 |
Jena |
 |
 |
 |
Follow George Grosz |
 |
 |
 |
09.04. bis 26.06. |
 |
 |
 |
Kunstsammlung Jena |
 |
 |
 |
03641/498266 |
 |
 |
 |
 |
 |
Jockgrim |
 |
 |
 |
raumadernd, Christof Söller (Plastik) und Nicole Bold (Malerei) |
 |
 |
 |
06.03. bis 27.03. |
 |
 |
 |
Zehnhaus Jockgrim |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
WeltKultur / GlobalCulture |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Badisches Landesmuseum |
 |
 |
 |
0721/9266542 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
Archäologie in Baden - Expothek |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Badisches Landesmuseum |
 |
 |
 |
0721/9266542 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
Göttinen des Jugendstils |
 |
 |
 |
18.12. bis 19.06. |
 |
 |
 |
Badisches Landesmuseum |
 |
 |
 |
0721/9266542 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
Sigmar Polke Dualismen |
 |
 |
 |
05.03. bis 12.06. |
 |
 |
 |
Städtische Galerie Karlsruhe |
 |
 |
 |
0721/1334401 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
Schmetterling erbeutet! Eine künstlerische Position zum Jugendstil von Parastou Forouhar |
 |
 |
 |
17.03. bis 19.03. |
 |
 |
 |
Badisches Landesmuseum |
 |
 |
 |
0721/9266542 |
 |
 |
 |
 |
 |
Kiel |
 |
 |
 |
Wildes, Wüstes, Wunderschönes - Natur im Fokus der Sammlung. Mit Werke von Anita Albus |
 |
 |
 |
04.04. bis 31.03. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Kiel |
 |
 |
 |
0431/88057-56 |
 |
 |
 |
 |
 |
Kochel am See |
 |
 |
 |
Die Genese des Kopffüßlers. Horst Antes zum 85. Geburtstag |
 |
 |
 |
17.10. bis 22.05. |
 |
 |
 |
Franz Marc Museum |
 |
 |
 |
08851/924880 |
 |
 |
 |
 |
 |
Kochel am See |
 |
 |
 |
Tierschicksale: Franz Marc, Paul Klee und Gustave Flaubert |
 |
 |
 |
13.03. bis 17.07. |
 |
 |
 |
Franz Marc Museum |
 |
 |
 |
08851/924880 |
 |
 |
 |
 |
 |
Kochel am See |
 |
 |
 |
Karin Kneffel. Im Bild |
 |
 |
 |
29.05. bis 03.10. |
 |
 |
 |
Franz Marc Museum |
 |
 |
 |
08851/924880 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
In die Weite. Aspekte jüdischen Lebens in Deutschland |
 |
 |
 |
15.09. bis 15.08. |
 |
 |
 |
Kolumba |
 |
 |
 |
0221/9331930 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
The Circle. The most iconic shape redesigned |
 |
 |
 |
17.01. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst Köln |
 |
 |
 |
0221/22126735 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Menschen, Bilder, Orte – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland |
 |
 |
 |
10.02. bis 31.03. |
 |
 |
 |
NS-Dokumentationszentrum |
 |
 |
 |
0221-2212-6332 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Voiceover. Felice Beato in Japan |
 |
 |
 |
19.02. bis 12.06. |
 |
 |
 |
Museum Ludwig Köln |
 |
 |
 |
0221/22126165 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
40 Jahre laif - 40 Positionen dokumentarischer Fotografie |
 |
 |
 |
12.03. bis 25.09. |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst Köln |
 |
 |
 |
0221/22126735 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Discovery Art Fair. Entdeckermesse für zeitgenössische Kunst |
 |
 |
 |
29.04. bis 01.05. |
 |
 |
 |
Discovery Art Fair |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
We_Love. Deutscher Jugendfotopreis 2022 |
 |
 |
 |
20.05. bis 12.06. |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst Köln |
 |
 |
 |
0221/22126735 |
 |
 |
 |
 |
 |
Konstanz |
 |
 |
 |
Idyllen zwischen Berg und See. Die Entdeckung von Bodensee und Voralpenraum |
 |
 |
 |
29.06. bis 03.04. |
 |
 |
 |
Rosgartenmuseum |
 |
 |
 |
07531/900277 |
 |
 |
 |
 |
 |
Konstanz |
 |
 |
 |
Wachsen-Blühen-Welken. Ernst Kreidolf und die Pflanzen |
 |
 |
 |
29.01. bis 17.04. |
 |
 |
 |
Städtische Wessenberg-Galerie |
 |
 |
 |
07531/900376 |
 |
 |
 |
 |
 |
Konstanz |
 |
 |
 |
Zeit-Bilder. Kunst in Konstanz 1945-1965 |
 |
 |
 |
14.05. bis 04.09. |
 |
 |
 |
Städtische Wessenberg-Galerie |
 |
 |
 |
07531/900376 |
 |
 |
 |
 |
 |
Kornwestheim |
 |
 |
 |
Stephan Rohrer - Speed Lines |
 |
 |
 |
12.02. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Museum im Kleihues-Bau |
 |
 |
 |
07154/2027401 |
 |
 |
 |
 |
 |
Krefeld |
 |
 |
 |
Interaktive Erfahrungsräume |
 |
 |
 |
03.04. bis 25.09. |
 |
 |
 |
Kunstmuseen Krefeld |
 |
 |
 |
02151/975580 |
 |
 |
 |
 |
 |
Krems (A) |
 |
 |
 |
Für immer Deix |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Karikaturmuseum |
 |
 |
 |
0043/2732/908020 |
 |
 |
 |
 |
 |
Kronach |
 |
 |
 |
Neues Licht für Alte Meister |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Fränkische Galerie Kronach |
 |
 |
 |
09261/60410 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ladenburg |
 |
 |
 |
Zwei Räder bewegen die Welt |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Automuseum Dr. Carl Benz |
 |
 |
 |
06203/13507 |
 |
 |
 |
 |
 |
Landshut |
 |
 |
 |
Am Hof der Reichen Herzöge von Bayern-Landshut – Geschichten um die „Landshuter Hochzeit 1475“ |
 |
 |
 |
22.12. bis 31.07. |
 |
 |
 |
Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz |
 |
 |
 |
089/17908-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Langenfeld |
 |
 |
 |
Zum 100. Geburtstag: Hans Litterscheid ein Leben in Bildern |
 |
 |
 |
19.02. bis 10.04. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum / Stadtarchiv Langenfeld |
 |
 |
 |
02173/7944410 |
 |
 |
 |
 |
 |
Lausanne (CH) |
 |
 |
 |
Biennale de L`Art Brut: Croyances |
 |
 |
 |
17.12. bis 01.05. |
 |
 |
 |
Collection de l´Art Brut |
 |
 |
 |
0041/213152570 |
 |
 |
 |
 |
 |
Leinfelden-Echterdingen |
 |
 |
 |
Werbung im Taschenformat. Spielkarten als Werbe-Medium |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Deutsches Spielkartenmuseum |
 |
 |
 |
0711/7560120 |
 |
 |
 |
 |
 |
Leipzig |
 |
 |
 |
Kunst vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
MdbK Leipzig |
 |
 |
 |
0341/216990 |
 |
 |
 |
 |
 |
Leipzig |
 |
 |
 |
Porzellanmanufaktur Fürstenberg. Neues Design |
 |
 |
 |
13.11. bis 27.03. |
 |
 |
 |
Grassi Museum für angewandte Kunst |
 |
 |
 |
0341/2229104 |
 |
 |
 |
 |
 |
Leipzig |
 |
 |
 |
Fragile Pracht. Glanzstücke der Porzellan-Kunst |
 |
 |
 |
13.11. bis 09.10. |
 |
 |
 |
Grassi Museum für angewandte Kunst |
 |
 |
 |
0341/2229104 |
 |
 |
 |
 |
 |
Leipzig |
 |
 |
 |
Fotobücher. Kunst zum Blättern |
 |
 |
 |
25.11. bis 03.04. |
 |
 |
 |
Grassi Museum für angewandte Kunst |
 |
 |
 |
0341/2229104 |
 |
 |
 |
 |
 |
Leipzig |
 |
 |
 |
Analog Total. Fotografie Heute |
 |
 |
 |
25.11. bis 03.04. |
 |
 |
 |
Grassi Museum für angewandte Kunst |
 |
 |
 |
0341/2229104 |
 |
 |
 |
 |
 |
Leipzig |
 |
 |
 |
Gläserne Steine. Kai Schiemenz |
 |
 |
 |
25.11. bis 03.04. |
 |
 |
 |
Grassi Museum für angewandte Kunst |
 |
 |
 |
0341/2229104 |
 |
 |
 |
 |
 |
Leipzig |
 |
 |
 |
Schmuck & Image. Das Grassi schmückt |
 |
 |
 |
05.05. bis 25.09. |
 |
 |
 |
Grassi Museum für angewandte Kunst |
 |
 |
 |
0341/2229104 |
 |
 |
 |
 |
 |
Leipzig |
 |
 |
 |
Kairos. Margit Jäschke. Schmuck Objekt Installation |
 |
 |
 |
05.05. bis 25.09. |
 |
 |
 |
Grassi Museum für angewandte Kunst |
 |
 |
 |
0341/2229104 |
 |
 |
 |
 |
 |
Lindenberg |
 |
 |
 |
Tempo, Tempo - Bayern in den 1920ern |
 |
 |
 |
30.11. bis 23.05. |
 |
 |
 |
Deutsches Hutmuseum |
 |
 |
 |
08381/9284320 |
 |
 |
 |
 |
 |
Linz (A) |
 |
 |
 |
100 % Linz. Kaleidoskop einer Stadt. |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Nordico Museum der Stadt Linz |
 |
 |
 |
0043/732/70701901 |
 |
 |
 |
 |
 |
Linz (A) |
 |
 |
 |
Gebaut für alle. Curt Kühne und Julius Schulte planen das soziale Linz (1909-38) |
 |
 |
 |
24.01. bis 01.05. |
 |
 |
 |
Nordico Museum der Stadt Linz |
 |
 |
 |
0043/732/70701901 |
 |
 |
 |
 |
 |
Linz (A) |
 |
 |
 |
Friedl Dicker-Brandeis. Bauhaus Schülerin und Avantgarde-Malerin |
 |
 |
 |
28.01. bis 29.05. |
 |
 |
 |
Lentos Kunstmuseum Linz |
 |
 |
 |
0043/732/70703603 |
 |
 |
 |
 |
 |
Linz (A) |
 |
 |
 |
Inge Dick. Die Farben des Lichts |
 |
 |
 |
18.03. bis 14.08. |
 |
 |
 |
Lentos Kunstmuseum Linz |
 |
 |
 |
0043/732/70703603 |
 |
 |
 |
 |
 |
Lohr am Main |
 |
 |
 |
Schulzeugnisse "Nicht genügend" |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Lohrer Schulmuseum |
 |
 |
 |
09359/317 |
 |
 |
 |
 |
 |
Lohr am Main |
 |
 |
 |
Wer hat Angst vorm bösen Wolf? |
 |
 |
 |
11.09. bis 31.07. |
 |
 |
 |
Lohrer Schulmuseum |
 |
 |
 |
09359/317 |
 |
 |
 |
 |
 |
Lüdenscheid |
 |
 |
 |
Anthony Canham, Stefan Canham Arbeiten 1961-2021 |
 |
 |
 |
04.12. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Städtische Galerie Lüdenscheid |
 |
 |
 |
02351/171496 |
 |
 |
 |
 |
 |
Maihingen |
 |
 |
 |
300 Jahre Alltagskultur im Ries |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum KulturLand Ries |
 |
 |
 |
0821/3101241 |
 |
 |
 |
 |
 |
Maihingen |
 |
 |
 |
Vom Knopfmacherhandwerk und einer Mühlenlandschaft |
 |
 |
 |
06.03. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Museum KulturLand Ries |
 |
 |
 |
0821/3101241 |
 |
 |
 |
 |
 |
Maihingen |
 |
 |
 |
Lauter alte Schachteln? Kisten, Koffer, Kästchen packen aus. |
 |
 |
 |
31.05. bis 16.10. |
 |
 |
 |
Museum KulturLand Ries |
 |
 |
 |
0821/3101241 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mainz |
 |
 |
 |
„Road to Nowhere – Druckgrafiken von Tobias |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mannheim |
 |
 |
 |
Benz, Ford und die Folgen: TECHNOSEUM eröffnet |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mannheim |
 |
 |
 |
Mindbombs. Visuelle Kulturen Politischer Gewalt |
 |
 |
 |
10.09. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Mannheim |
 |
 |
 |
0621/2936413 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mannheim |
 |
 |
 |
Arbeit & Migration. Geschichten von hier |
 |
 |
 |
13.11. bis 19.06. |
 |
 |
 |
Technoseum |
 |
 |
 |
0621/42989 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mannheim |
 |
 |
 |
Christof Söller, White Gold, keramische Bildhauerei |
 |
 |
 |
18.01. bis 23.04. |
 |
 |
 |
Galerie Grandel |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mannheim |
 |
 |
 |
Biennale für aktuelle Fotografie. Contested Landscapes |
 |
 |
 |
29.03. bis 22.05. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Mannheim |
 |
 |
 |
0621/2936413 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mannheim |
 |
 |
 |
Hanna Nagel |
 |
 |
 |
08.04. bis 03.07. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Mannheim |
 |
 |
 |
0621/2936413 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mannheim |
 |
 |
 |
Unsichtbare Welten |
 |
 |
 |
22.05. bis 30.07. |
 |
 |
 |
Reiss-Engelhorn-Museen |
 |
 |
 |
0621/2933150 |
 |
 |
 |
 |
 |
Marbach/Neckar |
 |
 |
 |
punktpunktkommastrich. Zeichensysteme im Literaturmuseum |
 |
 |
 |
07.11. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Literaturmuseum der Moderne |
 |
 |
 |
07144-848174 |
 |
 |
 |
 |
 |
Meissen |
 |
 |
 |
Das ist die Höhe! Baukunst, Macht und Porzellan |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Albrechtsburg |
 |
 |
 |
03521/47070 |
 |
 |
 |
 |
 |
Memmingen |
 |
 |
 |
Elmar Haardt: Land of Dreams |
 |
 |
 |
05.02. bis 05.06. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Memmingen |
 |
 |
 |
08331/850771 |
 |
 |
 |
 |
 |
Memmingen |
 |
 |
 |
Josef Madlener: Heimat und Moderne |
 |
 |
 |
05.03. bis 15.05. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Memmingen |
 |
 |
 |
08331/850771 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mettlach |
 |
 |
 |
Ein Leben für die Kunst - Anna und Eugéne Boch |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Keramikmuseum Mettlach |
 |
 |
 |
06864/811020 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mühlheim an der Ruhr |
 |
 |
 |
Ursula Hirsch. Vor aller Augen. Zeichnungen und Collagen |
 |
 |
 |
26.02. bis 15.05. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Mühlheim an der Ruhr |
 |
 |
 |
0208/4554138 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Sammlung Schack. Von Gibraltar bis Helgoland. |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Pinakothek der Moderne |
 |
 |
 |
089/23805-118 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Barocker Luxus - Meisterleistungen der Kunst und des Kunsthandwerks |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bayerisches Nationalmuseum |
 |
 |
 |
089/2124366 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Meeresforschung |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Deutsches Museum |
 |
 |
 |
089/2179-1 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Tilman Riemenschneider |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bayerisches Nationalmuseum |
 |
 |
 |
089/2124366 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Barock und Rokoko |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bayerisches Nationalmuseum |
 |
 |
 |
089/2124366 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Dem Jüdischen Museum zugeeignet - Schenkungen der letzten fünf Jahre |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Jüdisches Museum |
 |
 |
 |
089/233-28289 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Fliessender Wechsel. Alte Meister in der Neuen Pinakothek |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Neue Pinakothek |
 |
 |
 |
089/23805118 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Das Malerische. Die Kunst, die richtige Farbe auf den richtigen Fleck zu setzen |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Lenbachhaus München |
 |
 |
 |
089/23332000 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Gruppendynamik. Der Blauer Reiter |
 |
 |
 |
23.03. bis 05.03. |
 |
 |
 |
Lenbachhaus München |
 |
 |
 |
089/23332000 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Nachts. Clubkultur in München |
 |
 |
 |
23.07. bis 01.05. |
 |
 |
 |
Münchner Stadtmuseum |
 |
 |
 |
089/233-22370 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
German Pop, Thomas Bayrle, K.H. Hödicke, Jörg Immendorff, Sigmar Polke, Gerhard Richter |
 |
 |
 |
23.08. bis 30.04. |
 |
 |
 |
Museum Brandhorst |
 |
 |
 |
089/23805-118 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Glanzvolle Glückwünsche. Geburtstagsgaben für Prinzregent Luitpold |
 |
 |
 |
23.09. bis 27.03. |
 |
 |
 |
Bayerisches Nationalmuseum |
 |
 |
 |
089/2124366 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Gruppendynamik. Kollektive der Moderne |
 |
 |
 |
19.10. bis 12.06. |
 |
 |
 |
Lenbachhaus München |
 |
 |
 |
089/23332000 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Fabian Hesse & Mitra Wakil - Algorithmic Prediction und offene Zukünfte |
 |
 |
 |
22.10. bis 20.03. |
 |
 |
 |
Münchner Stadtmuseum |
 |
 |
 |
089/233-22370 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Max Frankenburger (1860-1943) Fahrradpionier und Privatgelehrter |
 |
 |
 |
10.11. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Jüdisches Museum |
 |
 |
 |
089/233-28289 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Barbara Niggl Radloff. Porträtfotografien und Reportagen 1958-2010 |
 |
 |
 |
19.11. bis 20.03. |
 |
 |
 |
Münchner Stadtmuseum |
 |
 |
 |
089/233-22370 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Shirin Neshat. Living in one Land, Dreaming in another |
 |
 |
 |
26.11. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Pinakothek der Moderne |
 |
 |
 |
089/23805-118 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
The Architecture of Transformation |
 |
 |
 |
04.12. bis 29.05. |
 |
 |
 |
BNKR |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Zwölf Monate - Zwölf Namen. 50 Jahre Olympia-Attentat München |
 |
 |
 |
13.01. bis 31.12. |
 |
 |
 |
Jüdisches Museum |
 |
 |
 |
089/233-28289 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Venedig. La Serenissima. Zeichnung und Druckgraphik aus vier Jahrhunderten |
 |
 |
 |
03.02. bis 08.05. |
 |
 |
 |
Pinakothek der Moderne |
 |
 |
 |
089/23805-118 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Erzählcafe "München 72" |
 |
 |
 |
03.02. bis 08.01. |
 |
 |
 |
Münchner Stadtmuseum |
 |
 |
 |
089/233-22370 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Dip in the Past. Gegenwartskunst aus dem Lenbachhaus |
 |
 |
 |
01.03. bis 15.05. |
 |
 |
 |
Lenbachhaus München |
 |
 |
 |
089/23332000 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Neue Nachbar*Innen. Einblicke ins Archiv |
 |
 |
 |
10.03. bis 05.06. |
 |
 |
 |
Pinakothek der Moderne |
 |
 |
 |
089/23805-118 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Heidi in Israel. Eine Spurensuche |
 |
 |
 |
23.03. bis 16.10. |
 |
 |
 |
Jüdisches Museum |
 |
 |
 |
089/233-28289 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Stille Rebellen. Polnischer Symbolismus um 1900 |
 |
 |
 |
25.03. bis 07.08. |
 |
 |
 |
Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung |
 |
 |
 |
089/224412 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Die neue Kraft der Farben - Raffaellino der Garbos "Beweinung Christi" aus S. Spirito in Florenz |
 |
 |
 |
04.04. bis 24.07. |
 |
 |
 |
Alte Pinakothek |
 |
 |
 |
089/23805-118 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Mishan Kahn. Under The Wobble Moon. Objects From The Capricious Age |
 |
 |
 |
07.04. bis 10.07. |
 |
 |
 |
Villa Stuck |
 |
 |
 |
089/4555510 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Fujiko Nakaya. Nebel Leben |
 |
 |
 |
07.04. bis 31.07. |
 |
 |
 |
Haus der Kunst |
 |
 |
 |
089/21127-115 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Turnier. Wettkampf und Spiel |
 |
 |
 |
07.04. bis 06.11. |
 |
 |
 |
Bayerisches Nationalmuseum |
 |
 |
 |
089/2124366 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Mouse on Mars. Spatial Jitter |
 |
 |
 |
09.04. bis 18.09. |
 |
 |
 |
Lenbachhaus München |
 |
 |
 |
089/23332000 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Verena Hägler & Nicola Reiter. Rand |
 |
 |
 |
28.04. bis 10.07. |
 |
 |
 |
Münchner Stadtmuseum |
 |
 |
 |
089/233-22370 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Vive Le Pastel! Pastellmalerei von Vivien bis la Tour |
 |
 |
 |
07.05. bis 23.10. |
 |
 |
 |
Alte Pinakothek |
 |
 |
 |
089/23805-118 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Samnium und die Samniten |
 |
 |
 |
11.05. bis 02.10. |
 |
 |
 |
Staatliche Antikensammlung |
 |
 |
 |
089/59988830 |
 |
 |
 |
 |
 |
Münster |
 |
 |
 |
Schwarze Moderne - Afrika und die Avantgarde |
 |
 |
 |
29.01. bis 01.05. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Pablo Picasso Münster |
 |
 |
 |
0251/41447-10 |
 |
 |
 |
 |
 |
Murnau |
 |
 |
 |
Neue Gemälde von Gabriele Münter |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Münter-Haus |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Neu-Ulm |
 |
 |
 |
Architektierisch. Bauten von Mensch und Tier |
 |
 |
 |
17.11. bis 18.09. |
 |
 |
 |
Edwin Scharff Museum |
 |
 |
 |
0731/9709526 |
 |
 |
 |
 |
 |
Neu-Ulm |
 |
 |
 |
Jacoba van Heemskerck. Kompromisslos Modern |
 |
 |
 |
26.02. bis 19.06. |
 |
 |
 |
Edwin Scharff Museum |
 |
 |
 |
0731/9709526 |
 |
 |
 |
 |
 |
Neuburg/Kammel |
 |
 |
 |
Krummes Wasser. Leben in und an der Kammel |
 |
 |
 |
24.04. bis 04.11. |
 |
 |
 |
Hammerschmiede und Stockerhof Naichen |
 |
 |
 |
08238/30010 |
 |
 |
 |
 |
 |
neuen Ausstellungsabschnitt Automobilbau |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Technoseum |
 |
 |
 |
0621/42989 |
 |
 |
 |
www.technoseum.de |
 |
 |
 |
 |
 |
Neuss |
 |
 |
 |
Finde deinen Zugang. Digital zum Original |
 |
 |
 |
06.03. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Clemens Sels Museum |
 |
 |
 |
02131/904141 |
 |
 |
 |
 |
 |
Neuss |
 |
 |
 |
Me as Mickey Mouse |
 |
 |
 |
10.04. bis 14.08. |
 |
 |
 |
Feld-Haus. Museum für populäre Druckgrafik |
 |
 |
 |
02131/904141 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Augengefühle. Slg. Kerstin Hiller u. Helmut Schmelzer |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Neues Museum |
 |
 |
 |
0911/2402041 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Hier erwartet Sie die Zukunft! |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Deutsches Museum Nürnberg |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Architektenmöbel |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Neues Museum |
 |
 |
 |
0911/2402041 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Hochschule für Gestaltung in Ulm (1953-1968) |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Neues Museum |
 |
 |
 |
0911/2402041 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Something Between US |
 |
 |
 |
19.02. bis 15.05. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Nürnberg |
 |
 |
 |
0911/2312853 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Das Mittelalter. Die Kunst des 15. Jh. |
 |
 |
 |
07.04. bis 01.10. |
 |
 |
 |
Germanisches Nationalmuseum |
 |
 |
 |
0911/1331-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
70 Jahre Kunst im Bau in Deutschland |
 |
 |
 |
08.04. bis 15.05. |
 |
 |
 |
Neues Museum Nürnberg |
 |
 |
 |
0911/2402069 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Hans Hoffmann. Ein europäischer Künstler der Renaissance |
 |
 |
 |
12.05. bis 21.08. |
 |
 |
 |
Germanisches Nationalmuseum |
 |
 |
 |
0911/1331-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Oberhausen |
 |
 |
 |
Rudolf Holtappel und Walter Kurowski. Ruhrgebietschronist trifft Kulturlegende |
 |
 |
 |
23.01. bis 08.05. |
 |
 |
 |
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen |
 |
 |
 |
0208/4124916 |
 |
 |
 |
 |
 |
Oberhausen |
 |
 |
 |
Manfred Vollmer - Ausgelöst. Fotografien von 1968 bis heute |
 |
 |
 |
06.02. bis 15.05. |
 |
 |
 |
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen |
 |
 |
 |
0208/4124916 |
 |
 |
 |
 |
 |
Oberhausen |
 |
 |
 |
Linda McCartney. The Sixties and more |
 |
 |
 |
15.05. bis 11.09. |
 |
 |
 |
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen |
 |
 |
 |
0208/4124916 |
 |
 |
 |
 |
 |
Oberschleißheim |
 |
 |
 |
Lust auf Lustheim. Meißen inspiriert. Moderne Keramik |
 |
 |
 |
08.07. bis 06.06. |
 |
 |
 |
Schloss Lustheim |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Oberschönenfeld |
 |
 |
 |
Heinz hört auf! Von Drechslern, Schreinern und einem Neuanfang |
 |
 |
 |
13.06. bis 15.08. |
 |
 |
 |
Schwäbische Galerie im Volkskundemuseum Oberschönenfeld |
 |
 |
 |
08238/30010 |
 |
 |
 |
 |
 |
Oberschönenfeld |
 |
 |
 |
Möbel: Die Gute Form. Eine Auswahl aus der Region |
 |
 |
 |
13.02. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Schwäbische Galerie im Volkskundemuseum Oberschönenfeld |
 |
 |
 |
08238/30010 |
 |
 |
 |
 |
 |
Oberschönenfeld |
 |
 |
 |
Zwischen Funktion und Abstraktion. Gedrechselte Gefäße |
 |
 |
 |
13.02. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Schwäbische Galerie im Volkskundemuseum Oberschönenfeld |
 |
 |
 |
08238/30010 |
 |
 |
 |
 |
 |
Oberschönenfeld |
 |
 |
 |
Daniel Biskup - Rückblende. Der Landkreis Augsburg zu Gast in der Schwäbischen Galerie |
 |
 |
 |
08.05. bis 03.07. |
 |
 |
 |
Schwäbische Galerie im Volkskundemuseum Oberschönenfeld |
 |
 |
 |
08238/30010 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ochsenfurt |
 |
 |
 |
Fossilien aus der Trias. Wie das Leben vor 250 mio Jahren begann... |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Triasmuseum Ochsenfurt |
 |
 |
 |
09331-2873 |
 |
 |
 |
 |
 |
Offenbach |
 |
 |
 |
Schattenspielsammlung. Europaweit größte Sammlung von orientalischen und ostasiatischen Figurinen. |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Deutsches Ledermuseum |
 |
 |
 |
069/8297980 |
 |
 |
 |
 |
 |
Offenbach |
 |
 |
 |
Klingspor permanent |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Klingspor Museum |
 |
 |
 |
069/8065-2164 |
 |
 |
 |
 |
 |
Offenbach |
 |
 |
 |
Beyond the Archive - Von der Giesserei zum Klingspor Type Archive |
 |
 |
 |
12.03. bis 29.05. |
 |
 |
 |
Klingspor Museum |
 |
 |
 |
069/8065-2164 |
 |
 |
 |
 |
 |
Offenbach |
 |
 |
 |
TSATSAS. Einblick, Rückblick, Ausblick |
 |
 |
 |
01.04. bis 30.10. |
 |
 |
 |
Deutsches Ledermuseum |
 |
 |
 |
069/8297980 |
 |
 |
 |
 |
 |
Oldenburg |
 |
 |
 |
20 Jahre Horst-Janssen-Museum |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Horst-Janssen-Museum |
 |
 |
 |
0441/2352891 |
 |
 |
 |
 |
 |
Oldenburg |
 |
 |
 |
Nanne Meyer - Unerforschtes Gebiet |
 |
 |
 |
26.11. bis 27.03. |
 |
 |
 |
Horst-Janssen-Museum |
 |
 |
 |
0441/2352891 |
 |
 |
 |
 |
 |
Oldenburg |
 |
 |
 |
100 Jahre Vereinigung für junge Kunst |
 |
 |
 |
19.01. bis 01.05. |
 |
 |
 |
Landesmuseum für Kunst u. Kulturgeschichte |
 |
 |
 |
0441/2207300 |
 |
 |
 |
 |
 |
Oldenburg |
 |
 |
 |
Mirror-Touch |
 |
 |
 |
27.01. bis 27.03. |
 |
 |
 |
Edith-Russ-Haus für Medienkunst |
 |
 |
 |
0441/2353208 |
 |
 |
 |
 |
 |
Oldenburg |
 |
 |
 |
Nanne Meyer: über All. Von Punkthelligkeiten und Turbolenzmustern |
 |
 |
 |
30.01. bis 15.05. |
 |
 |
 |
Horst-Janssen-Museum |
 |
 |
 |
0441/2352891 |
 |
 |
 |
 |
 |
Oldenburg |
 |
 |
 |
Konstruktiv, Konkret, Minimal - Die Sammlung Hupertz |
 |
 |
 |
05.02. bis 01.05. |
 |
 |
 |
Landesmuseum für Kunst u. Kulturgeschichte |
 |
 |
 |
0441/2207300 |
 |
 |
 |
 |
 |
Paris (F) |
 |
 |
 |
Beuys zum Geburtstag. Linie zu Linie - Blatt um Blatt |
 |
 |
 |
10.12. bis 27.03. |
 |
 |
 |
Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris |
 |
 |
 |
0033/1/536740 00 |
 |
 |
 |
 |
 |
Passau |
 |
 |
 |
Weltweit größte Sammlung zum Europäischen Glas |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Glasmuseum Passau |
 |
 |
 |
0851/35071 |
 |
 |
 |
 |
 |
Passau |
 |
 |
 |
Alberto Giacometti. Highlights aus der Sammlung Klewan |
 |
 |
 |
30.04. bis 31.07. |
 |
 |
 |
Museum Moderner Kunst Wörlen |
 |
 |
 |
0851/383879-11 |
 |
 |
 |
 |
 |
Penzberg |
 |
 |
 |
Niemals wieder! 300 Mahnblumen für Penzberg zum 75. Gedenkjahr der Mordnacht |
 |
 |
 |
17.10. bis 02.05. |
 |
 |
 |
Sammlung Campendonk |
 |
 |
 |
08856/813480 |
 |
 |
 |
 |
 |
Penzberg |
 |
 |
 |
Joseph Mader, Sachlichkeiten - Sichtbarkeiten |
 |
 |
 |
26.03. bis 19.06. |
 |
 |
 |
Sammlung Campendonk |
 |
 |
 |
08856/813480 |
 |
 |
 |
 |
 |
Pforzheim |
 |
 |
 |
Exotic Formosa - Schmuck und Objekte von Ruan Weng Mong |
 |
 |
 |
05.03. bis 06.06. |
 |
 |
 |
Schmuckmuseum |
 |
 |
 |
07231/392126 |
 |
 |
 |
 |
 |
Riggisberg (CH) |
 |
 |
 |
Menschen, Tiere, Götterwesen. Textile Schätze aus dem Alten Peru |
 |
 |
 |
01.05. bis 13.11. |
 |
 |
 |
Abegg-Stiftung |
 |
 |
 |
0041/31/8081201 |
 |
 |
 |
 |
 |
Rödental |
 |
 |
 |
Coburger Glaspreis 2022 - Die Ausstellung |
 |
 |
 |
10.04. bis 25.09. |
 |
 |
 |
Europäisches Museum für Modernes Glas |
 |
 |
 |
09561/8790 |
 |
 |
 |
 |
 |
Salem |
 |
 |
 |
Meisterwerke der Reichsabtei |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Klostermuseum Salem |
 |
 |
 |
07553/91653-36 |
 |
 |
 |
 |
 |
Salzburg |
 |
 |
 |
Traumstadt. Blick auf Salzburg 1920 |
 |
 |
 |
23.07. bis 04.09. |
 |
 |
 |
Panorama Museum |
 |
 |
 |
0043/662/620808-730 |
 |
 |
 |
 |
 |
Salzburg (A) |
 |
 |
 |
Bauklotz, Ziegel, Holzbaustein! |
 |
 |
 |
13.03. bis 02.10. |
 |
 |
 |
Spielzeugmuseum Salzburg |
 |
 |
 |
0043/662/620808-300 |
 |
 |
 |
 |
 |
Salzburg (A) |
 |
 |
 |
Meisterwerke |
 |
 |
 |
04.11. bis 03.10. |
 |
 |
 |
Residenzgalerie Salzburg |
 |
 |
 |
0043/662/8404510 |
 |
 |
 |
 |
 |
Salzburg (A) |
 |
 |
 |
Salzburg einzigartig. Geschichte(n) aus Stadt und Land |
 |
 |
 |
18.02. bis 01.07. |
 |
 |
 |
Salzburg Museum |
 |
 |
 |
0043/662/6208080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Salzburg (A) |
 |
 |
 |
Cafe Salzburg. Orte. Menschen. Geschichten. |
 |
 |
 |
08.04. bis 04.09. |
 |
 |
 |
Salzburg Museum |
 |
 |
 |
0043/662/6208080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schaffhausen (CH) |
 |
 |
 |
Frühe Hochkulturen - von Mesopotamien bis Südamerika |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum zu Allerheiligen |
 |
 |
 |
0041/52/6330777 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schaffhausen (CH) |
 |
 |
 |
Valin/Moser: Exzessiv! |
 |
 |
 |
08.04. bis 25.09. |
 |
 |
 |
Museum zu Allerheiligen |
 |
 |
 |
0041/52/6330777 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schöngeising |
 |
 |
 |
Zwölf Monate - Zwölf Namen. 50 Jahre Olmypia-Attentat München |
 |
 |
 |
03.03. bis 31.03. |
 |
 |
 |
Bauernhofmuseum Jexhof |
 |
 |
 |
08153/93250 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schwäbisch Gmünd |
 |
 |
 |
Im neuen Licht |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum im Prediger |
 |
 |
 |
07171/603-4130 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schwäbisch Gmünd |
 |
 |
 |
Jakob Wilhelm Fehrles Pariser Jahre |
 |
 |
 |
27.11. bis 07.08. |
 |
 |
 |
Museum und Galerie im Prediger |
 |
 |
 |
07171/6034130 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schwäbisch Gmünd |
 |
 |
 |
Joseph Stephan Wurmer. Raum Lichten - Holz im Spannungsfeld von Konstruktion und Dynamik |
 |
 |
 |
05.02. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Museum und Galerie im Prediger |
 |
 |
 |
07171/6034130 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schwäbisch Hall |
 |
 |
 |
Sport, Spaß und Spiel in der Sammlung Würth |
 |
 |
 |
13.12. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Würth |
 |
 |
 |
0791/946720 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schweinfurt |
 |
 |
 |
Max Slevogts Inspirationen durch Bühne und Literatur |
 |
 |
 |
13.03. bis 19.06. |
 |
 |
 |
Museum Georg Schäfer |
 |
 |
 |
09721/514820 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schwerin |
 |
 |
 |
Uecker |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Staatliches Museum Schwerin |
 |
 |
 |
0385/59580 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schwerin |
 |
 |
 |
Kosmos der Niederländer. Die Schenkung Christoph Müller |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Staatliches Museum Schwerin |
 |
 |
 |
0385/59580 |
 |
 |
 |
 |
 |
Seitenroda |
 |
 |
 |
Porzellanwelten |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Stiftung Leuchtenburg |
 |
 |
 |
036424/22258 |
 |
 |
 |
 |
 |
Selb |
 |
 |
 |
Weiße Oase - Helmut Drexler |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Porzellanikon Selb |
 |
 |
 |
09287/918000 |
 |
 |
 |
 |
 |
Selb |
 |
 |
 |
Porzellinerleben - aus dem Leben der Porzelliner Europas |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Porzellanikon Selb |
 |
 |
 |
09287/918000 |
 |
 |
 |
 |
 |
Selb |
 |
 |
 |
More than bricks! Tradition und Zukunft der Architekturkeramik |
 |
 |
 |
20.03. bis 03.10. |
 |
 |
 |
Porzellanikon Selb |
 |
 |
 |
09287/918000 |
 |
 |
 |
 |
 |
Sindelfingen |
 |
 |
 |
Antony Gormley. Learning to Be |
 |
 |
 |
13.06. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Schauwerk Sindelfingen |
 |
 |
 |
07031/9324900 |
 |
 |
 |
 |
 |
Sindelfingen |
 |
 |
 |
Ortswechsel. Fotografie aus der Modernen Galerie Saarbrücken |
 |
 |
 |
21.11. bis 19.06. |
 |
 |
 |
Schauwerk Sindelfingen |
 |
 |
 |
07031/9324900 |
 |
 |
 |
 |
 |
Sinsheim |
 |
 |
 |
American Dream Cars Collection |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Auto- und Technikmuseum |
 |
 |
 |
07261/92990 |
 |
 |
 |
 |
 |
Sinsheim |
 |
 |
 |
Red Bull World of Racing |
 |
 |
 |
25.05. bis 10.01. |
 |
 |
 |
Auto- und Technikmuseum |
 |
 |
 |
07261/92990 |
 |
 |
 |
 |
 |
Sinzheim |
 |
 |
 |
Der Himmel fängt am Boden an - Erwin Eisch (1927-2022) |
 |
 |
 |
08.02. bis 31.05. |
 |
 |
 |
Galerie B |
 |
 |
 |
07221/85585 |
 |
 |
 |
 |
 |
Speyer |
 |
 |
 |
2000 Jahre Schiffsgeschichte. Schiffmodelle |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Technik Museum Speyer |
 |
 |
 |
06232/67080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Speyer |
 |
 |
 |
20 Jahre Team Rosberg |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Technik Museum Speyer |
 |
 |
 |
06232/67080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Speyer |
 |
 |
 |
Deutsche Astronauten |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Technik Museum Speyer |
 |
 |
 |
06232/67080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Speyer |
 |
 |
 |
Expedition Erde |
 |
 |
 |
10.10. bis 19.06. |
 |
 |
 |
Historisches Museum der Pfalz |
 |
 |
 |
06232/620222 |
 |
 |
 |
 |
 |
St. Gallen (CH) |
 |
 |
 |
Blicke aus der Zeit. Sammlungsperspektiven I |
 |
 |
 |
26.05. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum St. Gallen |
 |
 |
 |
0041/712420671 |
 |
 |
 |
 |
 |
St. Ottilien |
 |
 |
 |
Nähmaschinen |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Nähmaschinen-Museum |
 |
 |
 |
08183/710 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stade |
 |
 |
 |
Hansezeit |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum Schwedenspeicher |
 |
 |
 |
04141/7977310 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stade |
 |
 |
 |
Heino Jaeger. Retroperspektive, oder wie man das nennt |
 |
 |
 |
05.03. bis 06.06. |
 |
 |
 |
Kunsthaus Stade |
 |
 |
 |
04141/7977320 |
 |
 |
 |
 |
 |
Staufen |
 |
 |
 |
MusterReich - Porzellangeschirr von Helmut Menzel |
 |
 |
 |
11.02. bis 27.03. |
 |
 |
 |
Keramikmuseum Staufen |
 |
 |
 |
07633/6721 |
 |
 |
 |
 |
 |
Staufen |
 |
 |
 |
Christiane Duncombe-Thüring - FarbRäume |
 |
 |
 |
01.04. bis 15.05. |
 |
 |
 |
Keramikmuseum Staufen |
 |
 |
 |
07633/6721 |
 |
 |
 |
 |
 |
Staufen |
 |
 |
 |
Aus dem Anagama - Keramik von Michel Cohen |
 |
 |
 |
20.05. bis 03.07. |
 |
 |
 |
Keramikmuseum Staufen |
 |
 |
 |
07633/6721 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Ozeanien - Kontinent der Inseln |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Linden-Museum |
 |
 |
 |
0711/20223 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Tibet: Kunst vom Dach der Welt |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Linden-Museum |
 |
 |
 |
0711/20223 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Hans Holbein d. Ä. Die Graue Passion |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Staatsgalerie Stuttgart |
 |
 |
 |
0711/470400 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Wahre Schätze. Antike.Kelten.Kunstkammer |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Landesmuseum Württemberg |
 |
 |
 |
0711/89535111 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Tragbar! Taschenuhren und andere Leichtgewichte |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Landesmuseum Württemberg |
 |
 |
 |
0711/89535111 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Frischzelle 27: Claudia Magdalena Merk |
 |
 |
 |
10.10. bis 19.04. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Stuttgart |
 |
 |
 |
0711/2162188 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Fashion!? Was Mode zu Mode macht |
 |
 |
 |
24.10. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Landesmuseum Württemberg |
 |
 |
 |
0711/89535111 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Schwieriges Erbe. Linden-Museum und Württemberg im Kolonialismus |
 |
 |
 |
16.03. bis 08.05. |
 |
 |
 |
Linden-Museum |
 |
 |
 |
0711/20223 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
GeschmacksSache. Vorbildliches Design um 1900 |
 |
 |
 |
18.11. bis 01.05. |
 |
 |
 |
Landesmuseum Württemberg |
 |
 |
 |
0711/89535111 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Gego. Die Architektur einer Künstlerin |
 |
 |
 |
19.02. bis 10.07. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Stuttgart |
 |
 |
 |
0711/2162188 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Tobias Rehberger "I do if I don`t" |
 |
 |
 |
26.03. bis 28.08. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Stuttgart |
 |
 |
 |
0711/2162188 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Karin Kneffel - Malerei als Spiegelung der Wirklichkeit |
 |
 |
 |
26.03. bis 09.10. |
 |
 |
 |
Staatsgalerie Stuttgart |
 |
 |
 |
0711/470400 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Frischzelle 28: Hannah Zenger |
 |
 |
 |
30.04. bis 09.10. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Stuttgart |
 |
 |
 |
0711/2162188 |
 |
 |
 |
 |
 |
Thun (CH) |
 |
 |
 |
Christian Helmle. Stralau |
 |
 |
 |
12.02. bis 01.05. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Thun |
 |
 |
 |
0041/332258420 |
 |
 |
 |
 |
 |
Trier |
 |
 |
 |
Die Schenkung Hermes als Geburtsstunde des Museums |
 |
 |
 |
26.09. bis 20.03. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Simeonstift |
 |
 |
 |
0651/7181459 |
 |
 |
 |
 |
 |
Trier |
 |
 |
 |
Eine Gemäldegalerie für Trier. Werke des 18. Und 19. Jahrhunderts |
 |
 |
 |
10.10. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Simeonstift |
 |
 |
 |
0651/7181459 |
 |
 |
 |
 |
 |
Trier |
 |
 |
 |
Ramboux Kunstpreis 2022. Clas Steinmann - An diesem Punkt. Zeichnungen, Objekte und andere Bilder |
 |
 |
 |
13.03. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Simeonstift |
 |
 |
 |
0651/7181459 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ulm |
 |
 |
 |
Brunner/Ritz: Kunstturnen |
 |
 |
 |
20.11. bis 27.03. |
 |
 |
 |
Museum Ulm |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Vaduz (FL) |
 |
 |
 |
Rivane Neuenschwander |
 |
 |
 |
12.11. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Liechtenstein |
 |
 |
 |
00423/2350300 |
 |
 |
 |
 |
 |
Vaduz (FL) |
 |
 |
 |
Körper - Geste - Raum |
 |
 |
 |
12.11. bis 28.08. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Liechtenstein |
 |
 |
 |
00423/2350300 |
 |
 |
 |
 |
 |
Vaduz (FL) |
 |
 |
 |
Matthias Frick. Kälte speichern in kalten Ländern für warme Länder |
 |
 |
 |
01.04. bis 07.08. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Liechtenstein |
 |
 |
 |
00423/2350300 |
 |
 |
 |
 |
 |
Vaduz (FL) |
 |
 |
 |
Nazgol Ansarinia, Mercedes Azpilicueta, Invernomuto, Diamond Stingily |
 |
 |
 |
20.05. bis 04.09. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Liechtenstein |
 |
 |
 |
00423/2350300 |
 |
 |
 |
 |
 |
Völklingen |
 |
 |
 |
Futue LAB 2. Spekulative Nomaden, Von Hütte zu Hütte |
 |
 |
 |
10.10. bis 27.03. |
 |
 |
 |
Weltkulturerbe Völklinger Hütte |
 |
 |
 |
06898/9100111 |
 |
 |
 |
 |
 |
Völklingen |
 |
 |
 |
The World Of Music Video |
 |
 |
 |
14.11. bis 24.07. |
 |
 |
 |
Weltkulturerbe Völklinger Hütte |
 |
 |
 |
06898/9100111 |
 |
 |
 |
 |
 |
Waldsieversdorf |
 |
 |
 |
John Heartfield. Leben und Werk |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
John-Heartfield-Haus |
 |
 |
 |
033433-157781 |
 |
 |
 |
 |
 |
Warth (CH) |
 |
 |
 |
Harald F. Müller - Mondia |
 |
 |
 |
03.10. bis 26.06. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Thurgau Kart. Ittingen |
 |
 |
 |
0041/527484120 |
 |
 |
 |
 |
 |
Warth (CH) |
 |
 |
 |
Neue Kollektion - Kunst hier und jetzt |
 |
 |
 |
25.01. bis 18.04. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Thurgau Kart. Ittingen |
 |
 |
 |
0041/527484120 |
 |
 |
 |
 |
 |
Warth (CH) |
 |
 |
 |
Gelobt, gepriesen und vergessen - Von der Vergänglichkeit des Ruhms |
 |
 |
 |
01.05. bis 18.09. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Thurgau Kart. Ittingen |
 |
 |
 |
0041/527484120 |
 |
 |
 |
 |
 |
Weiden |
 |
 |
 |
Antike Meisterwerke griechischer Vasenkunst |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Internationales Keramik-Museum Weiden |
 |
 |
 |
0961/32030 |
 |
 |
 |
 |
 |
Weilburg |
 |
 |
 |
Weilburger Begegnung. Figur und Abstraktion im Dialog |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Rosenhang Museum |
 |
 |
 |
06471/39081 |
 |
 |
 |
 |
 |
Weimar |
 |
 |
 |
Van de Velde, Nietzsche und die Moderne um 1900 |
 |
 |
 |
07.01. bis 01.04. |
 |
 |
 |
Neues Museum Weimar |
 |
 |
 |
03643/545400 |
 |
 |
 |
 |
 |
Weißenfels |
 |
 |
 |
Fußbekleidungen aus aller Welt |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum Schloss Neu-Augustusburg |
 |
 |
 |
03443-302552 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wels (A) |
 |
 |
 |
Michael Vonbank. Dämonentheater |
 |
 |
 |
04.04. bis 25.09. |
 |
 |
 |
Museum Angerlehner |
 |
 |
 |
0043/7242/224422 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wertheim |
 |
 |
 |
Werke von August und Josef Futterer |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Grafschaftsmuseum |
 |
 |
 |
09342/301511 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wetzlar |
 |
 |
 |
Thoma Hoepker - Bilderfabrikant. Aus sieben Jahrzehnten: Bilder, die bleiben. |
 |
 |
 |
01.04. bis 17.07. |
 |
 |
 |
Ernst Leitz Museum |
 |
 |
 |
06441/2080400 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staub & Seide. Steppen- und Seidenstraßen |
 |
 |
 |
16.12. bis 03.05. |
 |
 |
 |
Weltmuseum Wien |
 |
 |
 |
0043/1/53430 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Wien in Cartoons |
 |
 |
 |
03.02. bis 01.05. |
 |
 |
 |
Galerie der Komischen Künste |
 |
 |
 |
0043/1/8902753 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Wiedereröffnung der Kunstkammer Wien |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Kunsthistorisches Museum |
 |
 |
 |
0043/1/52524403 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Imperial Speed |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Kunsthistorisches Museum Wagenburg Schloss Schönbrunn |
 |
 |
 |
0043/1/52524 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
MAK-Schausammlung Teppiche |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst |
 |
 |
 |
0043/1/711360 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Neidhart Festsaal. Wandmalereien aus dem Mittelalter |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Wien Museum |
 |
 |
 |
0043/1/5058747 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Die Sammlung Schedlmayer. Eine Entdeckung |
 |
 |
 |
10.09. bis 18.04. |
 |
 |
 |
Leopold Museum |
 |
 |
 |
0043/1/525700 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Auf Linie. NS-Kunstpolitik in Wien |
 |
 |
 |
14.10. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Wien Museum |
 |
 |
 |
0043/1/5058747 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Verehrt...begehrt...Theaterkult und Sammelleidenschaft |
 |
 |
 |
03.01. bis 18.04. |
 |
 |
 |
Österreichisches Theatermuseum |
 |
 |
 |
0043/1/52524/5315 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Edvard Munch. Im Dialog |
 |
 |
 |
17.02. bis 19.06. |
 |
 |
 |
Albertina |
 |
 |
 |
0043/1/53483-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Gegen den Strich. Investionen im öffentlichen Raum |
 |
 |
 |
17.02. bis 26.06. |
 |
 |
 |
Wien Museum |
 |
 |
 |
0043/1/5058747 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Stadt Luft Bild. Großbaustellen der Nachkriegsmoderne |
 |
 |
 |
24.02. bis 22.05. |
 |
 |
 |
Wien Museum |
 |
 |
 |
0043/1/5058747 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Der Wiener Salvator Mundi - Tizians Welt in neuem Licht |
 |
 |
 |
25.02. bis 16.10. |
 |
 |
 |
Kunsthistorisches Museum |
 |
 |
 |
0043/1/52524403 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Ben Willikens. Kälte - Räume |
 |
 |
 |
04.03. bis 02.05. |
 |
 |
 |
Albertina |
 |
 |
 |
0043/1/53483-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Reiner Riedler. This side of Paradise. Fotografien 1992-2022 |
 |
 |
 |
04.03. bis 15.05. |
 |
 |
 |
WestLicht |
 |
 |
 |
0043/6769316665 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Ostlicht Selection: Sehnsuchtsorte |
 |
 |
 |
09.03. bis 30.04. |
 |
 |
 |
Ostlicht |
 |
 |
 |
0043/1/9962066 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Ai Weiwei |
 |
 |
 |
16.03. bis 04.09. |
 |
 |
 |
Albertina modern |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Iron Men. Mode in Stahl |
 |
 |
 |
29.03. bis 26.06. |
 |
 |
 |
Kunsthistorisches Museum |
 |
 |
 |
0043/1/52524403 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Michael Schmidt |
 |
 |
 |
01.04. bis 26.06. |
 |
 |
 |
Albertina |
 |
 |
 |
0043/1/53483-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Alice Ella und Adrian Szaal |
 |
 |
 |
11.04. bis 06.05. |
 |
 |
 |
Gallery twenty-six |
 |
 |
 |
0043-676-9246077 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
In 80 Münzen um die Welt |
 |
 |
 |
26.04. bis 23.04. |
 |
 |
 |
Kunsthistorisches Museum |
 |
 |
 |
0043/1/52524403 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Surreal! Vorstellung neuer Wirklichkeiten |
 |
 |
 |
05.05. bis 16.10. |
 |
 |
 |
Sigmund Freud Museum |
 |
 |
 |
0043/1/3191596 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Augenblick! Strassenfotografie in Wien |
 |
 |
 |
19.05. bis 23.10. |
 |
 |
 |
Wien Museum |
 |
 |
 |
0043/1/5058747 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Farbe in Schwarz/Weiß. Josef Löwy und die Fotokampagne in der kaiserlichen Galerie |
 |
 |
 |
20.05. bis 13.11. |
 |
 |
 |
Kunsthistorisches Museum |
 |
 |
 |
0043/1/52524403 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Jaroslav Valecka - Zwischen Welten - worlds in between |
 |
 |
 |
26.05. bis 18.06. |
 |
 |
 |
Gallery twenty-six |
 |
 |
 |
0043-676-9246077 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wiesbaden |
 |
 |
 |
Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden |
 |
 |
 |
27.09. bis 27.03. |
 |
 |
 |
Museum Wiesbaden |
 |
 |
 |
0611/335-2250 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wingen-sur-Moder (F) |
 |
 |
 |
Slg. des Künstlers Lalique und dessen Nachfolger |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Musée Lalique |
 |
 |
 |
0033/88890814 |
 |
 |
 |
 |
 |
Winterthur (CH) |
 |
 |
 |
Walter Swennen. Das Phantom der Malerei |
 |
 |
 |
29.01. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Winterthur |
 |
 |
 |
0041/52/2675317 |
 |
 |
 |
 |
 |
Winterthur (CH) |
 |
 |
 |
Cranach. Die Anfänge in Wien |
 |
 |
 |
12.03. bis 12.06. |
 |
 |
 |
Museum Oskar Reinhart |
 |
 |
 |
0041/522675172 |
 |
 |
 |
 |
 |
Winterthur (CH) |
 |
 |
 |
Nord-Süd. Perspektiven auf die Sammlung |
 |
 |
 |
12.03. bis 11.09. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Winterthur |
 |
 |
 |
0041/52/2675317 |
 |
 |
 |
 |
 |
Winterthur (CH) |
 |
 |
 |
Italia. Zwischen Sehnsucht und Massentourismus |
 |
 |
 |
12.03. bis 11.09. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Winterthur |
 |
 |
 |
0041/52/2675317 |
 |
 |
 |
 |
 |
Winterthur (CH) |
 |
 |
 |
Di passaggio. Italienische Miniarturbildnisse des Klassizismus |
 |
 |
 |
12.03. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Winterthur |
 |
 |
 |
0041/52/2675317 |
 |
 |
 |
 |
 |
Winterthur (CH) |
 |
 |
 |
Gerry Schum. Fernsehpalerie |
 |
 |
 |
26.03. bis 11.09. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Winterthur |
 |
 |
 |
0041/52/2675317 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wolfsburg |
 |
 |
 |
Menschenbilder |
 |
 |
 |
30.10. bis 10.04. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Wolfsburg |
 |
 |
 |
05361/26690 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wolfsburg |
 |
 |
 |
True Pictures? LaToya Ruby Frazier |
 |
 |
 |
30.10. bis 10.04. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Wolfsburg |
 |
 |
 |
05361/26690 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wolfsburg |
 |
 |
 |
Macht! Licht! |
 |
 |
 |
12.03. bis 10.07. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Wolfsburg |
 |
 |
 |
05361/26690 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wolfsburg |
 |
 |
 |
Surprise. Die Kunst der Monotypie |
 |
 |
 |
02.04. bis 14.08. |
 |
 |
 |
Städtische Galerie Wolfsburg |
 |
 |
 |
05361/281012 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wolksersdorf (A) |
 |
 |
 |
Wolfgang Denk. Mythos - Neue Abstraktion |
 |
 |
 |
18.03. bis 01.05. |
 |
 |
 |
Schloss Wolkersdorf |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Worpswede |
 |
 |
 |
Heinrich Vogeler. Der Neue Mensch |
 |
 |
 |
04.04. bis 06.11. |
 |
 |
 |
Worpsweder Kunsthalle |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Wunsiedel |
 |
 |
 |
Nutzungsänderung |
 |
 |
 |
16.11. bis 06.12. |
 |
 |
 |
Fichtelgebirgsmuseum |
 |
 |
 |
09232/2032 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wuppertal |
 |
 |
 |
Skulpturen von Tony Cragg, Richard Deacon, Wilhelm Mundt und Thomas Schütte |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Skulpturenpark Waldfrieden |
 |
 |
 |
0202-4789812-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wuppertal |
 |
 |
 |
Hans-Christian Schink und die Landschaftsmalerei des 19. Jh. |
 |
 |
 |
27.02. bis 10.07. |
 |
 |
 |
Von der Heydt Museum |
 |
 |
 |
0202/5632626 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wuppertal |
 |
 |
 |
Zero, Pop und Minimal - Die 1960er und 1970er Jahre |
 |
 |
 |
10.04. bis 16.07. |
 |
 |
 |
Von der Heydt Museum |
 |
 |
 |
0202/5632626 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wuppertal |
 |
 |
 |
Jankel Adler. Metamorphosen des Körpers |
 |
 |
 |
08.05. bis 28.08. |
 |
 |
 |
Von der Heydt Museum |
 |
 |
 |
0202/5632626 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wuppertal |
 |
 |
 |
Andreas Schmitten |
 |
 |
 |
26.05. bis 01.01. |
 |
 |
 |
Skulpturenpark Waldfrieden |
 |
 |
 |
0202-4789812-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Würzburg |
 |
 |
 |
Konkrete Kunst in Europa nach 1945. Slg. Peter C. Ruppert |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum im Kulturspeicher |
 |
 |
 |
0931/322250 |
 |
 |
 |
 |
 |
Würzburg |
 |
 |
 |
Die Städtische Sammlung (19.-21. Jahrhundert) |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum im Kulturspeicher |
 |
 |
 |
0931/322250 |
 |
 |
 |
 |
 |
Würzburg |
 |
 |
 |
Udo Kaller |
 |
 |
 |
03.12. bis 20.03. |
 |
 |
 |
Siebold Museum |
 |
 |
 |
0931-413541 |
 |
 |
 |
 |
 |
Würzburg |
 |
 |
 |
Landschaft im Licht. Der Impressionist Ludwig von Gleichen-Rußwurm |
 |
 |
 |
05.02. bis 15.05. |
 |
 |
 |
Museum im Kulturspeicher |
 |
 |
 |
0931/322250 |
 |
 |
 |
 |
 |
Würzburg |
 |
 |
 |
Herkunft & Verdacht - Update |
 |
 |
 |
29.03. bis 03.07. |
 |
 |
 |
Museum im Kulturspeicher |
 |
 |
 |
0931/322250 |
 |
 |
 |
 |
 |
Zürich (CH) |
 |
 |
 |
Die Poesie der Linie. Italienische Meisterzeichnungen |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Kunsthaus Zürich |
 |
 |
 |
0041/44/2538413 |
 |
 |
 |
 |
 |
Zürich (CH) |
 |
 |
 |
Bedeutende Ringsammlung |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Landesmuseum Zürich |
 |
 |
 |
0041/44/2186511 |
 |
 |
 |
 |
 |
Zürich (CH) |
 |
 |
 |
Geschichte Schweiz |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Landesmuseum Zürich |
 |
 |
 |
0041/44/2186511 |
 |
 |
 |
 |
 |
Zürich (CH) |
 |
 |
 |
Farben im Licht. Glasmalerei vom 13. Bis 21. Jahrhundert |
 |
 |
 |
19.07. bis 03.04. |
 |
 |
 |
Landesmuseum Zürich |
 |
 |
 |
0041/44/2186511 |
 |
 |
 |
 |
 |
Zürich (CH) |
 |
 |
 |
Weg aus der Schweiz |
 |
 |
 |
07.01. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Landesmuseum Zürich |
 |
 |
 |
0041/44/2186511 |
 |
 |
 |
 |
 |
Zürich (CH) |
 |
 |
 |
Wunderbar widersprüchlich |
 |
 |
 |
04.02. bis 24.04. |
 |
 |
 |
Landesmuseum Zürich |
 |
 |
 |
0041/44/2186511 |
 |
 |
 |
 |
 |
Zürich (CH) |
 |
 |
 |
Ins Licht gezeichnet. Scheibenrisse von Amman bis Füssli |
 |
 |
 |
18.03. bis 02.07. |
 |
 |
 |
Graphische Sammlung der ETH Zürich |
 |
 |
 |
0041/44/6324046 |
 |
 |
 |
 |
 |
Zürich (CH) |
 |
 |
 |
The future is blinking |
 |
 |
 |
18.03. bis 03.07. |
 |
 |
 |
Museum Rietberg |
 |
 |
 |
0041/444153131 |
 |
 |
 |
 |
 |
Zürich (CH) |
 |
 |
 |
Im Wald. Eine Kulturgeschichte |
 |
 |
 |
18.03. bis 17.07. |
 |
 |
 |
Landesmuseum Zürich |
 |
 |
 |
0041/44/2186511 |
 |
 |
 |
 |
 |
Zürich (CH) |
 |
 |
 |
Blue Links. Cyanotypes. Daniela Keiser |
 |
 |
 |
30.03. bis 26.06. |
 |
 |
 |
Graphische Sammlung der ETH Zürich |
 |
 |
 |
0041/44/6324046 |
 |
 |
 |
 |
 |
Zürich (CH) |
 |
 |
 |
Take Care: Kunst und Medizin |
 |
 |
 |
08.04. bis 17.07. |
 |
 |
 |
Kunsthaus Zürich |
 |
 |
 |
0041/44/2538413 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |