 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ort |
 |
 |
 |
Titel |
 |
 |
 |
Datum |
 |
 |
 |
Lokation |
 |
 |
 |
Telefon |
 |
 |
 |
www |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Aachen |
 |
 |
 |
Bürgerliche Kunstkammer. Sammlerstücke von Aachener Bürger |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Suermondt-Ludwig-Museum |
 |
 |
 |
0241/47980-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Aachen |
 |
 |
 |
Kerstin Brätsch: "Die Sein: Para Psychics" |
 |
 |
 |
24.09. bis 05.02. |
 |
 |
 |
Ludwig Forum für Internationale Kunst |
 |
 |
 |
0241/1807109 |
 |
 |
 |
 |
 |
Aachen |
 |
 |
 |
Belkis Ayon: "Ya Estamos Aqui" |
 |
 |
 |
22.10. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Ludwig Forum für Internationale Kunst |
 |
 |
 |
0241/1807109 |
 |
 |
 |
 |
 |
Aachen |
 |
 |
 |
Die Augen der Frida Kahlo. Eine fotografische Hommage von Bert Loewenherz |
 |
 |
 |
22.10. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Couven-Museum |
 |
 |
 |
0241/4798020 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ahlen |
 |
 |
 |
EPOCHE ZERO. Die Sammlung Lenz Schönberg zu Gast. |
 |
 |
 |
06.11. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Ahlen |
 |
 |
 |
02382/91830 |
 |
 |
 |
 |
 |
Albstadt |
 |
 |
 |
Mit allen Sinnen – Wie nehmen wir unsere Welt wahr? |
 |
 |
 |
09.10. bis 03.10. |
 |
 |
 |
Städtische Kunstsammlung Albstadt |
 |
 |
 |
07431/160-1493 |
 |
 |
 |
 |
 |
Albstadt |
 |
 |
 |
Kristin Grothe - Raumvision. 10. Felix-Hollenberg-Preis |
 |
 |
 |
10.12. bis 14.05. |
 |
 |
 |
Städtische Kunstsammlung Albstadt |
 |
 |
 |
07431/160-1493 |
 |
 |
 |
 |
 |
Alkersum/Föhr |
 |
 |
 |
Provenienzgeschichten - Max Liebermann im Fokus |
 |
 |
 |
03.07. bis 19.03. |
 |
 |
 |
Museum Kunst der Westküste |
 |
 |
 |
04681/47400 |
 |
 |
 |
 |
 |
Alkersum/Föhr |
 |
 |
 |
Bei Tante Hertha. Wunderkammer Hafenkneipe |
 |
 |
 |
11.12. bis 10.09. |
 |
 |
 |
Museum Kunst der Westküste |
 |
 |
 |
04681/47400 |
 |
 |
 |
 |
 |
Alkersum/Föhr |
 |
 |
 |
Dampfer, Deiche, Dramen - Druckgrafik aus der Sammlung und zeitgenössische Positionen |
 |
 |
 |
19.02. bis 18.06. |
 |
 |
 |
Museum Kunst der Westküste |
 |
 |
 |
04681/47400 |
 |
 |
 |
 |
 |
Amberg |
 |
 |
 |
Mensch ärgere dich nicht. Das beliebte Brettspiel für Jung und Alt |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Amberg |
 |
 |
 |
09621/10284 |
 |
 |
 |
 |
 |
Apolda |
 |
 |
 |
Roy Lichtenstein und Robert Rauschenberg |
 |
 |
 |
29.01. bis 18.06. |
 |
 |
 |
Kunsthaus Apolda |
 |
 |
 |
03644/515364 |
 |
 |
 |
 |
 |
Aschaffenburg |
 |
 |
 |
Albert Weisgerber. Grenzgänger der Moderne |
 |
 |
 |
26.11. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Jesuitenkirche |
 |
 |
 |
06021/218698 |
 |
 |
 |
 |
 |
Aschaffenburg |
 |
 |
 |
Albert Weisgerber |
 |
 |
 |
03.01. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Jesuitenkirche |
 |
 |
 |
06021/218698 |
 |
 |
 |
 |
 |
Aschaffenburg |
 |
 |
 |
Ernst Ludwig Kirchner |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Augsburg |
 |
 |
 |
Vorsicht, zerbrechlich! Hinterglasgemälde aus vier Jahrhunderten |
 |
 |
 |
12.10. bis 05.03. |
 |
 |
 |
Schaezlerpalais |
 |
 |
 |
0821/3244131 |
 |
 |
 |
 |
 |
Augsburg |
 |
 |
 |
Kleine Welten – Spielzeug aus alten Zeiten |
 |
 |
 |
31.10. bis 05.02. |
 |
 |
 |
Maximilian Museum |
 |
 |
 |
0821/3244103 |
 |
 |
 |
 |
 |
Augsburg |
 |
 |
 |
Monika Mendat. Zeitenwende |
 |
 |
 |
04.11. bis 05.02. |
 |
 |
 |
Schaezlerpalais |
 |
 |
 |
0821/3244131 |
 |
 |
 |
 |
 |
Augsburg |
 |
 |
 |
Johann Philipp Thelott. Von Augsburg nach Frankfurt |
 |
 |
 |
10.11. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Grafisches Kabinett im Höhmannhaus |
 |
 |
 |
0821/3244102 |
 |
 |
 |
 |
 |
Augsburg |
 |
 |
 |
Werden - Vergehen - Entstehen |
 |
 |
 |
16.12. bis 23.04. |
 |
 |
 |
H2 - Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast |
 |
 |
 |
0821/3244155 |
 |
 |
 |
 |
 |
Augsburg |
 |
 |
 |
Herlinde Koelbl |
 |
 |
 |
16.12. bis 23.04. |
 |
 |
 |
H2 - Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast |
 |
 |
 |
0821/3244155 |
 |
 |
 |
 |
 |
Augsburg |
 |
 |
 |
Polychrom. Malerei und Zeichnungen von sechs Künstler:innen |
 |
 |
 |
27.01. bis 12.03. |
 |
 |
 |
Glaspalast Augsburg |
 |
 |
 |
089/23805286 |
 |
 |
 |
 |
 |
Backnang |
 |
 |
 |
hintergründig - Mit allen Wassern |
 |
 |
 |
05.12. bis 12.03. |
 |
 |
 |
Städtisches Graphikkabinett Backnang |
 |
 |
 |
07191/340700 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bad Mergentheim |
 |
 |
 |
Teddybären. Die Sammlung Lutz Reike |
 |
 |
 |
13.10. bis 16.04. |
 |
 |
 |
Deutschordensmuseum |
 |
 |
 |
07931/52212 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bad Rappenau |
 |
 |
 |
Amy Winehouse. Zwischen Blues und Bikini |
 |
 |
 |
05.12. bis 31.03. |
 |
 |
 |
Museum Bad Rappenau |
 |
 |
 |
07264/1206 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bad Windsheim |
 |
 |
 |
Mehr als nur Klamotten - Modefacetten des 18. bis 20 Jh. |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Reichsstadtmuseum im Ochsenhof |
 |
 |
 |
09165/650 |
 |
 |
 |
 |
 |
Baden-Baden |
 |
 |
 |
Feuer in der Stadt. Eine Geschichte der Brandbekämpfung |
 |
 |
 |
05.12. bis 27.08. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Baden-Baden |
 |
 |
 |
07221/932272 |
 |
 |
 |
 |
 |
Baden-Baden |
 |
 |
 |
Transformers. Meisterwerke der Slg. Im Dialog mit künstlichen Wesen |
 |
 |
 |
10.12. bis 30.04. |
 |
 |
 |
Museum Frieder Burda |
 |
 |
 |
07221/398980 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bamberg |
 |
 |
 |
Glanz des Barock. Sammlung Ludwig in Bamberg - Fayence und Porzellan |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Sammlung Ludwig Bamberg |
 |
 |
 |
0951/87-1871 |
 |
 |
 |
 |
 |
Basel (CH) |
 |
 |
 |
Fun Feminism |
 |
 |
 |
24.09. bis 26.03. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Basel |
 |
 |
 |
0041/61/2614553 |
 |
 |
 |
 |
 |
Basel (CH) |
 |
 |
 |
Zerrissene Moderne |
 |
 |
 |
22.10. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Basel |
 |
 |
 |
0041/61/2614553 |
 |
 |
 |
 |
 |
Basel (CH) |
 |
 |
 |
Der Sammler Curt Glaser |
 |
 |
 |
22.10. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Basel |
 |
 |
 |
0041/61/2614553 |
 |
 |
 |
 |
 |
Basel (CH) |
 |
 |
 |
himmlisch, irdisch, tierisch - Tiere am Weihnachtsbaum |
 |
 |
 |
12.11. bis 19.02. |
 |
 |
 |
Spielzeug Welten Museum |
 |
 |
 |
0041/61/2259595 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bayreuth |
 |
 |
 |
German Pop - Norddeutsche Realisten |
 |
 |
 |
02.11. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Bayreuth |
 |
 |
 |
0921/76453 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bayreuth |
 |
 |
 |
German Pop. Norddeutsche Realisten |
 |
 |
 |
03.01. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Bayreuth |
 |
 |
 |
0921/76453 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bedburg-Hau |
 |
 |
 |
Blickfelder-35. Übersichtausstellung des Westdeutschen Künstlerbundes |
 |
 |
 |
06.11. bis 20.02. |
 |
 |
 |
Museum Schloss-Moyland |
 |
 |
 |
02824/95100 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Kunst in Berlin 1880 - 1980. Sammlung neu präsentiert |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Berlinische Galerie |
 |
 |
 |
030/78902600 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Die ersten Berliner. Schätze der Ur- und Frühgeschichte |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Märkisches Museum |
 |
 |
 |
030/24002 215 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Hier ist Berlin! |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Märkisches Museum |
 |
 |
 |
030/24002 215 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
12 x 12. Im IBB-Videoraum |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Berlinische Galerie |
 |
 |
 |
030/78902600 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Jugendstil |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bröhan Museum |
 |
 |
 |
030/32690612 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Die Sammlung |
 |
 |
 |
22.08. bis 01.07. |
 |
 |
 |
Neue Nationalgalerie |
 |
 |
 |
030/266424242 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Die Neue Nationalgalerie. Ihr Architekt und ihre Baugeschichte |
 |
 |
 |
30.06. bis 02.07. |
 |
 |
 |
Neue Nationalgalerie |
 |
 |
 |
030/266424242 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Wir sind von hier. Türkisch-deutsches Leben 1990. Fotografien von Ergun Cagatay |
 |
 |
 |
08.07. bis 07.02. |
 |
 |
 |
Museum Europäischer Kulturen |
 |
 |
 |
030/266426802 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Abenteuer am Nil. Preußen und die Ägyptologie 1842-45 |
 |
 |
 |
02.09. bis 07.03. |
 |
 |
 |
Neues Museum Museumsinsel Berlin |
 |
 |
 |
030/266411440 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Cameron Clayborn. Nothing left to be |
 |
 |
 |
15.09. bis 28.02. |
 |
 |
 |
Museum für Gegenwart |
 |
 |
 |
030/39783411 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Lucia Moholy - Das Bild der Moderne |
 |
 |
 |
01.10. bis 22.01. |
 |
 |
 |
Bröhan Museum |
 |
 |
 |
030/32690612 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Wenn Bilder sprechen. Provenienzforschung zur Sammlung der Liebermann Villa |
 |
 |
 |
01.10. bis 13.03. |
 |
 |
 |
Liebermann-Villa am Wannsee |
 |
 |
 |
030/8058590-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Der Porzellan Code - One Millon by Uli Aigner |
 |
 |
 |
05.10. bis 28.05. |
 |
 |
 |
Neues Museum Museumsinsel Berlin |
 |
 |
 |
030/266411440 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Aufbruch in die Moderne. Prominenz aus dem Stadtmuseum Berlin |
 |
 |
 |
07.10. bis 01.09. |
 |
 |
 |
Berlinische Galerie |
 |
 |
 |
030/78902600 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Vogelschau und Froschperspektive. Fotografie für Kinder |
 |
 |
 |
09.10. bis 13.02. |
 |
 |
 |
Museum für Fotografie |
 |
 |
 |
030/266424242 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Etgar Keret. Inside Out |
 |
 |
 |
21.10. bis 05.02. |
 |
 |
 |
Jüdisches Museum Berlin |
 |
 |
 |
030/25993300 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Johann Gottfried Schadow. Berührende Formen |
 |
 |
 |
21.10. bis 19.02. |
 |
 |
 |
Alte Nationalgalerie |
 |
 |
 |
030/20905801 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Spurensicherung. Die Geschichte(n) hinter den Werken |
 |
 |
 |
29.10. bis 22.01. |
 |
 |
 |
Akademie der Künste |
 |
 |
 |
030/200571514 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Hannah-Höch-Preis 2022. Ruth Wolf-Rehfeldt |
 |
 |
 |
02.11. bis 05.02. |
 |
 |
 |
Kupferstichkabinett |
 |
 |
 |
030/266424242 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Hannah-Höch-Preis 2022. Farkhondeh Shahroudi |
 |
 |
 |
02.11. bis 05.02. |
 |
 |
 |
Kupferstichkabinett |
 |
 |
 |
030/266424242 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Hungarian Art in Berlin 1910-1933 |
 |
 |
 |
04.11. bis 06.02. |
 |
 |
 |
Berlinische Galerie |
 |
 |
 |
030/78902600 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Haroon Mirza: Energy/Power |
 |
 |
 |
11.11. bis 28.01. |
 |
 |
 |
Galerie Max Görlitz |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Monica Bonvicini. I do You |
 |
 |
 |
25.11. bis 30.04. |
 |
 |
 |
Neue Nationalgalerie |
 |
 |
 |
030/266424242 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Helmut Newton. Brands |
 |
 |
 |
03.12. bis 14.05. |
 |
 |
 |
Helmut Newton Stiftung |
 |
 |
 |
030/31864856 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Sandra Mujinga. I Build My Skin With Rocks |
 |
 |
 |
09.12. bis 01.05. |
 |
 |
 |
Museum für Gegenwart |
 |
 |
 |
030/39783411 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Phantome der Nacht. 100 Jahre Nosferatu |
 |
 |
 |
16.12. bis 23.04. |
 |
 |
 |
Sammlung Scharf-Gerstenberg |
 |
 |
 |
030/266424242 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Broken Music Vol.2 70 Jahre Schallplatten und Soundarbeiten von Künstler*innen |
 |
 |
 |
17.12. bis 14.05. |
 |
 |
 |
Museum für Gegenwart |
 |
 |
 |
030/39783411 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Leiko Ikemura |
 |
 |
 |
05.01. bis 01.05. |
 |
 |
 |
Georg-Kolbe-Museum |
 |
 |
 |
030/3042144 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Muster und Moderne. Kunst der 20er Jahre aus der Sammlung Zuschlag-Wieneke |
 |
 |
 |
12.01. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Bröhan Museum |
 |
 |
 |
030/32690612 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Käthe-Kollwitz-Preis 2022. Nan Goldin |
 |
 |
 |
20.01. bis 19.03. |
 |
 |
 |
Akademie der Künste |
 |
 |
 |
030/200571514 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Sammlung Lenz Schönberg |
 |
 |
 |
24.02. bis 06.05. |
 |
 |
 |
Ketterer Kunst |
 |
 |
 |
030/88675363 |
 |
 |
 |
 |
 |
Berlin |
 |
 |
 |
Zineb Sediras |
 |
 |
 |
24.02. bis 30.07. |
 |
 |
 |
Museum für Gegenwart |
 |
 |
 |
030/39783411 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bern (CH) |
 |
 |
 |
Erobertes Gut - Höfische Kunst in Bern (1250-1520) |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Historisches Museum Bern |
 |
 |
 |
0041/31/3507824 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bern (CH) |
 |
 |
 |
Rausch - Extase - Rush |
 |
 |
 |
26.01. bis 13.08. |
 |
 |
 |
Bernisches Historisches Museum |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bernd Schwarting |
 |
 |
 |
24.02. bis 09.04. |
 |
 |
 |
Städtische Galerie Schwabach |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
www.kuenstlerbund-schwabach.de |
 |
 |
 |
 |
 |
Bernried |
 |
 |
 |
Flores Y Mujeres. Aus der Sammlung Hierling |
 |
 |
 |
15.10. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Buchheim Museum |
 |
 |
 |
08158/99700 |
 |
 |
 |
 |
 |
Biberach |
 |
 |
 |
Konsum in der Kunst |
 |
 |
 |
12.11. bis 16.04. |
 |
 |
 |
Museum Biberach |
 |
 |
 |
07351-51-331 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bietigheim-Bissingen |
 |
 |
 |
Avantgarde in den Niederlanden - Die expressionistische Künstlergruppe De Ploeg |
 |
 |
 |
29.10. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen |
 |
 |
 |
07142/74483 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bietigheim-Bissingen |
 |
 |
 |
Lineolschnitte des deutschen Expressionismus |
 |
 |
 |
29.10. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen |
 |
 |
 |
07142/74483 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bietigheim-Bissingen |
 |
 |
 |
Feuer - Segen und Fluch. Stadtbrände in Bietigheim |
 |
 |
 |
03.11. bis 17.09. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Hornmoldhaus |
 |
 |
 |
07142/74352 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bietigheim-Bissingen |
 |
 |
 |
Freier Fall und Ferner Stern - Zum 100. Geburtstag von Fred Stelzig |
 |
 |
 |
25.11. bis 16.04. |
 |
 |
 |
Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen |
 |
 |
 |
07142/74483 |
 |
 |
 |
 |
 |
Böblingen |
 |
 |
 |
Böblinger Bilderbogen 1900 bis 1950. Reinhold Nägele & Fritz Steisslinger in Böblingen |
 |
 |
 |
23.10. bis 23.04. |
 |
 |
 |
Städtische Galerie Böblingen |
 |
 |
 |
07031/669-1705 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bonn |
 |
 |
 |
Die Oper ist Tot - Es lebe die Oper |
 |
 |
 |
30.09. bis 05.02. |
 |
 |
 |
Bundeskunsthalle |
 |
 |
 |
0228/9171200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bonn |
 |
 |
 |
Ernsthaft? Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst |
 |
 |
 |
11.11. bis 10.04. |
 |
 |
 |
Bundeskunsthalle |
 |
 |
 |
0228/9171200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bonn |
 |
 |
 |
Schöpferisches Mireinander. Die Grafik-Editionen von Clemes Fahnemann |
 |
 |
 |
01.12. bis 26.03. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Bonn |
 |
 |
 |
0228-776260 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bonn |
 |
 |
 |
Die letzten ihrer Art. Handwerk und Berufe im Wandel |
 |
 |
 |
03.12. bis 02.04. |
 |
 |
 |
Bundeskunsthalle |
 |
 |
 |
0228/9171200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bonn |
 |
 |
 |
Bettina Pousttchi. The Curve |
 |
 |
 |
02.01. bis 29.10. |
 |
 |
 |
Bundeskunsthalle |
 |
 |
 |
0228/9171200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bonn |
 |
 |
 |
Expect the Unexpected. Aktuelle Konzepte für Fotografie |
 |
 |
 |
16.02. bis 30.04. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Bonn |
 |
 |
 |
0228-776260 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bonn |
 |
 |
 |
Bonner Kunstpreis: Eva Berendes |
 |
 |
 |
23.02. bis 30.04. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Bonn |
 |
 |
 |
0228-776260 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bregenz (A) |
 |
 |
 |
Anna Bohhiguian. Period of Change |
 |
 |
 |
01.12. bis 19.02. |
 |
 |
 |
Kunsthaus Bregenz |
 |
 |
 |
0043/5574-485 94-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bregenz (A) |
 |
 |
 |
Marko Zink. Mauthausen – Die Tilgung von Erinnerung |
 |
 |
 |
16.12. bis 16.04. |
 |
 |
 |
Voralberger Landesmuseum |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bregenz (A) |
 |
 |
 |
DIREKT! Inklusive Aspekte in der Sammlung |
 |
 |
 |
21.01. bis 11.06. |
 |
 |
 |
Voralberger Landesmuseum |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bremen |
 |
 |
 |
Sarah Morris. Jardim Botanico |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Kunsthalle Bremen |
 |
 |
 |
0421/329080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bremen |
 |
 |
 |
Wer war Milli? Intervention Natasha Kelly |
 |
 |
 |
30.04. bis 30.04. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Bremen |
 |
 |
 |
0421/329080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bremen |
 |
 |
 |
Julius Frank. Eine jüdische Fotografenfamilie zwischen Deutschland und Amerika |
 |
 |
 |
09.11. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Focke Museum |
 |
 |
 |
0421/69960040 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bremen |
 |
 |
 |
Olaf Schlote - Memories |
 |
 |
 |
12.11. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Focke Museum |
 |
 |
 |
0421/69960040 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bremen |
 |
 |
 |
Sunset. Ein Hoch auf die sinkende Sonne |
 |
 |
 |
26.11. bis 02.04. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Bremen |
 |
 |
 |
0421/329080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bremen |
 |
 |
 |
Die Maler des Heiligen Herzens |
 |
 |
 |
03.12. bis 12.03. |
 |
 |
 |
Paula Modersohn-Becker Museum |
 |
 |
 |
0421/3388236 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bremen |
 |
 |
 |
Sammlung Osmers. Von Archipenko bis ZERO |
 |
 |
 |
10.12. bis 26.03. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Bremen |
 |
 |
 |
0421/329080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Brühl |
 |
 |
 |
Image. Max Ernst im Foto |
 |
 |
 |
15.01. bis 23.04. |
 |
 |
 |
Max Ernst Museum |
 |
 |
 |
02234/9921555 |
 |
 |
 |
 |
 |
Burgrieden-Rot |
 |
 |
 |
Is ja`n Ding! Was ein Künstler so sammelt |
 |
 |
 |
06.11. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Museum Villa Rot |
 |
 |
 |
07392/8335 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
Herrschaft und Landschaft - Macht und Teilhabe |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Residenzmuseum Celler Schloss |
 |
 |
 |
05141/12372 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
Nicht von hier? Migration und Integration im Celler Land |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bomann-Museum Celle |
 |
 |
 |
05141/12634 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
Rauch, Gestank und Plackerei - das Bauernhaus |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bomann-Museum Celle |
 |
 |
 |
05141/12634 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
Celle und sein Umland - eine Reise durch die Zeit |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bomann-Museum Celle |
 |
 |
 |
05141/12634 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
Miniaturen der Zeit Marie Antoinettes in der Sammlung Tansey |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bomann-Museum Celle |
 |
 |
 |
05141/12634 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
Leistung, Streik und Gastarbeit - Perspektiven der Arbeit |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bomann-Museum Celle |
 |
 |
 |
05141/12634 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
Neu Gemacht. Herd und Heim - Bildung und Verein |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bomann-Museum Celle |
 |
 |
 |
05141/12634 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
Heide - Honig - Hightech: Eine Region im Wandel |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bomann-Museum Celle |
 |
 |
 |
05141/12634 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
Wenn die Puppen tanzen - Faszination Figurenspiel |
 |
 |
 |
25.11. bis 27.08. |
 |
 |
 |
Bomann-Museum Celle |
 |
 |
 |
05141/12634 |
 |
 |
 |
 |
 |
Celle |
 |
 |
 |
Die wahre Vermessung der Welt. Carl Friedrich Gauß und die Kartierung des königreichs Hannover vor 200 Jahren |
 |
 |
 |
15.12. bis 30.05. |
 |
 |
 |
Bomann-Museum Celle |
 |
 |
 |
05141/12634 |
 |
 |
 |
 |
 |
Chemnitz |
 |
 |
 |
Metamorphose. Vom Veschwinden des alten Chemnitz in der Gründerzeit |
 |
 |
 |
16.10. bis 28.02. |
 |
 |
 |
Kunstsammlungen Chemnitz Schloßbergmuseum |
 |
 |
 |
0371/4884520 |
 |
 |
 |
 |
 |
Chemnitz |
 |
 |
 |
Klang der Großstadt. Chemnitz im Kaiserreich |
 |
 |
 |
23.10. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Kunstsammlungen Chemnitz Schloßbergmuseum |
 |
 |
 |
0371/4884520 |
 |
 |
 |
 |
 |
Chemnitz |
 |
 |
 |
Metablau. Schenkung der Grafiksammlung Sammlung Thomas |
 |
 |
 |
13.11. bis 05.02. |
 |
 |
 |
Kunstsammlungen Chemnitz |
 |
 |
 |
0371/4884401 |
 |
 |
 |
 |
 |
Chemnitz |
 |
 |
 |
Neuerwerbung der Sammlung zeitgenössischer Kunst der BRD |
 |
 |
 |
13.11. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Museum Gunzenhauser |
 |
 |
 |
0371/4887000 |
 |
 |
 |
 |
 |
Chemnitz |
 |
 |
 |
Zwischen Avantgarde und Repression. Tschechische Fotografie 1948-1968 |
 |
 |
 |
20.11. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Kunstsammlungen Chemnitz |
 |
 |
 |
0371/4884401 |
 |
 |
 |
 |
 |
Coburg |
 |
 |
 |
Bilder der Eintracht - Die Coburger Fürstenbrüder Johann Casimir und Johann Ernst |
 |
 |
 |
15.12. bis 28.05. |
 |
 |
 |
Kunstsammlungen der Veste Coburg |
 |
 |
 |
09561/8790 |
 |
 |
 |
 |
 |
Conegliano (I) |
 |
 |
 |
Ron Galella. Paparazzo Superstar. 180 Fotografien |
 |
 |
 |
21.09. bis 29.01. |
 |
 |
 |
Palazzo Sarcinelli |
 |
 |
 |
+39 0335 7899669 |
 |
 |
 |
 |
 |
Crailsheim |
 |
 |
 |
Crailsheimer Fayencen |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Stadtmuseum im Spital |
 |
 |
 |
07951/94640 |
 |
 |
 |
 |
 |
Crailsheim |
 |
 |
 |
Die wundersame Teekannen-Welt des R. Schmitt |
 |
 |
 |
18.11. bis 19.02. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum im Spital |
 |
 |
 |
07951/94640 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dachau |
 |
 |
 |
Zauberhaftes Capri. Ein Paradies für Künstler |
 |
 |
 |
29.09. bis 12.03. |
 |
 |
 |
Gemäldegalerie Dachau |
 |
 |
 |
08131/56750 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dachau |
 |
 |
 |
LebensRaumOrdnung. Vom Land zum Landkreis |
 |
 |
 |
02.11. bis 29.01. |
 |
 |
 |
Bezirksmuseum Dachau |
 |
 |
 |
08131/56750 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dachau |
 |
 |
 |
Saluti da Capri! Eine Insel zwischen Idylle und Tourismus |
 |
 |
 |
02.11. bis 12.03. |
 |
 |
 |
Neue Galerie Dachau |
 |
 |
 |
08131/5675-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Darmstadt |
 |
 |
 |
Weltentwürfe. Die Künstlerkolonie 1899-1914 |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Mathildenhöhe |
 |
 |
 |
06161/133733 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ditzingen |
 |
 |
 |
Erwin Starker. Landschaftsmaler/Impressionist 1872-1938 |
 |
 |
 |
05.12. bis 05.03. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Ditzingen |
 |
 |
 |
07156/164308 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dormagen |
 |
 |
 |
Kayserzinn. Kunst und Handwerk - Ein Weg |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum Zons |
 |
 |
 |
02133/53020 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dormagen |
 |
 |
 |
Scherenschnitte. Aus der Sammlung Georgine und Pavel Hovorak |
 |
 |
 |
28.08. bis 22.01. |
 |
 |
 |
Museum Zons |
 |
 |
 |
02133/53020 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dormagen |
 |
 |
 |
Tintenfässer. Aus der Sammlung Dr. Julius Rohm |
 |
 |
 |
28.08. bis 22.01. |
 |
 |
 |
Museum Zons |
 |
 |
 |
02133/53020 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dortmund |
 |
 |
 |
Wir sind Fußball |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Deutsches Fußballmuseum |
 |
 |
 |
0231-476466-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dortmund |
 |
 |
 |
Fiona Banner aka The Vanity |
 |
 |
 |
17.09. bis 29.01. |
 |
 |
 |
Hartware MedienKunstVerein |
 |
 |
 |
0231/4966420 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Leben und Wirken des polnischen Schriftstellers Jozef Ignacy Kraszewski |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Kraszewski-Museum |
 |
 |
 |
0351-488-7370 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Macht und Mode |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Staatliche Kunstsammlungen Dresden |
 |
 |
 |
0351/49142643 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Weltsicht und Wissen um 1600 |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Residenzschloss Dresden |
 |
 |
 |
0351/49142000 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Erneuerung & Reform. Professoren der Dresdener Kunstakademie 1895-1916 |
 |
 |
 |
24.08. bis 30.07. |
 |
 |
 |
Albertinum |
 |
 |
 |
0351/49142643 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Ohne Weber kein Wagner |
 |
 |
 |
23.10. bis 30.04. |
 |
 |
 |
Carl-Maria-von-Weber-Museum |
 |
 |
 |
0351/2618234 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Heinrich Tessenow. Architektur und Möbel |
 |
 |
 |
27.11. bis 29.05. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Dresden |
 |
 |
 |
0351/488-7370 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Triumph des sächsischen Barock: der Bildhauer Paul Heermann |
 |
 |
 |
16.12. bis 16.04. |
 |
 |
 |
Staatliche Kunstsammlungen Dresden |
 |
 |
 |
0351/49142643 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Glanz der Imagination. Jacub Spanhel |
 |
 |
 |
19.12. bis 20.02. |
 |
 |
 |
Staatliche Kunstsammlungen Dresden |
 |
 |
 |
0351/49142643 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Imaginarium |
 |
 |
 |
19.12. bis 16.04. |
 |
 |
 |
Staatliche Kunstsammlungen Dresden |
 |
 |
 |
0351/49142643 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Jakub Spanhel im Grünen Gewölbe |
 |
 |
 |
03.01. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Neues Grünes Gewölbe im Residenzschloss |
 |
 |
 |
0351/49142643 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Imaginarium der Gebrüder Forman |
 |
 |
 |
03.01. bis 16.04. |
 |
 |
 |
Japanisches Palais |
 |
 |
 |
0351 49142000 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Jan Svankmajer, Kunstkamera |
 |
 |
 |
03.01. bis 30.04. |
 |
 |
 |
Residenzschloss Dresden |
 |
 |
 |
0351/49142000 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dresden |
 |
 |
 |
Alle Macht der Imagination |
 |
 |
 |
25.02. bis 09.07. |
 |
 |
 |
Staatliche Kunstsammlungen Dresden |
 |
 |
 |
0351/49142643 |
 |
 |
 |
 |
 |
Duisburg |
 |
 |
 |
Linien stiller Schönheit. Kunst und Kultur aus 5000 Jahren |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum DKM |
 |
 |
 |
0203/93555470 |
 |
 |
 |
 |
 |
Duisburg |
 |
 |
 |
Norbert Kricke - Sammlung DKM |
 |
 |
 |
21.11. bis 07.05. |
 |
 |
 |
Museum DKM |
 |
 |
 |
0203/93555470 |
 |
 |
 |
 |
 |
Düsseldorf |
 |
 |
 |
Kunst Befreit. Sie Sammlung Museum Kunstpalast |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum Kunst Palast |
 |
 |
 |
0211/8924242 |
 |
 |
 |
 |
 |
Düsseldorf |
 |
 |
 |
Neupräsentation der Sammlung |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Glasmuseum Hentrich |
 |
 |
 |
0211/8996260 |
 |
 |
 |
 |
 |
Düsseldorf |
 |
 |
 |
Breathing Water, Drinking Air |
 |
 |
 |
12.08. bis 25.06. |
 |
 |
 |
Sammlung Philara |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Düsseldorf |
 |
 |
 |
Christo und Jeanne-Claude. Paris. New York. Grenzenlos |
 |
 |
 |
07.09. bis 22.01. |
 |
 |
 |
Kunstpalast Düsseldorf |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Düsseldorf |
 |
 |
 |
Der Mucha - Ein Anfangsverdacht |
 |
 |
 |
29.09. bis 22.01. |
 |
 |
 |
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen |
 |
 |
 |
0211/8381-204 |
 |
 |
 |
 |
 |
Düsseldorf |
 |
 |
 |
Im Auge des Drachen - Keramik aus Vietnam und Thailand |
 |
 |
 |
29.09. bis 29.01. |
 |
 |
 |
Hetjens Museum |
 |
 |
 |
0211/8994201 |
 |
 |
 |
 |
 |
Düsseldorf |
 |
 |
 |
Wonderwalls Art & Toy |
 |
 |
 |
29.09. bis 05.02. |
 |
 |
 |
NRW-Forum |
 |
 |
 |
0211/8926690 |
 |
 |
 |
 |
 |
Düsseldorf |
 |
 |
 |
Es liebt Dich und Deine Körperlichkeit ein Verwirrter. Carina Brandes, Florian Krewer, Raphaela Simon |
 |
 |
 |
10.12. bis 19.02. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Düsseldorf |
 |
 |
 |
0211/8996243 |
 |
 |
 |
 |
 |
Düsseldorf |
 |
 |
 |
Mehr Licht. Die Befreiung der Natur |
 |
 |
 |
08.02. bis 07.05. |
 |
 |
 |
Kunstpalast Düsseldorf |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Düsseldorf |
 |
 |
 |
Refik Anadol. Machine Hallucinations |
 |
 |
 |
22.02. bis 23.04. |
 |
 |
 |
Kunstpalast Düsseldorf |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ebersbach |
 |
 |
 |
Badezimmer-Miniaturen |
 |
 |
 |
27.11. bis 05.03. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Ebersbach |
 |
 |
 |
07163/16115015 |
 |
 |
 |
 |
 |
Eisenhüttenstadt |
 |
 |
 |
Grenzen der Freundschaft. Tourismus zwischen DDR, CSSR und Polen |
 |
 |
 |
26.06. bis 30.04. |
 |
 |
 |
Museum Utopie und Alltag |
 |
 |
 |
03364/417355 |
 |
 |
 |
 |
 |
Erlangen |
 |
 |
 |
Intervention und Spurensuche. Regine von Chossy im Stadtmuseum |
 |
 |
 |
13.11. bis 12.03. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Erlangen |
 |
 |
 |
09131/862408 |
 |
 |
 |
 |
 |
Erlangen |
 |
 |
 |
Pattern Recognition |
 |
 |
 |
03.01. bis 05.03. |
 |
 |
 |
Städtische Sammlungen Erlangen |
 |
 |
 |
09131 862735 |
 |
 |
 |
 |
 |
Essen |
 |
 |
 |
Natur, Kultur und Geschichte des Ruhrgebiets |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Stiftung Ruhr Museum |
 |
 |
 |
0201/24681-433 |
 |
 |
 |
 |
 |
Essen |
 |
 |
 |
Emscher-Ansichten. Bildgeschichte eines Flusses |
 |
 |
 |
12.09. bis 16.04. |
 |
 |
 |
Stiftung Ruhr Museum |
 |
 |
 |
0201/24681-433 |
 |
 |
 |
 |
 |
Essen |
 |
 |
 |
Pithead - Fotografien von Fatih Kurceren |
 |
 |
 |
08.11. bis 12.03. |
 |
 |
 |
Stiftung Ruhr Museum |
 |
 |
 |
0201/24681-433 |
 |
 |
 |
 |
 |
Essen |
 |
 |
 |
Hände weg vom Ruhrgebiet! Die Ruhrbesetzung 1923-1925 |
 |
 |
 |
12.01. bis 06.08. |
 |
 |
 |
Stiftung Ruhr Museum |
 |
 |
 |
0201/24681-433 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ettlingen |
 |
 |
 |
Schau mich an! Porträt - Image - Selfie |
 |
 |
 |
22.07. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Museum Ettlingen |
 |
 |
 |
07244/101273 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ettlingen |
 |
 |
 |
Parallele Leben - Karl und Thilde Hofer, Karl und Helene Albiker |
 |
 |
 |
11.11. bis 30.12. |
 |
 |
 |
Museum Ettlingen |
 |
 |
 |
07244/101273 |
 |
 |
 |
 |
 |
Filderstadt-Bonlanden |
 |
 |
 |
125. Jahre Filderbahn |
 |
 |
 |
27.11. bis 29.01. |
 |
 |
 |
FilderStadtMuseum |
 |
 |
 |
07158/8219 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Elementarteile |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
069/9262148 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
White Wedding. Die Elfenbein Sammlung Reiner Winkler |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Liebieghaus |
 |
 |
 |
069/6500490 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Vor Dürer. Kupferstich wird Kunst |
 |
 |
 |
28.09. bis 22.01. |
 |
 |
 |
Städel Museum |
 |
 |
 |
069/605098-234 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
meet asian art: Pekingglas |
 |
 |
 |
29.09. bis 04.06. |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
069/9262148 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Michael Müller. Der geschenkte Tag. Kastor & Polydeukes |
 |
 |
 |
14.10. bis 19.02. |
 |
 |
 |
Städel Museum |
 |
 |
 |
069/605098-234 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
healing. Leben im Gleichgewicht |
 |
 |
 |
02.11. bis 03.09. |
 |
 |
 |
Museum der Weltkulturen |
 |
 |
 |
069/21235913 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Deconstructed Bodies - In Search of Home |
 |
 |
 |
04.11. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Schirn Kunsthalle |
 |
 |
 |
069/2998820 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Chagall. Welt in Aufruhr |
 |
 |
 |
04.11. bis 19.02. |
 |
 |
 |
Schirn Kunsthalle |
 |
 |
 |
069/2998820 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Best High-Rises 2022/23 - Int. Hochhaus Preis |
 |
 |
 |
09.11. bis 22.01. |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
069/9262148 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Amna Elhassan |
 |
 |
 |
09.11. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Schirn Kunsthalle |
 |
 |
 |
069/2998820 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Guido Reni. Die Schönheit des Göttlichen |
 |
 |
 |
23.11. bis 05.03. |
 |
 |
 |
Städel Museum |
 |
 |
 |
069/605098-234 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Rosemarie Trockel |
 |
 |
 |
09.12. bis 18.06. |
 |
 |
 |
Museum für Moderne Kunst |
 |
 |
 |
069/21230447 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Die Sammlung Maximilian von Goldschmidt-Rothschilds |
 |
 |
 |
28.01. bis 04.06. |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
069/9262148 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Niki de Saint Phalle |
 |
 |
 |
03.02. bis 21.05. |
 |
 |
 |
Schirn Kunsthalle |
 |
 |
 |
069/2998820 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frankfurt/M. |
 |
 |
 |
Italien vor Augen |
 |
 |
 |
23.02. bis 03.09. |
 |
 |
 |
Städel Museum |
 |
 |
 |
069/605098-234 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frauenau |
 |
 |
 |
Schmuckes Glas - Der Nachlass von Franz Josef Ginzel aus Gablonz an der Neisse (1898-1960) |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Glasmuseum Frauenau |
 |
 |
 |
09926/941020 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frauenau |
 |
 |
 |
European Glass Lives in Craft, Art and Industry |
 |
 |
 |
05.01. bis 15.04. |
 |
 |
 |
Glasmuseum Frauenau |
 |
 |
 |
09926/941020 |
 |
 |
 |
 |
 |
Freiburg |
 |
 |
 |
Kammerspiel. Die Sammlung Gabriele Rauschning |
 |
 |
 |
26.11. bis 14.05. |
 |
 |
 |
Augustinermuseum Freiburg |
 |
 |
 |
0761/2012521 |
 |
 |
 |
 |
 |
Freiburg i. Br. |
 |
 |
 |
Phänomen Großmann trifft auf Fotografie |
 |
 |
 |
28.10. bis 05.03. |
 |
 |
 |
Museum für Neue Kunst |
 |
 |
 |
0761/201-2583 |
 |
 |
 |
 |
 |
Freiburg i. Br. |
 |
 |
 |
Handle with care - Sensible Objekte der Ethnologischen Sammlung |
 |
 |
 |
05.12. bis 22.01. |
 |
 |
 |
Naturmuseum und Ethnologische Sammlung |
 |
 |
 |
0761/201-2566 |
 |
 |
 |
 |
 |
Freiburg i. Br. |
 |
 |
 |
Phänomen Großmann trifft auf künstlerische Fotografie |
 |
 |
 |
05.12. bis 19.02. |
 |
 |
 |
Museum für Neue Kunst |
 |
 |
 |
0761/201-2583 |
 |
 |
 |
 |
 |
Friedberg |
 |
 |
 |
Unheimlich. Die Kunst von Fritz Schwimbeck |
 |
 |
 |
03.01. bis 23.04. |
 |
 |
 |
Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg |
 |
 |
 |
0821/6002148 |
 |
 |
 |
 |
 |
Friedberg |
 |
 |
 |
Unheimlich. Die Kunst von Fritz Schwimbeck |
 |
 |
 |
28.01. bis 23.04. |
 |
 |
 |
Schloss Friedberg |
 |
 |
 |
08251/92-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Friedrichshafen |
 |
 |
 |
Game Changer - 100 Jahre Dornier |
 |
 |
 |
05.12. bis 01.03. |
 |
 |
 |
Dornier Museum |
 |
 |
 |
07541/4873600 |
 |
 |
 |
 |
 |
Friedrichshafen |
 |
 |
 |
Fetisch Zukunft. Schneller, höher, weiter? |
 |
 |
 |
16.12. bis 16.04. |
 |
 |
 |
Zeppelin Museum |
 |
 |
 |
07541/380110 |
 |
 |
 |
 |
 |
Garmisch-Partenkirchen |
 |
 |
 |
Blechspielzeug "Let`s move" |
 |
 |
 |
07.12. bis 16.04. |
 |
 |
 |
Museum Aschenbrenner |
 |
 |
 |
08821/7303105 |
 |
 |
 |
 |
 |
Garmisch-Partenkirchen |
 |
 |
 |
Silber, Glanz und Farbenrausch |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gera |
 |
 |
 |
Art Dèco und Funktionalismus - Angewandte Kunst zwischen den Weltkriegen. |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum für Angewandte Kunst Gera |
 |
 |
 |
0365/8381430 |
 |
 |
 |
 |
 |
Goslar |
 |
 |
 |
Christian Holze - Time Sleep |
 |
 |
 |
25.09. bis 29.01. |
 |
 |
 |
Mönchehaus Museum |
 |
 |
 |
05321/4948 |
 |
 |
 |
 |
 |
Göttingen |
 |
 |
 |
Filmplakate 1953-74 |
 |
 |
 |
21.02. bis 16.04. |
 |
 |
 |
Kunsthaus Göttingen |
 |
 |
 |
0551-5076887-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Graz (A) |
 |
 |
 |
Ladies und Gentlemen |
 |
 |
 |
23.09. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Neue Galerie Graz |
 |
 |
 |
0043/699/1780-9500 |
 |
 |
 |
 |
 |
Graz (A) |
 |
 |
 |
Zeich(n)en der Unsichtbaren |
 |
 |
 |
21.10. bis 29.01. |
 |
 |
 |
Neue Galerie Graz |
 |
 |
 |
0043/699/1780-9500 |
 |
 |
 |
 |
 |
Graz (A) |
 |
 |
 |
Ein Krieg in der Ferne |
 |
 |
 |
25.10. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Neue Galerie Graz |
 |
 |
 |
0043/699/1780-9500 |
 |
 |
 |
 |
 |
Graz (A) |
 |
 |
 |
Günter Brus. Herzeignung |
 |
 |
 |
28.10. bis 05.03. |
 |
 |
 |
Neue Galerie Graz |
 |
 |
 |
0043/699/1780-9500 |
 |
 |
 |
 |
 |
Graz (A) |
 |
 |
 |
Kunstraum Steiermark 2022 |
 |
 |
 |
02.12. bis 19.11. |
 |
 |
 |
Neue Galerie Graz |
 |
 |
 |
0043/699/1780-9500 |
 |
 |
 |
 |
 |
Graz (A) |
 |
 |
 |
Isa Rosenberger. Schatten, Lücken, Leerstellen |
 |
 |
 |
10.02. bis 01.05. |
 |
 |
 |
Kunsthaus Graz |
 |
 |
 |
0043/316/8017-9200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Graz (A) |
 |
 |
 |
Ingrid Wiener, Martin Roth. Von weit weg sieht man mehr |
 |
 |
 |
10.02. bis 21.05. |
 |
 |
 |
Kunsthaus Graz |
 |
 |
 |
0043/316/8017-9200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hagen |
 |
 |
 |
Vasily Klyukin Mind Space |
 |
 |
 |
12.10. bis 29.01. |
 |
 |
 |
Osthaus Museum |
 |
 |
 |
02331-2073129 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hagen |
 |
 |
 |
Li Yongzehng. Yes, Today. Art as a life practise |
 |
 |
 |
26.11. bis 05.02. |
 |
 |
 |
Osthaus Museum |
 |
 |
 |
02331-2073129 |
 |
 |
 |
 |
 |
Halle |
 |
 |
 |
Wege der Moderne. Kunst in der SBZ/DDR 1945 bis 1990 |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Stiftung Moritzburg |
 |
 |
 |
0345/212590 |
 |
 |
 |
 |
 |
Halle |
 |
 |
 |
Wieder ? Sehen. Berliner Künstlerinnen und Künstler treffen Helga Paris |
 |
 |
 |
25.09. bis 31.01. |
 |
 |
 |
Kunstverein Talstr. e.V. |
 |
 |
 |
0345/5507510 |
 |
 |
 |
 |
 |
Halle/Saale |
 |
 |
 |
Kräftige Dekore für gesselige Anlässe |
 |
 |
 |
05.12. bis 23.04. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Moritzburg |
 |
 |
 |
0345/212590 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hallein (A) |
 |
 |
 |
Krippen in Salzburg. Handwerk. Kunst. Persönlichkeiten |
 |
 |
 |
09.11. bis 02.02. |
 |
 |
 |
Keltenmuseum Hallein |
 |
 |
 |
0043/6245/80783 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Sammlung Moderne |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum für Kunst und Gewerbe |
 |
 |
 |
040/428134-880 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Sammlungen Antike und Renaissance |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum für Kunst und Gewerbe |
 |
 |
 |
040/428134-880 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Making History. Hans Makart und die Salonmalerei des 19. Jh. |
 |
 |
 |
01.10. bis 31.12. |
 |
 |
 |
Hamburger Kunsthalle |
 |
 |
 |
040/428131200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Impressionismus: Deutsch-französische Begegnungen |
 |
 |
 |
29.10. bis 31.07. |
 |
 |
 |
Hamburger Kunsthalle |
 |
 |
 |
040/428131200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Someting New Someting Old Someting Desired |
 |
 |
 |
18.02. bis 18.02. |
 |
 |
 |
Hamburger Kunsthalle |
 |
 |
 |
040/428131200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Audio-Grafisch 16 Entwürfe und ihre Entstehung |
 |
 |
 |
03.06. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Museum für Kunst und Gewerbe |
 |
 |
 |
040/428134-880 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Who`s Next? Obdachlosigkeit, Architektur und die Stadt |
 |
 |
 |
14.10. bis 12.03. |
 |
 |
 |
Museum für Kunst und Gewerbe |
 |
 |
 |
040/428134-880 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Wie alles begann. Von Galaxien, Quarks und Kollisionen |
 |
 |
 |
26.10. bis 10.04. |
 |
 |
 |
Museum der Arbeit |
 |
 |
 |
040/428133-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
In The Heart Of Another Country. Erzählungen aus der Diaspora - Werke der Sharjah Art Foundation Collection |
 |
 |
 |
28.10. bis 12.03. |
 |
 |
 |
Deichtorhallen - Haus der Photographie |
 |
 |
 |
040/32103-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Vistapoints. Postkarten von Kirchner bis Beuys |
 |
 |
 |
02.11. bis 29.05. |
 |
 |
 |
Altonaer Museum |
 |
 |
 |
040/4281352963 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Eine Stadt wird Bunt. Hamburg Graffiti History 1980-1999 |
 |
 |
 |
02.11. bis 31.07. |
 |
 |
 |
Museum für Hamburgische Geschichte |
 |
 |
 |
040/428132100 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Contemporary Craft: Young-Jae Lee |
 |
 |
 |
23.11. bis 23.04. |
 |
 |
 |
Museum für Kunst und Gewerbe |
 |
 |
 |
040/428134-880 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Alix Marie |
 |
 |
 |
26.11. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Deichtorhallen - Haus der Photographie |
 |
 |
 |
040/32103-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Paul Mpagi Sepuya |
 |
 |
 |
26.11. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Deichtorhallen - Haus der Photographie |
 |
 |
 |
040/32103-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Sorge um den Bestand. Zehn Strategien für die Architektur |
 |
 |
 |
02.12. bis 05.03. |
 |
 |
 |
Museum für Kunst und Gewerbe |
 |
 |
 |
040/428134-880 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Gepresst Gedrückt Gequetscht. Dieter Roth und die Druckgrafik |
 |
 |
 |
03.12. bis 19.03. |
 |
 |
 |
Deichtorhallen - Haus der Photographie |
 |
 |
 |
040/32103-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Femme Fatale. Blick - Macht - Gender |
 |
 |
 |
09.12. bis 10.04. |
 |
 |
 |
Hamburger Kunsthalle |
 |
 |
 |
040/428131200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Paris ist meine Bibliothek. Zeichnungen und Druckgraphik von Felicien Rops |
 |
 |
 |
10.02. bis 07.05. |
 |
 |
 |
Hamburger Kunsthalle |
 |
 |
 |
040/428131200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
Gabriele Münter. Menschenbilder |
 |
 |
 |
11.02. bis 21.05. |
 |
 |
 |
Bucerius Kunstforum |
 |
 |
 |
040/36099678 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburg |
 |
 |
 |
The F* word - Guerrilla Girls und feministisches Grafikdesign |
 |
 |
 |
17.02. bis 17.09. |
 |
 |
 |
Museum für Kunst und Gewerbe |
 |
 |
 |
040/428134-880 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hanau |
 |
 |
 |
Talismane und Amulette. Vom Glück bringen und böse Mächte bannen. |
 |
 |
 |
17.11. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Deutsches Goldschmiedehaus |
 |
 |
 |
06181/2565-56 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hannover |
 |
 |
 |
Szenenwechsel 15 |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Wilhelm Busch Deutsches Museum für Karikatur u. Zeichenkunst |
 |
 |
 |
0511/16999919 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hannover |
 |
 |
 |
Elementarteile |
 |
 |
 |
12.12. bis 01.01. |
 |
 |
 |
Sprengel Museum Hannover |
 |
 |
 |
0511/16843875 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hannover |
 |
 |
 |
G. L. F. Laves - Ein Hofarchitekt entwirft Möbel |
 |
 |
 |
06.11. bis 26.03. |
 |
 |
 |
Museum August Kestner |
 |
 |
 |
0511/16842120 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hannover |
 |
 |
 |
Von Bullerbü bis Ronja Räubertochter. Zeichnungen von Ilon Wikland |
 |
 |
 |
12.11. bis 19.02. |
 |
 |
 |
Wilhelm Busch Deutsches Museum für Karikatur u. Zeichenkunst |
 |
 |
 |
0511/16999919 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hannover |
 |
 |
 |
Bilderbücher von Pei-Yu Chang |
 |
 |
 |
12.11. bis 19.02. |
 |
 |
 |
Wilhelm Busch Deutsches Museum für Karikatur u. Zeichenkunst |
 |
 |
 |
0511/16999919 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hannover |
 |
 |
 |
Gottfried Jäger. Generative Fotografie 1960 bis 2020 |
 |
 |
 |
07.12. bis 05.03. |
 |
 |
 |
Sprengel Museum Hannover |
 |
 |
 |
0511/16843875 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hannover |
 |
 |
 |
Galant. Miniaturen und Lifestyle |
 |
 |
 |
15.12. bis 21.05. |
 |
 |
 |
Museum August Kestner |
 |
 |
 |
0511/16842120 |
 |
 |
 |
 |
 |
Heidelberg |
 |
 |
 |
„Das Gedankenleben ist doch wirklich“ Else Blankenhorn – eine Retrospektive |
 |
 |
 |
15.09. bis 22.01. |
 |
 |
 |
Sammlung Prinzhorn |
 |
 |
 |
06221/56-4739 |
 |
 |
 |
 |
 |
Heidelberg |
 |
 |
 |
Mme Palatine - Liselotte von der Pfalz am Hof des Sonnenkönigs |
 |
 |
 |
18.09. bis 29.01. |
 |
 |
 |
Kurpfälzisches Museum |
 |
 |
 |
06221/5834000 |
 |
 |
 |
 |
 |
Heidenheim |
 |
 |
 |
Schön genau - Konkretes aus der Sammlung |
 |
 |
 |
19.11. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Heidenheim |
 |
 |
 |
07321/327393 |
 |
 |
 |
 |
 |
Heilbronn |
 |
 |
 |
Expressionismus Schweiz |
 |
 |
 |
12.11. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Vogelmann |
 |
 |
 |
07131/564782 |
 |
 |
 |
 |
 |
Heldburg |
 |
 |
 |
Das Konzept des DBM |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Deutsches Burgenmuseum |
 |
 |
 |
036871-30487 |
 |
 |
 |
 |
 |
Heldburg |
 |
 |
 |
Geschichte und Geschichten der Burgen in Mitteleuropa |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Deutsches Burgenmuseum |
 |
 |
 |
036871-30487 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hohenberg |
 |
 |
 |
Leidenschaft für Porzellan # Drexler |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Porzellanikon Hohenberg |
 |
 |
 |
09233/772201 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hohenberg |
 |
 |
 |
Wiedereröffnung "Bürgerliches Porzellan" und "Historismus" |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Porzellanikon Hohenberg |
 |
 |
 |
09233/772201 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hohenberg |
 |
 |
 |
Jugendstil und Art Deco |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Porzellanikon Hohenberg |
 |
 |
 |
09233/772201 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hohenberg |
 |
 |
 |
Vom Barock zum Art Deco |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Porzellanikon Hohenberg |
 |
 |
 |
09233/772201 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hohenschwangau |
 |
 |
 |
Eröffnung |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum der Bayerischen Könige |
 |
 |
 |
08362/887441 |
 |
 |
 |
 |
 |
Holzgerlingen |
 |
 |
 |
Puppenstuben. Sammlung Ellen Meister |
 |
 |
 |
04.12. bis 04.06. |
 |
 |
 |
Heimatmuseum Holzgerlingen |
 |
 |
 |
07031/68080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ingolstadt |
 |
 |
 |
Schatten und Licht |
 |
 |
 |
03.11. bis 03.02. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Ingolstadt |
 |
 |
 |
08 41/305-1885 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ingolstadt |
 |
 |
 |
Erich Buchholz. Ungeahnt mondän |
 |
 |
 |
03.01. bis 05.03. |
 |
 |
 |
Museum für Konkrete Kunst |
 |
 |
 |
0841 3051871 |
 |
 |
 |
 |
 |
Innsbruck (A) |
 |
 |
 |
Eco Land Art |
 |
 |
 |
26.11. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Galerie im Taxispalais |
 |
 |
 |
0043/512 5083171 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ismaning |
 |
 |
 |
Aneta Kajzer – Fließende Wesen |
 |
 |
 |
03.01. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Kallmann-Museum |
 |
 |
 |
089/9612948 |
 |
 |
 |
 |
 |
Itzehoe |
 |
 |
 |
In Würde gealtert. Bauten auf dem Lande im Kreis Steinburg. Fotografien |
 |
 |
 |
13.11. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Kreismuseum Prinzeßhof |
 |
 |
 |
04821/64068 |
 |
 |
 |
 |
 |
Jena |
 |
 |
 |
Vinyl-Ikonen. Plattencover aus 50 Jahren |
 |
 |
 |
19.11. bis 05.03. |
 |
 |
 |
Kunstsammlung Jena |
 |
 |
 |
03641/498266 |
 |
 |
 |
 |
 |
Jena |
 |
 |
 |
Sven Johne. Vom Verschwinden |
 |
 |
 |
26.11. bis 05.03. |
 |
 |
 |
Kunstsammlung Jena |
 |
 |
 |
03641/498266 |
 |
 |
 |
 |
 |
Jena |
 |
 |
 |
Frank Siewert. Meister, Monteure, Praktikanten. Zeichnungen und Ergänzungen |
 |
 |
 |
01.12. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Romantikerhaus Jena |
 |
 |
 |
03641/498249 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
WeltKultur / GlobalCulture |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Badisches Landesmuseum |
 |
 |
 |
0721/9266542 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
Schmetterling erbeutet! Eine künstlerische Position zum Jugendstil von Parastou Forouhar |
 |
 |
 |
17.03. bis 19.03. |
 |
 |
 |
Badisches Landesmuseum |
 |
 |
 |
0721/9266542 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
Museumshelden - Von Vitrinenstars und Depothütern |
 |
 |
 |
03.06. bis 04.06. |
 |
 |
 |
Badisches Landesmuseum |
 |
 |
 |
0721/9266542 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
Soun-Gui Kim: Lazy Clouds |
 |
 |
 |
10.09. bis 05.02. |
 |
 |
 |
Zentrum für Kunst und Medientechnologie |
 |
 |
 |
0721/81001220 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
Rheingold - Rohstoff aus dem Fluss |
 |
 |
 |
24.09. bis 10.09. |
 |
 |
 |
Badisches Landesmuseum |
 |
 |
 |
0721/9266542 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
Walter Giers. Electronic Art |
 |
 |
 |
15.10. bis 16.04. |
 |
 |
 |
Zentrum für Kunst und Medientechnologie |
 |
 |
 |
0721/81001220 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
Seher Wunder Wissenschaft - Der Blick in die Zukunft |
 |
 |
 |
19.10. bis 21.01. |
 |
 |
 |
Badische Landesbibliothek |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
Helen Feifel - the body and its powers |
 |
 |
 |
23.10. bis 16.04. |
 |
 |
 |
Städtische Galerie Karlsruhe |
 |
 |
 |
0721/1334401 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
Drawing Rooms. Marcel van Eeden/Karl Hubbuch |
 |
 |
 |
29.10. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Städtische Galerie Karlsruhe |
 |
 |
 |
0721/1334401 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
Matter. Non-Matter. Anti Matter - Vergangene Ausstellungen als digitale Erfahrungen |
 |
 |
 |
03.12. bis 23.04. |
 |
 |
 |
Zentrum für Kunst und Medientechnologie |
 |
 |
 |
0721/81001220 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
Ole Scheeren: Spaces of Life |
 |
 |
 |
10.12. bis 04.06. |
 |
 |
 |
Zentrum für Kunst und Medientechnologie |
 |
 |
 |
0721/81001220 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
Analivia Cordeiro. From Body to Code |
 |
 |
 |
28.01. bis 23.04. |
 |
 |
 |
Zentrum für Kunst und Medientechnologie |
 |
 |
 |
0721/81001220 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
Lutz Mommartz. Der durchsichtige Mensch |
 |
 |
 |
11.02. bis 10.04. |
 |
 |
 |
Zentrum für Kunst und Medientechnologie |
 |
 |
 |
0721/81001220 |
 |
 |
 |
 |
 |
Karlsruhe |
 |
 |
 |
Archäologie in Baden - Expothek |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Badisches Landesmuseum |
 |
 |
 |
0721/9266542 |
 |
 |
 |
 |
 |
Kaufbeuren |
 |
 |
 |
Nippon Mania. Gegenwartskunst aus Japan |
 |
 |
 |
27.01. bis 11.06. |
 |
 |
 |
Kunsthaus Kaufbeuren |
 |
 |
 |
08341/8644 |
 |
 |
 |
 |
 |
Kiel |
 |
 |
 |
Wildes, Wüstes, Wunderschönes - Natur im Fokus der Sammlung. Mit Werke von Anita Albus |
 |
 |
 |
04.04. bis 31.03. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Kiel |
 |
 |
 |
0431/88057-56 |
 |
 |
 |
 |
 |
Kochel am See |
 |
 |
 |
Das Boot aus Stein: Hansjörg Voth und Ingrid Amslinger |
 |
 |
 |
16.10. bis 12.03. |
 |
 |
 |
Franz Marc Museum |
 |
 |
 |
08851/924880 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Handelsgut Global. Exportporzellan aus China und Japan |
 |
 |
 |
02.08. bis 31.03. |
 |
 |
 |
Museum für Ostasiatische Kunst |
 |
 |
 |
0221-22128612 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Sensation des Sehens. Die Sammlung Nekes: Vol. 1 Barock |
 |
 |
 |
05.09. bis 23.04. |
 |
 |
 |
Wallraf Museum |
 |
 |
 |
0221/22121119 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
making being here enough Ort & Subjekt |
 |
 |
 |
15.09. bis 14.08. |
 |
 |
 |
Kolumba |
 |
 |
 |
0221/9331930 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Hier & Jetzt. Antikoloniale Eingriffe |
 |
 |
 |
08.10. bis 05.02. |
 |
 |
 |
Museum Ludwig Köln |
 |
 |
 |
0221/22126165 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Horizonte |
 |
 |
 |
21.10. bis 10.04. |
 |
 |
 |
Museum für Ostasiatische Kunst |
 |
 |
 |
0221-22128612 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Susanna Taras. Blumen, Flowers, Fleurs |
 |
 |
 |
22.10. bis 26.03. |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst Köln |
 |
 |
 |
0221/22126735 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Susanna. Bilder einer Frau vom Mittelalter bis MeToo |
 |
 |
 |
28.10. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Wallraf-Richartz-Museum |
 |
 |
 |
0221/221- 21119 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Frank Bowling. Wolfgang-hahn-Preis 2022 |
 |
 |
 |
16.11. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Museum Ludwig Köln |
 |
 |
 |
0221/22126165 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Lovis Corinth. Malerei |
 |
 |
 |
18.11. bis 28.01. |
 |
 |
 |
Galerie Karsten Greve |
 |
 |
 |
0221/2571012 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Magie Bergkristall |
 |
 |
 |
25.11. bis 19.03. |
 |
 |
 |
Museum Schnütgen |
 |
 |
 |
0221/21122334 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Kulturen der Welt |
 |
 |
 |
02.12. bis 10.04. |
 |
 |
 |
Rautenstrauch-Joest-Museum |
 |
 |
 |
0221/221-31356 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Love? |
 |
 |
 |
02.12. bis 30.04. |
 |
 |
 |
Rautenstrauch-Joest-Museum |
 |
 |
 |
0221/221-31356 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Walde Huth. Material und Mode |
 |
 |
 |
03.12. bis 12.03. |
 |
 |
 |
Museum Ludwig Köln |
 |
 |
 |
0221/22126165 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
in memoriam Lady Renate Gruber |
 |
 |
 |
03.12. bis 12.03. |
 |
 |
 |
Museum Ludwig Köln |
 |
 |
 |
0221/22126165 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
50 Jahre Höhner |
 |
 |
 |
05.12. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Kölnisches Stadtmuseum |
 |
 |
 |
0221/221223334 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Between the Trees. Urbanes Grün - Kunst - Design |
 |
 |
 |
05.01. bis 16.04. |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst Köln |
 |
 |
 |
0221/22126735 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Between the Trees |
 |
 |
 |
03.02. bis 16.04. |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst Köln |
 |
 |
 |
0221/22126735 |
 |
 |
 |
 |
 |
Köln |
 |
 |
 |
Counter Images I Gegenbilder |
 |
 |
 |
10.02. bis 11.06. |
 |
 |
 |
Rautenstrauch-Joest-Museum |
 |
 |
 |
0221/221-31356 |
 |
 |
 |
 |
 |
Konstanz |
 |
 |
 |
Vogel-Alltag in Konstanz. Aus dem Fotoalbum von Blässhuhn, Spatz & Co. |
 |
 |
 |
21.03. bis 05.03. |
 |
 |
 |
Bodensee Naturmuseum |
 |
 |
 |
07531/900915 |
 |
 |
 |
 |
 |
Korntal-Münchingen |
 |
 |
 |
Himmliche begleiter. Schutzengelbilder aus vergangenen Zeiten |
 |
 |
 |
21.10. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Heimatmuseum Münchingen |
 |
 |
 |
07150/92071525 |
 |
 |
 |
 |
 |
Kornwestheim |
 |
 |
 |
Eine Frage der Form. Abstrakte und angewandte Kunst aus den städtischen Sammlungen |
 |
 |
 |
19.11. bis 18.06. |
 |
 |
 |
Museum im Kleihues-Bau |
 |
 |
 |
07154/2027401 |
 |
 |
 |
 |
 |
Krefeld |
 |
 |
 |
On Air. Der Klang des Materials in der Kunst der 50er bis 70er Jahre. |
 |
 |
 |
25.11. bis 26.03. |
 |
 |
 |
Kaiser Wilhelm Museum |
 |
 |
 |
02151/975580 |
 |
 |
 |
 |
 |
Krems (A) |
 |
 |
 |
Für immer Deix |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Karikaturmuseum |
 |
 |
 |
0043/2732/908020 |
 |
 |
 |
 |
 |
Krems (A) |
 |
 |
 |
Alpine Seilschaften. Bergsport um 1900 |
 |
 |
 |
05.11. bis 08.10. |
 |
 |
 |
Landesgalerie Krems |
 |
 |
 |
0043-2742-908090 |
 |
 |
 |
 |
 |
Kronach |
 |
 |
 |
Neues Licht für Alte Meister |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Fränkische Galerie Kronach |
 |
 |
 |
09261/60410 |
 |
 |
 |
 |
 |
Künzelsau |
 |
 |
 |
Ochse, Esel, Elefant und Känguru. Weihnachtskrippen von Neapel bis Sydney |
 |
 |
 |
27.11. bis 29.01. |
 |
 |
 |
Museum Würth |
 |
 |
 |
0791/946720 |
 |
 |
 |
 |
 |
Künzelsau |
 |
 |
 |
Georg Baselitz zum 85. Geburtstag |
 |
 |
 |
15.01. bis 16.07. |
 |
 |
 |
Museum Würth |
 |
 |
 |
0791/946720 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ladenburg |
 |
 |
 |
Zwei Räder bewegen die Welt |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Automuseum Dr. Carl Benz |
 |
 |
 |
06203/13507 |
 |
 |
 |
 |
 |
Lahr |
 |
 |
 |
Andreas Krellmann - 30 Jahre Stadtgeschichte in Karikaturen |
 |
 |
 |
04.12. bis 22.01. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Tonofenfabrik |
 |
 |
 |
07821/9100410 |
 |
 |
 |
 |
 |
Landshut |
 |
 |
 |
Sammlung Fritz König (Dauerausstellung) |
 |
 |
 |
16.08. bis 31.12. |
 |
 |
 |
Koenigmuseum |
 |
 |
 |
0871 89021 |
 |
 |
 |
 |
 |
Landshut |
 |
 |
 |
Masken - Das künstliche Gesicht! |
 |
 |
 |
02.11. bis 21.02. |
 |
 |
 |
Koenigmuseum |
 |
 |
 |
0871 89021 |
 |
 |
 |
 |
 |
Langenfeld |
 |
 |
 |
Dieter Kraemer. Natura morta |
 |
 |
 |
06.11. bis 05.02. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum / Stadtarchiv Langenfeld |
 |
 |
 |
02173/7944410 |
 |
 |
 |
 |
 |
Langenfeld |
 |
 |
 |
Dieter Kraemer - natura morta |
 |
 |
 |
03.01. bis 05.02. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum / Stadtarchiv Langenfeld |
 |
 |
 |
02173/7944410 |
 |
 |
 |
 |
 |
Lausanne (CH) |
 |
 |
 |
Art Brut et Bande Dessinee |
 |
 |
 |
16.09. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Collection de l´Art Brut |
 |
 |
 |
0041/213152570 |
 |
 |
 |
 |
 |
Leinfelden-Echterdingen |
 |
 |
 |
Werbung im Taschenformat. Spielkarten als Werbe-Medium |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Deutsches Spielkartenmuseum |
 |
 |
 |
0711/7560120 |
 |
 |
 |
 |
 |
Leipzig |
 |
 |
 |
Kunst vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
MdbK Leipzig |
 |
 |
 |
0341/216990 |
 |
 |
 |
 |
 |
Leipzig |
 |
 |
 |
Ausgelöffelt. Silber für den Tisch |
 |
 |
 |
05.11. bis 12.03. |
 |
 |
 |
Grassi Museum für angewandte Kunst |
 |
 |
 |
0341/2229104 |
 |
 |
 |
 |
 |
Leipzig |
 |
 |
 |
Die gute Moderne. Von der Passion, Design zu sammeln |
 |
 |
 |
05.11. bis 08.10. |
 |
 |
 |
Grassi Museum für angewandte Kunst |
 |
 |
 |
0341/2229104 |
 |
 |
 |
 |
 |
Leipzig |
 |
 |
 |
Besessen. Die geheime Kunst des Polsterns |
 |
 |
 |
24.11. bis 26.03. |
 |
 |
 |
Grassi Museum für angewandte Kunst |
 |
 |
 |
0341/2229104 |
 |
 |
 |
 |
 |
Leipzig |
 |
 |
 |
Olga Costa. Dialoge mit der Mexikanischen Moderne |
 |
 |
 |
01.12. bis 26.03. |
 |
 |
 |
Museum der bildenden Künste Leipzig |
 |
 |
 |
0341/216990 |
 |
 |
 |
 |
 |
Linz (A) |
 |
 |
 |
100 % Linz. Kaleidoskop einer Stadt. |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Nordico Museum der Stadt Linz |
 |
 |
 |
0043/732/70701901 |
 |
 |
 |
 |
 |
Linz (A) |
 |
 |
 |
Anita Witek |
 |
 |
 |
27.01. bis 16.04. |
 |
 |
 |
Lentos Kunstmuseum Linz |
 |
 |
 |
0043/732/70703603 |
 |
 |
 |
 |
 |
Linz (A) |
 |
 |
 |
Jean Egger |
 |
 |
 |
27.01. bis 07.05. |
 |
 |
 |
Lentos Kunstmuseum Linz |
 |
 |
 |
0043/732/70703603 |
 |
 |
 |
 |
 |
Lohr am Main |
 |
 |
 |
Schulzeugnisse "Nicht genügend" |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Lohrer Schulmuseum |
 |
 |
 |
09359/317 |
 |
 |
 |
 |
 |
Lohr am Main |
 |
 |
 |
Wer hat Angst vorm bösen Wolf? |
 |
 |
 |
11.09. bis 22.01. |
 |
 |
 |
Lohrer Schulmuseum |
 |
 |
 |
09359/317 |
 |
 |
 |
 |
 |
Lohr am Main |
 |
 |
 |
Geschenke zum Kuscheln und Liebhaben |
 |
 |
 |
27.11. bis 22.01. |
 |
 |
 |
Lohrer Schulmuseum |
 |
 |
 |
09359/317 |
 |
 |
 |
 |
 |
Lörrach |
 |
 |
 |
Der Rhein/Le Rhin |
 |
 |
 |
02.01. bis 02.07. |
 |
 |
 |
Dreiländermuseum |
 |
 |
 |
07621/415150 |
 |
 |
 |
 |
 |
Lübeck |
 |
 |
 |
Guter Stoff. Textile Welten von der Hansezeit bis heute |
 |
 |
 |
07.10. bis 23.04. |
 |
 |
 |
Europäisches Hansemuseum |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lüdenscheid |
 |
 |
 |
Ökonomie der Gestaltung - Otl Aicher |
 |
 |
 |
28.10. bis 12.03. |
 |
 |
 |
Städtische Galerie Lüdenscheid |
 |
 |
 |
02351/171496 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ludwigshafen |
 |
 |
 |
Körperbilder: Intimität – Dekonstruktion – Interaktion |
 |
 |
 |
01.09. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Wilhelm Hack Museum |
 |
 |
 |
0621/5042013 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ludwigshafen |
 |
 |
 |
Fine Arts Institute Leipzig |
 |
 |
 |
28.01. bis 11.03. |
 |
 |
 |
Kunstverein Ludwigshafen |
 |
 |
 |
0621-528055 |
 |
 |
 |
 |
 |
Luzern (CH) |
 |
 |
 |
Claudia kübler. Drei Sekunden vor Mitternacht |
 |
 |
 |
03.12. bis 05.02. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Luzern |
 |
 |
 |
0041-41-2267800 |
 |
 |
 |
 |
 |
Maihingen |
 |
 |
 |
300 Jahre Alltagskultur im Ries |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum KulturLand Ries |
 |
 |
 |
0821/3101241 |
 |
 |
 |
 |
 |
Maihingen |
 |
 |
 |
Engel - Himmliche Heere und irdische Bilder |
 |
 |
 |
27.11. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Museum KulturLand Ries |
 |
 |
 |
0821/3101241 |
 |
 |
 |
 |
 |
Maler, Designer und Nomade |
 |
 |
 |
03.01. bis 01.05. |
 |
 |
 |
Schlossmuseum Murnau |
 |
 |
 |
08841/476-207 |
 |
 |
 |
www.schlossmuseum-murnau.de |
 |
 |
 |
 |
 |
Mannheim |
 |
 |
 |
Benz, Ford und die Folgen: TECHNOSEUM eröffnet |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mannheim |
 |
 |
 |
Unsichtbare Welten |
 |
 |
 |
22.05. bis 30.07. |
 |
 |
 |
Reiss-Engelhorn-Museen |
 |
 |
 |
0621/2933150 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mannheim |
 |
 |
 |
Die Normannen |
 |
 |
 |
18.09. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Reiss-Engelhorn-Museen |
 |
 |
 |
0621/2933150 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mannheim |
 |
 |
 |
Die Welt am Oberrhein |
 |
 |
 |
30.09. bis 30.07. |
 |
 |
 |
Reiss-Engelhorn-Museen |
 |
 |
 |
0621/2933150 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mannheim |
 |
 |
 |
Apropos Visionär: Der Fotograf Horst A. Baumann |
 |
 |
 |
06.11. bis 29.05. |
 |
 |
 |
Reiss-Engelhorn-Museen |
 |
 |
 |
0621/2933150 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mannheim |
 |
 |
 |
Herzklopfen. Zeitgenössische Glaskunst |
 |
 |
 |
06.11. bis 29.05. |
 |
 |
 |
Reiss-Engelhorn-Museen |
 |
 |
 |
0621/2933150 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mannheim |
 |
 |
 |
Auf Empfang! Die Geschichte von Radio und Fernsehen |
 |
 |
 |
17.11. bis 12.11. |
 |
 |
 |
Technoseum |
 |
 |
 |
0621/42989 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mannheim |
 |
 |
 |
Becoming CoBrA. Anfänge einer europäischen Kunstbewegung |
 |
 |
 |
19.11. bis 05.03. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Mannheim |
 |
 |
 |
0621/2936413 |
 |
 |
 |
 |
 |
Meissen |
 |
 |
 |
Das ist die Höhe! Baukunst, Macht und Porzellan |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Albrechtsburg |
 |
 |
 |
03521/47070 |
 |
 |
 |
 |
 |
Meissen |
 |
 |
 |
Passion Mensch. Gemälde und Zeichnungen von Christoph Wetzel. |
 |
 |
 |
26.11. bis 19.03. |
 |
 |
 |
Albrechtsburg |
 |
 |
 |
03521/47070 |
 |
 |
 |
 |
 |
Memmingen |
 |
 |
 |
Paul Kolling: Westwärts |
 |
 |
 |
29.10. bis 12.03. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Memmingen |
 |
 |
 |
08331/850771 |
 |
 |
 |
 |
 |
Memmingen |
 |
 |
 |
Beryl Kappelmann: Portfolio |
 |
 |
 |
26.11. bis 19.02. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Memmingen |
 |
 |
 |
08331/850771 |
 |
 |
 |
 |
 |
Memmingen |
 |
 |
 |
Beryl Kappelmann. Portfolio |
 |
 |
 |
03.01. bis 19.02. |
 |
 |
 |
Mewo Kunsthalle |
 |
 |
 |
08331 850771 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mettlach |
 |
 |
 |
Ein Leben für die Kunst - Anna und Eugéne Boch |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Keramikmuseum Mettlach |
 |
 |
 |
06864/811020 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mössingen-Öschingen |
 |
 |
 |
Klaus Herzer. Im Wandel - Neue Holzschnitte 2020-2021 |
 |
 |
 |
02.01. bis 24.09. |
 |
 |
 |
Holzschnitt-Museum |
 |
 |
 |
07473/274301 |
 |
 |
 |
 |
 |
Müllheim |
 |
 |
 |
Rheinreise. Rosa Lachenmeier |
 |
 |
 |
09.10. bis 26.03. |
 |
 |
 |
Markgräfler Museum |
 |
 |
 |
07631/801520 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Meeresforschung |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Deutsches Museum |
 |
 |
 |
089/2179-1 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Tilman Riemenschneider |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bayerisches Nationalmuseum |
 |
 |
 |
089/2124366 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Das Malerische. Die Kunst, die richtige Farbe auf den richtigen Fleck zu setzen |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Lenbachhaus München |
 |
 |
 |
089/23332000 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Barock und Rokoko |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bayerisches Nationalmuseum |
 |
 |
 |
089/2124366 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Sammlung Schack. Von Gibraltar bis Helgoland. |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Pinakothek der Moderne |
 |
 |
 |
089/23805-118 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Barocker Luxus - Meisterleistungen der Kunst und des Kunsthandwerks |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Bayerisches Nationalmuseum |
 |
 |
 |
089/2124366 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Fliessender Wechsel. Alte Meister in der Neuen Pinakothek |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Neue Pinakothek |
 |
 |
 |
089/23805118 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Dem Jüdischen Museum zugeeignet - Schenkungen der letzten fünf Jahre |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Jüdisches Museum |
 |
 |
 |
089/233-28289 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Gruppendynamik. Der Blauer Reiter |
 |
 |
 |
23.03. bis 05.03. |
 |
 |
 |
Lenbachhaus München |
 |
 |
 |
089/23332000 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Was von 100 Tagen übrig blieb... Die documenta und das Lenbachhaus |
 |
 |
 |
18.07. bis 11.06. |
 |
 |
 |
Lenbachhaus München |
 |
 |
 |
089/23332000 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Joan Jonas |
 |
 |
 |
09.09. bis 29.01. |
 |
 |
 |
Haus der Kunst |
 |
 |
 |
089/21127-115 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Sinnesfreuden. Hendrick Ter Brugghens "Zecher" |
 |
 |
 |
27.09. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Alte Pinakothek |
 |
 |
 |
089/23805-118 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Radio Free Europe. Stimmen aus München im Kalten Krieg |
 |
 |
 |
30.09. bis 05.03. |
 |
 |
 |
Jüdisches Museum |
 |
 |
 |
089/233-28289 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Kunst und Leben 1918 bis 1955 |
 |
 |
 |
15.10. bis 16.04. |
 |
 |
 |
Lenbachhaus München |
 |
 |
 |
089/23332000 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Dayanita Singh. Dancing with my Camera |
 |
 |
 |
20.10. bis 19.03. |
 |
 |
 |
Villa Stuck |
 |
 |
 |
089/4555510 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps |
 |
 |
 |
20.10. bis 30.04. |
 |
 |
 |
Bayerisches Nationalmuseum |
 |
 |
 |
089/2124366 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Etel Adnan |
 |
 |
 |
25.10. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Lenbachhaus München |
 |
 |
 |
089/23332000 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Neues Licht aus Pompeji |
 |
 |
 |
08.11. bis 02.04. |
 |
 |
 |
Staatliche Antikensammlung |
 |
 |
 |
089/59988830 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Das Fahrrad zwischen Kult- und Designobjekt |
 |
 |
 |
11.11. bis 24.09. |
 |
 |
 |
Pinakothek der Moderne |
 |
 |
 |
089/23805-118 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Die letzten Europäer. Jüdische Perspektiven auf die Krisen einer Idee |
 |
 |
 |
23.11. bis 21.05. |
 |
 |
 |
Jüdisches Museum |
 |
 |
 |
089/233-28289 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Max Beckmann - Departure |
 |
 |
 |
25.11. bis 12.03. |
 |
 |
 |
Pinakothek der Moderne |
 |
 |
 |
089/23805-118 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Winterzauber |
 |
 |
 |
01.12. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Pinakothek der Moderne |
 |
 |
 |
089/23805-118 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
In trockenen Tüchern. Gewebtes und Besticktes aus dem Osmanischen Reich. |
 |
 |
 |
09.12. bis 11.06. |
 |
 |
 |
Museum Fünf Kontinente |
 |
 |
 |
089/210 136 100 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Metamorphosen in Keramik |
 |
 |
 |
03.01. bis 18.02. |
 |
 |
 |
Galerie Handwerk |
 |
 |
 |
089 5119296 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Peter Fischli David Weiss. Blumenprojektion, Herbst (1998) |
 |
 |
 |
03.01. bis 18.09. |
 |
 |
 |
Sammlung Goetz |
 |
 |
 |
089/95939690 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Von Goya bis Manet - Das 19. Jahrhundert in der Alten Pinakothek |
 |
 |
 |
03.01. bis 31.12. |
 |
 |
 |
Alte Pinakothek |
 |
 |
 |
089/23805-118 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Karrabing Film Collective |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Karrabing Film Collective |
 |
 |
 |
27.01. bis 30.07. |
 |
 |
 |
Haus der Kunst |
 |
 |
 |
089/21127-115 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Richard Frater. Off season |
 |
 |
 |
28.01. bis 23.04. |
 |
 |
 |
Kunstverein München e.V. |
 |
 |
 |
089/211152 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Flowers Forever. Blumen in Kunst und Kultur |
 |
 |
 |
03.02. bis 27.08. |
 |
 |
 |
Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung |
 |
 |
 |
089/224412 |
 |
 |
 |
 |
 |
München |
 |
 |
 |
Marina Tabassum Architects: In Bangladesh |
 |
 |
 |
09.02. bis 11.06. |
 |
 |
 |
Pinakothek der Moderne |
 |
 |
 |
089/23805-118 |
 |
 |
 |
 |
 |
Münster |
 |
 |
 |
Fernande und Francoise - Erinnerungen an Picasso |
 |
 |
 |
28.11. bis 22.01. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Pablo Picasso Münster |
 |
 |
 |
0251/41447-10 |
 |
 |
 |
 |
 |
Münster |
 |
 |
 |
Die Sammlung Sorst |
 |
 |
 |
28.11. bis 22.01. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Pablo Picasso Münster |
 |
 |
 |
0251/41447-10 |
 |
 |
 |
 |
 |
Münster |
 |
 |
 |
A Collector`s Choice - Picasso, Mirò, Schlemmer, Kirchner & Co |
 |
 |
 |
04.02. bis 07.05. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Pablo Picasso Münster |
 |
 |
 |
0251/41447-10 |
 |
 |
 |
 |
 |
Münster |
 |
 |
 |
Celebrating Picasso - Zum Zeigen geben. Picasso aus privaten Sammlungen |
 |
 |
 |
04.02. bis 17.09. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Pablo Picasso Münster |
 |
 |
 |
0251/41447-10 |
 |
 |
 |
 |
 |
Murnau |
 |
 |
 |
Neue Gemälde von Gabriele Münter |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Münter-Haus |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Murnau |
 |
 |
 |
Cuno Fischer (1914-1973) |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Neu-Ulm |
 |
 |
 |
Erzähl mir was vom Tod! |
 |
 |
 |
22.10. bis 03.03. |
 |
 |
 |
Edwin Scharff Museum |
 |
 |
 |
0731/9709526 |
 |
 |
 |
 |
 |
Neu-Ulm |
 |
 |
 |
Kampf um Sichtbarkeit. Künsterinnen der Nationalgalerie vor 1919 |
 |
 |
 |
03.12. bis 10.04. |
 |
 |
 |
Edwin Scharff Museum |
 |
 |
 |
0731/9709526 |
 |
 |
 |
 |
 |
neuen Ausstellungsabschnitt Automobilbau |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Technoseum |
 |
 |
 |
0621/42989 |
 |
 |
 |
www.technoseum.de |
 |
 |
 |
 |
 |
Neumarkt/Opf. |
 |
 |
 |
Hans Hofmann. Chimbote 1950 - Farben für die neue Stadt |
 |
 |
 |
23.10. bis 29.01. |
 |
 |
 |
Museum Lothar Fischer |
 |
 |
 |
09181/510348 |
 |
 |
 |
 |
 |
Neuss |
 |
 |
 |
Es war einmal... Wunderbare Märchenwelten aus der Sammlung |
 |
 |
 |
23.10. bis 12.03. |
 |
 |
 |
Feld-Haus. Museum für populäre Druckgrafik |
 |
 |
 |
02131/904141 |
 |
 |
 |
 |
 |
Neuss |
 |
 |
 |
Kaffee ist fertig! Karriere eines Heißgetränks |
 |
 |
 |
06.11. bis 05.02. |
 |
 |
 |
Clemens Sels Museum |
 |
 |
 |
02131/904141 |
 |
 |
 |
 |
 |
Neuss |
 |
 |
 |
Comeback. Gerettete Meisterwerke neu entdecken |
 |
 |
 |
06.11. bis 07.05. |
 |
 |
 |
Clemens Sels Museum |
 |
 |
 |
02131/904141 |
 |
 |
 |
 |
 |
Neuss |
 |
 |
 |
Es war einmal. Wunderbare Märchenwelten aus der Sammlung |
 |
 |
 |
02.01. bis 12.03. |
 |
 |
 |
Clemens Sels Museum |
 |
 |
 |
02131/904141 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Hier erwartet Sie die Zukunft! |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Deutsches Museum Nürnberg |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Augengefühle. Slg. Kerstin Hiller u. Helmut Schmelzer |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Neues Museum |
 |
 |
 |
0911/2402041 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Hochschule für Gestaltung in Ulm (1953-1968) |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Neues Museum |
 |
 |
 |
0911/2402041 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Architektenmöbel |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Neues Museum |
 |
 |
 |
0911/2402041 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Medizin und Handwerk 1500 - 1900 |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Germanisches Nationalmuseum |
 |
 |
 |
0911/1331-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Spielzeug und Rassismus. Perspektiven, die unter die Haut gehen |
 |
 |
 |
30.11. bis 30.04. |
 |
 |
 |
Spielzeugmuseum Nürnberg |
 |
 |
 |
0911/2313164 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Das Mittelalter. Die Kunst des 15. Jh. |
 |
 |
 |
07.04. bis 01.10. |
 |
 |
 |
Germanisches Nationalmuseum |
 |
 |
 |
0911/1331-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Wundertier Nashorn. Graphik aus drei Jahrhunderten. |
 |
 |
 |
21.07. bis 26.07. |
 |
 |
 |
Germanisches Nationalmuseum |
 |
 |
 |
0911/1331-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Andrea Schulze. On Stage |
 |
 |
 |
02.11. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Nürnberg |
 |
 |
 |
0911/2312853 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Technikland - staunen - lernen |
 |
 |
 |
02.11. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Museum Industriekultur |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Mit der Tür ins Haus fallen. Neuerwerbungen der Sammlung des Bundes |
 |
 |
 |
11.11. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Neues Museum |
 |
 |
 |
0911/2402041 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Drei Hubwagen und ein Blatt Papier Die Edition Block 1966 – 2022 |
 |
 |
 |
09.12. bis 25.06. |
 |
 |
 |
Neues Museum |
 |
 |
 |
0911/2402041 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürnberg |
 |
 |
 |
Mit der Tür ins Haus fallen. Neuerwerbungen der Sammlung des Bundes |
 |
 |
 |
03.01. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Neues Museum |
 |
 |
 |
0911/2402041 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nürtingen |
 |
 |
 |
Kinder-Krimis. Hier ermitteln Kinder! |
 |
 |
 |
11.12. bis 02.04. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Nürtingen |
 |
 |
 |
07022/36334 |
 |
 |
 |
 |
 |
Oberhausen |
 |
 |
 |
Barbara Klemm. Schwarz-Weiß ist Farbe genug. Fotografien 1967-2019 |
 |
 |
 |
22.01. bis 07.05. |
 |
 |
 |
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen |
 |
 |
 |
0208/4124916 |
 |
 |
 |
 |
 |
Oberschönenfeld |
 |
 |
 |
Über Grenzen. Menschen in Schwaben und ihre Geschichten |
 |
 |
 |
09.10. bis 16.04. |
 |
 |
 |
Schwäbische Galerie im Volkskundemuseum Oberschönenfeld |
 |
 |
 |
08238/30010 |
 |
 |
 |
 |
 |
Oberschönenfeld |
 |
 |
 |
Talking to Cows. Jonas Maria Ried |
 |
 |
 |
01.12. bis 29.01. |
 |
 |
 |
Schwäbische Galerie im Volkskundemuseum Oberschönenfeld |
 |
 |
 |
08238/30010 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ochsenfurt |
 |
 |
 |
Fossilien aus der Trias. Wie das Leben vor 250 mio Jahren begann... |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Triasmuseum Ochsenfurt |
 |
 |
 |
09331-2873 |
 |
 |
 |
 |
 |
Offenbach |
 |
 |
 |
Schattenspielsammlung. Europaweit größte Sammlung von orientalischen und ostasiatischen Figurinen. |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Deutsches Ledermuseum |
 |
 |
 |
069/8297980 |
 |
 |
 |
 |
 |
Offenbach |
 |
 |
 |
Klingspor permanent |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Klingspor Museum |
 |
 |
 |
069/8065-2164 |
 |
 |
 |
 |
 |
Offenbach |
 |
 |
 |
TSATSAS. Einblick, Rückblick, Ausblick |
 |
 |
 |
01.04. bis 26.03. |
 |
 |
 |
Deutsches Ledermuseum |
 |
 |
 |
069/8297980 |
 |
 |
 |
 |
 |
Offenbach |
 |
 |
 |
Der Handschuh. Mehr als ein Mode-Accessoire |
 |
 |
 |
12.11. bis 30.07. |
 |
 |
 |
Deutsches Ledermuseum |
 |
 |
 |
069/8297980 |
 |
 |
 |
 |
 |
Offenbach |
 |
 |
 |
67. Int. Kinderbuchausstellung. Magie der Farbe |
 |
 |
 |
17.12. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Klingspor Museum |
 |
 |
 |
069/8065-2164 |
 |
 |
 |
 |
 |
Oldenburg |
 |
 |
 |
20 Jahre Horst-Janssen-Museum |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Horst-Janssen-Museum |
 |
 |
 |
0441/2352891 |
 |
 |
 |
 |
 |
Oldenburg |
 |
 |
 |
Grands Boulevards - Plakatkunst des Jugendstils |
 |
 |
 |
22.10. bis 22.01. |
 |
 |
 |
Landesmuseum für Kunst u. Kulturgeschichte |
 |
 |
 |
0441/2207300 |
 |
 |
 |
 |
 |
Passau |
 |
 |
 |
Weltweit größte Sammlung zum Europäischen Glas |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Glasmuseum Passau |
 |
 |
 |
0851/35071 |
 |
 |
 |
 |
 |
Passau |
 |
 |
 |
Schätze entdecken |
 |
 |
 |
13.08. bis 22.01. |
 |
 |
 |
Museum Moderner Kunst Wörlen |
 |
 |
 |
0851/383879-11 |
 |
 |
 |
 |
 |
Passau |
 |
 |
 |
Halina Jaworski. Öffnet die Tore |
 |
 |
 |
10.12. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Museum Moderner Kunst Wörlen |
 |
 |
 |
0851/383879-11 |
 |
 |
 |
 |
 |
Passau |
 |
 |
 |
Marie Salcedo Horn. Looking for connection |
 |
 |
 |
13.12. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Museum Moderner Kunst Wörlen |
 |
 |
 |
0851/383879-11 |
 |
 |
 |
 |
 |
Passau |
 |
 |
 |
Jiri Tichy |
 |
 |
 |
28.10. bis 21.02. |
 |
 |
 |
Museum Moderner Kunst Wörlen |
 |
 |
 |
0851/383879-11 |
 |
 |
 |
 |
 |
Penzberg |
 |
 |
 |
Notstromaggregat |
 |
 |
 |
03.12. bis 29.01. |
 |
 |
 |
Sammlung Campendonk |
 |
 |
 |
08856/813480 |
 |
 |
 |
 |
 |
Pfaffenhofen/Ilm |
 |
 |
 |
Der menschliche Blick- Alessandro Serafini |
 |
 |
 |
12.01. bis 28.02. |
 |
 |
 |
Galerie KUK44 - Lea Heib |
 |
 |
 |
01590 3063687 |
 |
 |
 |
 |
 |
Pforzheim |
 |
 |
 |
Pforzheim revisited - manufakturelle Schmuckgestaltung neu entdeckt |
 |
 |
 |
25.11. bis 22.01. |
 |
 |
 |
Schmuckmuseum |
 |
 |
 |
07231/392126 |
 |
 |
 |
 |
 |
Pforzheim |
 |
 |
 |
Margit Jäschke - Kairos. Zeitgenössische Schmuckkunst |
 |
 |
 |
10.12. bis 16.04. |
 |
 |
 |
Schmuckmuseum |
 |
 |
 |
07231/392126 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ravensburg |
 |
 |
 |
Carl Lohse. Ein Maler des Expressionismus |
 |
 |
 |
19.11. bis 05.03. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Ravensburg |
 |
 |
 |
0751/82810 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ravensburg |
 |
 |
 |
Von Angesicht zu Angesicht. Zwei süddeutsche Sammlungen im Dialog |
 |
 |
 |
19.11. bis 18.06. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Ravensburg |
 |
 |
 |
0751/82810 |
 |
 |
 |
 |
 |
Regensburg |
 |
 |
 |
Wachsen und Vergehen. Sieglinde Bottesch - Bernard Schulze |
 |
 |
 |
08.10. bis 29.01. |
 |
 |
 |
Kunstforum Ostdeutsche Galerie |
 |
 |
 |
0941/2971423 |
 |
 |
 |
 |
 |
Remshalden-Buoch |
 |
 |
 |
Das Auge hört mit - Fazination Tonträger |
 |
 |
 |
02.01. bis 23.02. |
 |
 |
 |
Museum im Hirsch |
 |
 |
 |
07151/73202 |
 |
 |
 |
 |
 |
Reutlingen |
 |
 |
 |
Mit Blick auf Adolf Hölzel. Figur und Abstraktion |
 |
 |
 |
23.10. bis 05.02. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Reutlingen |
 |
 |
 |
07121/3032322 |
 |
 |
 |
 |
 |
Reutlingen |
 |
 |
 |
Kaufen, Shoppen, Klicken. Einkaufen in Reutlingen seit 1950 |
 |
 |
 |
27.11. bis 10.04. |
 |
 |
 |
Heimatmuseum Reutlingen |
 |
 |
 |
07121/3032050 |
 |
 |
 |
 |
 |
Reutlingen |
 |
 |
 |
Vera Leutloff. Farbe in Bewegung |
 |
 |
 |
06.12. bis 12.03. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Reutlingen |
 |
 |
 |
07121/3032322 |
 |
 |
 |
 |
 |
Reutlingen |
 |
 |
 |
Die Bewertung der Kunst. Werke aus der Sammlung Kienzle |
 |
 |
 |
02.01. bis 01.05. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Reutlingen |
 |
 |
 |
07121/3032322 |
 |
 |
 |
 |
 |
Riehen (CH) |
 |
 |
 |
Doris Salcedo: Palimpsest |
 |
 |
 |
09.10. bis 27.08. |
 |
 |
 |
Fondation Beyeler |
 |
 |
 |
0041/61/6459721 |
 |
 |
 |
 |
 |
Riehen (CH) |
 |
 |
 |
Wayne Thiebaud |
 |
 |
 |
29.01. bis 21.05. |
 |
 |
 |
Fondation Beyeler |
 |
 |
 |
0041/61/6459721 |
 |
 |
 |
 |
 |
Riehen (CH) |
 |
 |
 |
Picasso. Künstler und Modell - Letzte Bilder |
 |
 |
 |
19.02. bis 01.05. |
 |
 |
 |
Fondation Beyeler |
 |
 |
 |
0041/61/6459721 |
 |
 |
 |
 |
 |
Rödental |
 |
 |
 |
Double Feature. Die Klasse Freie Kunst Glas der Hochschule Koblenz Teil 2 |
 |
 |
 |
20.01. bis 16.04. |
 |
 |
 |
Europäisches Museum für Modernes Glas |
 |
 |
 |
09561/8790 |
 |
 |
 |
 |
 |
Salem |
 |
 |
 |
Meisterwerke der Reichsabtei |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Klostermuseum Salem |
 |
 |
 |
07553/91653-36 |
 |
 |
 |
 |
 |
Salzburg |
 |
 |
 |
Sophie Kesting |
 |
 |
 |
03.12. bis 28.01. |
 |
 |
 |
Fotohof |
 |
 |
 |
0043-662-849296 |
 |
 |
 |
 |
 |
Salzburg (A) |
 |
 |
 |
Nachhaltig genießen |
 |
 |
 |
13.06. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Salzburg Museum |
 |
 |
 |
0043/662/6208080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Salzburg (A) |
 |
 |
 |
Stadt - Land - Berg. Salzburg und seine Umgebung |
 |
 |
 |
30.07. bis 29.05. |
 |
 |
 |
Residenzgalerie Salzburg |
 |
 |
 |
0043/662/8404510 |
 |
 |
 |
 |
 |
Salzburg (A) |
 |
 |
 |
Verboten Schön! Neues aus der Sammlung Böhme |
 |
 |
 |
01.08. bis 01.04. |
 |
 |
 |
Museum Kunst der Verlorenen Generation |
 |
 |
 |
0043/662/276231 |
 |
 |
 |
 |
 |
Salzburg (A) |
 |
 |
 |
Wir sehen uns in Paris! Schicksale aus der Sammlung Böhme |
 |
 |
 |
01.08. bis 01.04. |
 |
 |
 |
Museum Kunst der Verlorenen Generation |
 |
 |
 |
0043/662/276231 |
 |
 |
 |
 |
 |
Salzburg (A) |
 |
 |
 |
Mit Geschichte spielen |
 |
 |
 |
14.10. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Salzburg Museum |
 |
 |
 |
0043/662/6208080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Salzburg (A) |
 |
 |
 |
Mit Leidenschaft gesammelt. 100 Jahre Salzburger Museumsverein |
 |
 |
 |
12.11. bis 16.04. |
 |
 |
 |
Salzburg Museum |
 |
 |
 |
0043/662/6208080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Salzburg (A) |
 |
 |
 |
Fürstbischof Hieronymus Graf Colloredo |
 |
 |
 |
26.11. bis 29.05. |
 |
 |
 |
Residenzgalerie Salzburg |
 |
 |
 |
0043/662/8404510 |
 |
 |
 |
 |
 |
Salzburg (A) |
 |
 |
 |
Alpine Gothic |
 |
 |
 |
17.12. bis 05.02. |
 |
 |
 |
Salzburger Kunstverein |
 |
 |
 |
0043/662/8422940 |
 |
 |
 |
 |
 |
Salzburg (A) |
 |
 |
 |
Was fehlt. Jahresausstellung 2022 |
 |
 |
 |
17.12. bis 05.02. |
 |
 |
 |
Salzburger Kunstverein |
 |
 |
 |
0043/662/8422940 |
 |
 |
 |
 |
 |
Salzburg (A) |
 |
 |
 |
Geschichte erleben – Zeitreise in fünf Stationen |
 |
 |
 |
05.01. bis 06.10. |
 |
 |
 |
Salzburg Museum |
 |
 |
 |
0043/662/6208080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Salzburg (A) |
 |
 |
 |
Bauklotz, Ziegel, Holzbaustein! |
 |
 |
 |
05.01. bis 08.10. |
 |
 |
 |
Salzburg Museum |
 |
 |
 |
0043/662/6208080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schaffhausen (CH) |
 |
 |
 |
Frühe Hochkulturen - von Mesopotamien bis Südamerika |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum zu Allerheiligen |
 |
 |
 |
0041/52/6330777 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schaffhausen (CH) |
 |
 |
 |
Ernte 22 - Jahresausstellung der Schaffhausener Kunstschaffenden |
 |
 |
 |
30.10. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Museum zu Allerheiligen |
 |
 |
 |
0041/52/6330777 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schaffhausen (CH) |
 |
 |
 |
Junge Malerei aus Süddeutschland und der Deutschschweiz |
 |
 |
 |
12.12. bis 16.04. |
 |
 |
 |
Museum zu Allerheiligen |
 |
 |
 |
0041/52/6330777 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schaffhausen (CH) |
 |
 |
 |
Ziegler-Keramik. Begehrte Schaffhauser Tonwaren 1828-1973 |
 |
 |
 |
25.02. bis 09.07. |
 |
 |
 |
Museum zu Allerheiligen |
 |
 |
 |
0041/52/6330777 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schrobenhausen |
 |
 |
 |
Münchner Künstlerfeste in historischen Fotografien |
 |
 |
 |
22.08. bis 31.01. |
 |
 |
 |
Lenbach-Museum |
 |
 |
 |
08252/9098533 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schwabach |
 |
 |
 |
sieh hin - sieh nicht hin |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schwäbisch Gmünd |
 |
 |
 |
Im neuen Licht |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum im Prediger |
 |
 |
 |
07171/603-4130 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schwäbisch Gmünd |
 |
 |
 |
Time Less Silver |
 |
 |
 |
23.10. bis 10.04. |
 |
 |
 |
Museum im Prediger |
 |
 |
 |
07171/603-4130 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schwäbisch Hall |
 |
 |
 |
Sport, Spaß und Spiel in der Sammlung Würth |
 |
 |
 |
13.12. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Würth |
 |
 |
 |
0791/946720 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schweinfurt |
 |
 |
 |
Expressionismus in Kunst und Film |
 |
 |
 |
13.11. bis 19.02. |
 |
 |
 |
Museum Georg Schäfer |
 |
 |
 |
09721/514820 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schweinfurt |
 |
 |
 |
Volker Lehnert - Das Geröll |
 |
 |
 |
03.01. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Schweinfurt |
 |
 |
 |
09721/51479 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schwerin |
 |
 |
 |
Uecker |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Staatliches Museum Schwerin |
 |
 |
 |
0385/59580 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schwerin |
 |
 |
 |
Kosmos der Niederländer. Die Schenkung Christoph Müller |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Staatliches Museum Schwerin |
 |
 |
 |
0385/59580 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schwyz |
 |
 |
 |
Grönland 1912 - Albert de Quervain und die Klimaforschung |
 |
 |
 |
21.11. bis 12.03. |
 |
 |
 |
Forum Schweizer Geschichte |
 |
 |
 |
0041/41/8196011 |
 |
 |
 |
 |
 |
Seitenroda |
 |
 |
 |
Porzellanwelten |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Stiftung Leuchtenburg |
 |
 |
 |
036424/22258 |
 |
 |
 |
 |
 |
Selb |
 |
 |
 |
Weiße Oase - Helmut Drexler |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Porzellanikon Selb |
 |
 |
 |
09287/918000 |
 |
 |
 |
 |
 |
Selb |
 |
 |
 |
Porzellinerleben - aus dem Leben der Porzelliner Europas |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Porzellanikon Selb |
 |
 |
 |
09287/918000 |
 |
 |
 |
 |
 |
Sindelfingen |
 |
 |
 |
Ben Willikens. Raum und Gedächtnis |
 |
 |
 |
22.05. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Schauwerk Sindelfingen |
 |
 |
 |
07031/9324900 |
 |
 |
 |
 |
 |
Sindelfingen |
 |
 |
 |
Chiharu Shiota. Silent Word |
 |
 |
 |
23.10. bis 08.10. |
 |
 |
 |
Schauwerk Sindelfingen |
 |
 |
 |
07031/9324900 |
 |
 |
 |
 |
 |
Sindelfingen |
 |
 |
 |
Ilse Beate Jäckel - Im Konzertsaal |
 |
 |
 |
02.01. bis 10.04. |
 |
 |
 |
Galerie Sindelfingen |
 |
 |
 |
07031/94325 |
 |
 |
 |
 |
 |
Sindelfingen |
 |
 |
 |
Junge Kunst: Lisa Moll |
 |
 |
 |
02.01. bis 10.04. |
 |
 |
 |
Galerie Sindelfingen |
 |
 |
 |
07031/94325 |
 |
 |
 |
 |
 |
Singen |
 |
 |
 |
Edvard Frank - Meister des Aquarells |
 |
 |
 |
01.12. bis 12.03. |
 |
 |
 |
MAC Museum Art & Cars |
 |
 |
 |
07731/9693530 |
 |
 |
 |
 |
 |
Singen |
 |
 |
 |
Neue Meister:Innen. Junge Malerei aus Süddeutschland und der deutschen Schweiz |
 |
 |
 |
03.12. bis 16.04. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Singen |
 |
 |
 |
07731/85271 |
 |
 |
 |
 |
 |
Singen |
 |
 |
 |
Norman Liebman. Ein amerikanischer Traum |
 |
 |
 |
02.01. bis 17.09. |
 |
 |
 |
MAC Museum Art & Cars |
 |
 |
 |
07731/9693530 |
 |
 |
 |
 |
 |
Sinsheim |
 |
 |
 |
American Dream Cars Collection |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Auto- und Technikmuseum |
 |
 |
 |
07261/92990 |
 |
 |
 |
 |
 |
Speyer |
 |
 |
 |
2000 Jahre Schiffsgeschichte. Schiffmodelle |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Technik Museum Speyer |
 |
 |
 |
06232/67080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Speyer |
 |
 |
 |
20 Jahre Team Rosberg |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Technik Museum Speyer |
 |
 |
 |
06232/67080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Speyer |
 |
 |
 |
Deutsche Astronauten |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Technik Museum Speyer |
 |
 |
 |
06232/67080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Speyer |
 |
 |
 |
Die Habsburger im Mittelalter |
 |
 |
 |
16.10. bis 16.04. |
 |
 |
 |
Historisches Museum der Pfalz |
 |
 |
 |
06232/620222 |
 |
 |
 |
 |
 |
Speyer |
 |
 |
 |
Walter Röhrl. Fahrzeuge einer Ralley-Ikone |
 |
 |
 |
30.10. bis 16.04. |
 |
 |
 |
Technik Museum Speyer |
 |
 |
 |
06232/67080 |
 |
 |
 |
 |
 |
Speyer |
 |
 |
 |
Der Grüffelo kommt zurück |
 |
 |
 |
13.12. bis 18.06. |
 |
 |
 |
Historisches Museum der Pfalz |
 |
 |
 |
06232/620222 |
 |
 |
 |
 |
 |
St. Ottilien |
 |
 |
 |
Nähmaschinen |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Nähmaschinen-Museum |
 |
 |
 |
08183/710 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stade |
 |
 |
 |
Hansezeit |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum Schwedenspeicher |
 |
 |
 |
04141/7977310 |
 |
 |
 |
 |
 |
Starnberg |
 |
 |
 |
Echo. Yvonne Roeb |
 |
 |
 |
03.01. bis 19.02. |
 |
 |
 |
Museum Starnberger See |
 |
 |
 |
08151/4477570 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stationen seines Lebens, Wege seiner Kunst |
 |
 |
 |
11.02. bis 09.07. |
 |
 |
 |
KirchnerHaus Museum |
 |
 |
 |
06021 5809250 |
 |
 |
 |
www.kirchnerhaus.com |
 |
 |
 |
 |
 |
Staufen |
 |
 |
 |
Vika Mitrichenko - Recent Notes/Jüngste Notizen |
 |
 |
 |
10.02. bis 26.03. |
 |
 |
 |
Keramikmuseum Staufen |
 |
 |
 |
07633/6721 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Tibet: Kunst vom Dach der Welt |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Linden-Museum |
 |
 |
 |
0711/20223 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Hans Holbein d. Ä. Die Graue Passion |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Staatsgalerie Stuttgart |
 |
 |
 |
0711/470400 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Wahre Schätze. Antike.Kelten.Kunstkammer |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Landesmuseum Württemberg |
 |
 |
 |
0711/89535111 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Tragbar! Taschenuhren und andere Leichtgewichte |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Landesmuseum Württemberg |
 |
 |
 |
0711/89535111 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Ozeanien - Kontinent der Inseln |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Linden-Museum |
 |
 |
 |
0711/20223 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Hyperimage. Sammlung Rolf H. Krauss |
 |
 |
 |
12.10. bis 05.02. |
 |
 |
 |
Staatsgalerie Stuttgart |
 |
 |
 |
0711/470400 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Berauschend. 10.000 Jahre Bier und Wein |
 |
 |
 |
22.10. bis 30.04. |
 |
 |
 |
Landesmuseum Württemberg |
 |
 |
 |
0711/89535111 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Otto Herbert Hajek |
 |
 |
 |
28.10. bis 06.10. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Stuttgart |
 |
 |
 |
0711/2162188 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Frischzelle 29: Hannah J. Kohler |
 |
 |
 |
29.10. bis 17.09. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Stuttgart |
 |
 |
 |
0711/2162188 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Reklame!!! Stuttgarter Werbegrfik der 1920er-Jahre |
 |
 |
 |
13.11. bis 16.04. |
 |
 |
 |
MUSE-O |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Glitzer und Gift der Zwanzigerjahre. George Grosz in Berlin |
 |
 |
 |
18.11. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Staatsgalerie Stuttgart |
 |
 |
 |
0711/470400 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Kinderbibel damals - heute - morgen |
 |
 |
 |
05.12. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Das Bibelmuseum |
 |
 |
 |
0711/229363484 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Von Liebe und Krieg. Tamilische Geschichte(n) aus Indien und der Welt |
 |
 |
 |
05.12. bis 07.05. |
 |
 |
 |
Linden-Museum |
 |
 |
 |
0711/20223 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stuttgart |
 |
 |
 |
Shift. KI und eine zukünftige Gemeinschaft |
 |
 |
 |
04.02. bis 21.05. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Stuttgart |
 |
 |
 |
0711/2162188 |
 |
 |
 |
 |
 |
Tegernsee |
 |
 |
 |
Olaf Gulbransson. In Öl gezeichnet |
 |
 |
 |
22.01. bis 25.06. |
 |
 |
 |
Olaf Gulbransson Museum |
 |
 |
 |
08022/3338 |
 |
 |
 |
 |
 |
Thun (CH) |
 |
 |
 |
Cantonale Berne Jura 2022 |
 |
 |
 |
17.12. bis 22.01. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Thun |
 |
 |
 |
0041/332258420 |
 |
 |
 |
 |
 |
Trier |
 |
 |
 |
Hans Proppe. Visionär, Gestalter und Lebensreformer |
 |
 |
 |
15.01. bis 03.09. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Simeonstift |
 |
 |
 |
0651/7181459 |
 |
 |
 |
 |
 |
Trier |
 |
 |
 |
Why are you creative? by Hermann Vaske |
 |
 |
 |
12.02. bis 16.04. |
 |
 |
 |
Stadtmuseum Simeonstift |
 |
 |
 |
0651/7181459 |
 |
 |
 |
 |
 |
Tübingen |
 |
 |
 |
Troja, Schliemann und Tübingen |
 |
 |
 |
28.10. bis 16.04. |
 |
 |
 |
Museum der Universität Tübingen |
 |
 |
 |
07071/2976437 |
 |
 |
 |
 |
 |
Tübingen |
 |
 |
 |
Sisters & Brothers. Geschwister in der Kunst |
 |
 |
 |
19.11. bis 16.04. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Tübingen |
 |
 |
 |
07071/96910 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ulm |
 |
 |
 |
Reine Formsache! Konstruktiv-konkrete Kunst aus der Sammlung Weishaupt |
 |
 |
 |
23.10. bis 18.06. |
 |
 |
 |
Kunsthalle Weishaupt |
 |
 |
 |
0731/1614360 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ulm |
 |
 |
 |
Vom Stillleben zum Food Porn |
 |
 |
 |
27.10. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Museum der Brotkultur |
 |
 |
 |
0731/69955 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ulm |
 |
 |
 |
Otl Aicher. Widerstand und Protest - Symbole, Gesten, Signale |
 |
 |
 |
12.11. bis 16.04. |
 |
 |
 |
Museum Ulm |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Vaduz (FL) |
 |
 |
 |
Candida Höfer. Liechtenstein |
 |
 |
 |
30.09. bis 10.04. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Liechtenstein |
 |
 |
 |
00423/2350300 |
 |
 |
 |
 |
 |
Villingen-Schwenningen |
 |
 |
 |
Fasnet von oben. Die Jaag-Figuren |
 |
 |
 |
06.01. bis 26.02. |
 |
 |
 |
Franziskanermuseum |
 |
 |
 |
07721/822351 |
 |
 |
 |
 |
 |
Völklingen |
 |
 |
 |
Julian Rosefeldt. When We Are Gone |
 |
 |
 |
11.12. bis 03.09. |
 |
 |
 |
Weltkulturerbe Völklinger Hütte |
 |
 |
 |
06898/9100111 |
 |
 |
 |
 |
 |
Waldenbuch |
 |
 |
 |
Geht doch! Erfindungen, die die Welt (nicht) braucht |
 |
 |
 |
23.09. bis 11.02. |
 |
 |
 |
Museum der Alltagskultur |
 |
 |
 |
07157/8204 |
 |
 |
 |
 |
 |
Waldsieversdorf |
 |
 |
 |
John Heartfield. Leben und Werk |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
John-Heartfield-Haus |
 |
 |
 |
033433-157781 |
 |
 |
 |
 |
 |
Warth (CH) |
 |
 |
 |
Javier Tellez - Das Narrenschiff auf dem Bodensee |
 |
 |
 |
04.09. bis 15.12. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Thurgau Kart. Ittingen |
 |
 |
 |
0041/527484120 |
 |
 |
 |
 |
 |
Warth (CH) |
 |
 |
 |
Hinter Mauern - Fotografie in psychiatrischen Einrichtungen von 1880 bis 1935 |
 |
 |
 |
02.10. bis 16.04. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Thurgau Kart. Ittingen |
 |
 |
 |
0041/527484120 |
 |
 |
 |
 |
 |
Warth (CH) |
 |
 |
 |
Hannes Brunner - Entwurfsanlagen |
 |
 |
 |
20.01. bis 18.06. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Thurgau Kart. Ittingen |
 |
 |
 |
0041/527484120 |
 |
 |
 |
 |
 |
Weiden |
 |
 |
 |
Antike Meisterwerke griechischer Vasenkunst |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Internationales Keramik-Museum Weiden |
 |
 |
 |
0961/32030 |
 |
 |
 |
 |
 |
Weil am Rhein |
 |
 |
 |
Hello, Robot. Design zwischen Mensch und Maschine |
 |
 |
 |
24.09. bis 05.03. |
 |
 |
 |
Vitra Design Museum |
 |
 |
 |
07621/7023200 |
 |
 |
 |
 |
 |
Weilburg |
 |
 |
 |
Weilburger Begegnung. Figur und Abstraktion im Dialog |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Rosenhang Museum |
 |
 |
 |
06471/39081 |
 |
 |
 |
 |
 |
Weimar |
 |
 |
 |
Van de Velde, Nietzsche und die Moderne um 1900 |
 |
 |
 |
07.01. bis 01.04. |
 |
 |
 |
Neues Museum Weimar |
 |
 |
 |
03643/545400 |
 |
 |
 |
 |
 |
Weißenfels |
 |
 |
 |
Fußbekleidungen aus aller Welt |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum Schloss Neu-Augustusburg |
 |
 |
 |
03443-302552 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wertheim |
 |
 |
 |
Werke von August und Josef Futterer |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Grafschaftsmuseum |
 |
 |
 |
09342/301511 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wetzlar |
 |
 |
 |
Leica Oskar Barnack Award - Die Gewinner und alle Finalisten |
 |
 |
 |
21.11. bis 01.02. |
 |
 |
 |
Ernst Leitz Museum |
 |
 |
 |
06441/2080400 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien |
 |
 |
 |
100 Missverständnisse über und unter Juden |
 |
 |
 |
30.11. bis 04.06. |
 |
 |
 |
Jüdisches Museum Wien |
 |
 |
 |
0043/1/ 535 04 31-1538 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Ausgestorben!? |
 |
 |
 |
23.02. bis 16.01. |
 |
 |
 |
Weltmuseum Wien |
 |
 |
 |
0043/1/53430 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
MAK-Schausammlung Teppiche |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst |
 |
 |
 |
0043/1/711360 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Imperial Speed |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Kunsthistorisches Museum Wagenburg Schloss Schönbrunn |
 |
 |
 |
0043/1/52524 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Wiedereröffnung der Kunstkammer Wien |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Kunsthistorisches Museum |
 |
 |
 |
0043/1/52524403 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Neidhart Festsaal. Wandmalereien aus dem Mittelalter |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Wien Museum |
 |
 |
 |
0043/1/5058747 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
In 80 Münzen um die Welt |
 |
 |
 |
26.04. bis 23.06. |
 |
 |
 |
Kunsthistorisches Museum |
 |
 |
 |
0043/1/52524403 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Surreal! Vorstellung neuer Wirklichkeiten |
 |
 |
 |
05.05. bis 10.04. |
 |
 |
 |
Sigmund Freud Museum |
 |
 |
 |
0043/1/3191596 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Farbe in Schwarz/Weiß. Josef Löwy und die Fotokampagne in der kaiserlichen Galerie |
 |
 |
 |
20.05. bis 01.05. |
 |
 |
 |
Kunsthistorisches Museum |
 |
 |
 |
0043/1/52524403 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Hagenbund. Von der gemässigten zur radikalen Moderne |
 |
 |
 |
29.09. bis 06.02. |
 |
 |
 |
Leopold Museum |
 |
 |
 |
0043/1/525700 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Eyes/Ochi. In memoriam Anna Freud. Fotoinstallation |
 |
 |
 |
09.10. bis 15.10. |
 |
 |
 |
Sigmund Freud Museum |
 |
 |
 |
0043/1/3191596 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Bilderbuchkunst. Das Buch als künstlerisches Medium |
 |
 |
 |
12.10. bis 05.03. |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst |
 |
 |
 |
0043/1/711360 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Ways of Freedom. Jackson Pollock bis Maria Lassnig |
 |
 |
 |
17.10. bis 22.01. |
 |
 |
 |
Albertina modern |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
100 Beste Plakate 21. Deutschland, Örsterreich, Schweiz |
 |
 |
 |
19.10. bis 05.03. |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst |
 |
 |
 |
0043/1/711360 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Tilla Durieux. Eine Jahrhundertzeugin und ihre Rollen |
 |
 |
 |
31.10. bis 27.02. |
 |
 |
 |
Leopold Museum |
 |
 |
 |
0043/1/525700 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Jakob, Franz und Rudolf von Alt |
 |
 |
 |
03.11. bis 29.01. |
 |
 |
 |
Albertina modern |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Werkstätte Hagenauer. Wiener Metallkunst 1898-1987 |
 |
 |
 |
16.11. bis 03.09. |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst |
 |
 |
 |
0043/1/711360 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Ernst Haas. The Art Of Seeing |
 |
 |
 |
17.11. bis 12.02. |
 |
 |
 |
WestLicht |
 |
 |
 |
0043/6769316665 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Meister der Benda-madonna. Maria mit dem Kind |
 |
 |
 |
18.11. bis 14.05. |
 |
 |
 |
Kunsthistorisches Museum |
 |
 |
 |
0043/1/52524403 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Ölrausch und Huzulenkult. Fotografische Streitobjekte aus Galizien und der Bukowina |
 |
 |
 |
21.11. bis 26.03. |
 |
 |
 |
Österreichisches Museum für Volkskunde |
 |
 |
 |
0043/1/4068905 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Birke Gorm |
 |
 |
 |
23.11. bis 18.06. |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst |
 |
 |
 |
0043/1/711360 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Atelier Bauhaus Wien, Friedl Dicker und Franz Singer |
 |
 |
 |
24.11. bis 26.03. |
 |
 |
 |
Wien Museum |
 |
 |
 |
0043/1/5058747 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Falten |
 |
 |
 |
30.11. bis 14.05. |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst |
 |
 |
 |
0043/1/711360 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Dispatches From A Troubled City. Die Stadt als Roman |
 |
 |
 |
01.12. bis 26.03. |
 |
 |
 |
Wien Museum |
 |
 |
 |
0043/1/5058747 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Ruth Baumgarte. Africa: Visions of Light and Color |
 |
 |
 |
12.12. bis 05.03. |
 |
 |
 |
Albertina |
 |
 |
 |
0043/1/53483-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Aphrodite von Ephesos |
 |
 |
 |
13.12. bis 21.05. |
 |
 |
 |
Kunsthistorisches Museum |
 |
 |
 |
0043/1/52524403 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Das Fest. Zwischen Repräsentation und Aufruhr |
 |
 |
 |
14.12. bis 07.05. |
 |
 |
 |
Museum für angewandte Kunst |
 |
 |
 |
0043/1/711360 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Austropop. Von Mozart bis Falco |
 |
 |
 |
19.12. bis 04.09. |
 |
 |
 |
Österreichisches Theatermuseum |
 |
 |
 |
0043/1/52524/5315 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Dürer, Munch, Miro - The Great Masters of Printmaking |
 |
 |
 |
27.01. bis 14.05. |
 |
 |
 |
Albertina |
 |
 |
 |
0043/1/53483-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Piktorialismus. Die Kunstfotografie um 1900 |
 |
 |
 |
03.02. bis 26.04. |
 |
 |
 |
Albertina |
 |
 |
 |
0043/1/53483-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Bruegel und seine Zeit |
 |
 |
 |
15.02. bis 24.05. |
 |
 |
 |
Albertina |
 |
 |
 |
0043/1/53483-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Das Kunsthistorische Museum in Herwig Zens` radiertem Tagebuch |
 |
 |
 |
16.02. bis 29.05. |
 |
 |
 |
Kunsthistorisches Museum |
 |
 |
 |
0043/1/52524403 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien (A) |
 |
 |
 |
Andy Warhol biws Damien Hirst. Die Revolution in Printmaking |
 |
 |
 |
24.02. bis 23.07. |
 |
 |
 |
Albertina |
 |
 |
 |
0043/1/53483-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wingen-sur-Moder (F) |
 |
 |
 |
Slg. des Künstlers Lalique und dessen Nachfolger |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Musée Lalique |
 |
 |
 |
0033/88890814 |
 |
 |
 |
 |
 |
Winterthur (CH) |
 |
 |
 |
Di passaggio. Italienische Miniarturbildnisse des Klassizismus |
 |
 |
 |
12.03. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Winterthur |
 |
 |
 |
0041/52/2675317 |
 |
 |
 |
 |
 |
Winterthur (CH) |
 |
 |
 |
Checkmate - Spiel der Könige. Herscherminiaturen des Frühbarock |
 |
 |
 |
08.10. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Winterthur |
 |
 |
 |
0041/52/2675317 |
 |
 |
 |
 |
 |
Winterthur (CH) |
 |
 |
 |
Kunst und krieg. Von Goya bis Richter |
 |
 |
 |
08.10. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Winterthur |
 |
 |
 |
0041/52/2675317 |
 |
 |
 |
 |
 |
Winterthur (CH) |
 |
 |
 |
Jean Painlevè - Les pieds dans I`eau |
 |
 |
 |
29.10. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Fotomuseum Winterthur |
 |
 |
 |
0041/52/2341060 |
 |
 |
 |
 |
 |
Winterthur (CH) |
 |
 |
 |
Peter Knapp - Mon temps |
 |
 |
 |
29.10. bis 12.02. |
 |
 |
 |
Fotomuseum Winterthur |
 |
 |
 |
0041/52/2341060 |
 |
 |
 |
 |
 |
Winterthur (CH) |
 |
 |
 |
(Un.)Ordnung - Aus der Sammlung des Fördervereins der Förderstiftung Schweiz |
 |
 |
 |
15.12. bis 12.03. |
 |
 |
 |
Fotomuseum Winterthur |
 |
 |
 |
0041/52/2341060 |
 |
 |
 |
 |
 |
Winterthur (CH) |
 |
 |
 |
Oscar Tuazon. Building |
 |
 |
 |
04.02. bis 30.04. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Winterthur |
 |
 |
 |
0041/52/2675317 |
 |
 |
 |
 |
 |
Winterthur (CH) |
 |
 |
 |
Valie Export. Die Fotografien |
 |
 |
 |
25.02. bis 31.03. |
 |
 |
 |
Fotomuseum Winterthur |
 |
 |
 |
0041/52/2341060 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wolfsburg |
 |
 |
 |
Blow Up! Vom Wachsen der Dinge |
 |
 |
 |
10.12. bis 19.03. |
 |
 |
 |
Kunstmuseum Wolfsburg |
 |
 |
 |
05361/26690 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wonderland |
 |
 |
 |
05.01. bis 30.07. |
 |
 |
 |
Haus der Kunst |
 |
 |
 |
089/21127-115 |
 |
 |
 |
www.hausderkunst.de |
 |
 |
 |
 |
 |
Wuppertal |
 |
 |
 |
Skulpturen von Tony Cragg, Richard Deacon, Wilhelm Mundt und Thomas Schütte |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Skulpturenpark Waldfrieden |
 |
 |
 |
0202-4789812-0 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wuppertal |
 |
 |
 |
Zero, Pop und Minimal - Die 1960er und 1970er Jahre |
 |
 |
 |
10.04. bis 16.07. |
 |
 |
 |
Von der Heydt Museum |
 |
 |
 |
0202/5632626 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wuppertal |
 |
 |
 |
Fremde sind wir uns selbst - Bildnisse von paula Modersohn-Becker bis Zanele Muholi |
 |
 |
 |
21.08. bis 29.01. |
 |
 |
 |
Von der Heydt Museum |
 |
 |
 |
0202/5632626 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wuppertal |
 |
 |
 |
Fokus von der Heydt: Zero, Pop und Minimal. Die 1960er-1970er Jahre |
 |
 |
 |
01.12. bis 16.07. |
 |
 |
 |
Kunstverein Wuppertal |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Würzburg |
 |
 |
 |
Konkrete Kunst in Europa nach 1945. Slg. Peter C. Ruppert |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum im Kulturspeicher |
 |
 |
 |
0931/322250 |
 |
 |
 |
 |
 |
Würzburg |
 |
 |
 |
Die Städtische Sammlung (19.-21. Jahrhundert) |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Museum im Kulturspeicher |
 |
 |
 |
0931/322250 |
 |
 |
 |
 |
 |
Würzburg |
 |
 |
 |
Die Errettung des Bösen. Mögliche und Unmögliche Bilder |
 |
 |
 |
26.11. bis 19.03. |
 |
 |
 |
Museum im Kulturspeicher |
 |
 |
 |
0931/322250 |
 |
 |
 |
 |
 |
Würzburg |
 |
 |
 |
Kawanabe Kyosai - japanischer Künstler zwischen den Zeiten (1831-1889) |
 |
 |
 |
04.12. bis 04.03. |
 |
 |
 |
Siebold Museum |
 |
 |
 |
0931-413541 |
 |
 |
 |
 |
 |
Zürich (CH) |
 |
 |
 |
Die Poesie der Linie. Italienische Meisterzeichnungen |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Kunsthaus Zürich |
 |
 |
 |
0041/44/2538413 |
 |
 |
 |
 |
 |
Zürich (CH) |
 |
 |
 |
Bedeutende Ringsammlung |
 |
 |
 |
Dauerausstellung |
 |
 |
 |
Landesmuseum Zürich |
 |
 |
 |
0041/44/2186511 |
 |